Sportquattro Krümmer von Wagner

Alles zum Thema Sport quattro !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Sportquattro Krümmer von Wagner

#1 Beitrag von webblaster » 15. September 2010, 14:15

Gibts ab Ende September:

Wagner Tuning

Grüße

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sportquattro Krümmer von Wagner

#2 Beitrag von Urihendrik » 18. September 2010, 01:08

Sieht gut aus und Preis ist auch o.k. - leider kommt das Ding für mich etwas spät...

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Sportquattro Krümmer von Wagner

#3 Beitrag von webblaster » 18. September 2010, 04:27

hehe jo..
ich hab ihm auch mal ne mail geschrieben zweckes 10vt krümmer.. eine antwort hatte ich auch nur der nettigkeit halber erwartet....

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sportquattro Krümmer von Wagner

#4 Beitrag von Matzerm1 » 18. September 2010, 16:09

hab ich vor 2wochen gemacht, er macht für den 10v nichts, weder guss noch rohrkrümmer da es sich nicht lohnt.
gruß matze

Benutzeravatar
UR89
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 478
Registriert: 8. März 2012, 16:06
ebay-Nick: morgan_plus8
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Sportquattro Krümmer von Wagner

#5 Beitrag von UR89 » 21. Oktober 2010, 18:30

matzerm1 hat geschrieben:
hab ich vor 2wochen gemacht, er macht für den 10v nichts, weder guss noch rohrkrümmer da es sich nicht lohnt.
gruß matze

Hi

Wie? Nicht lohnen?
Sportquattro lohnt sich also mehr ?
Verstehe ich nicht ganz. :roll:

Gruß
Axel
Wer später bremst, ist länger schnell.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Sportquattro Krümmer von Wagner

#6 Beitrag von ZUM » 21. Oktober 2010, 22:32

UR89 hat geschrieben:
Sportquattro lohnt sich also mehr ?

Die werden auch in anderen 20V-Turbo`s mit ein "wenig mehr" Leistung gefahren. Deshalb kann es sich da schon lohnen. Ein wirklich guter 10V-Krümmer wäre allerdings wirklich nicht schlecht.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sportquattro Krümmer von Wagner

#7 Beitrag von Stonegrey20V » 21. Oktober 2010, 23:01

Muss da Markus schon recht geben. Die 20V kundschaft in S2 RS2 S4 220V ist halt zahlreicher vertreten und schraubt auch häufiger an der leistungsschraube. noch dazu ist es dennen ziemlich egal wenns nicht orginal ist. Die meisten Urifahrer nörgeln halt immer gleich rum wenns kein 100% orginal Urquattro teil ist! für was brauchts dann nen nachbaukrümmer ?????

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sportquattro Krümmer von Wagner

#8 Beitrag von Urihendrik » 22. Oktober 2010, 01:19

Und auch im Uri gibts den 20V (nicht zu vergessen). Und einigen Urifahrern ists auch nicht soooo wichtig dass er 100% original ist. Wobei ich der Meinung bin dass Sporti Technik im Uri nichts ist was man verabscheuen sollte. Also ich habe zumindest keine schlaflosen Nächte weil ich unter anderem auch einen Sporti Krümmer im Uri habe, bzw "demnächst DRIN" haben werde.

Antworten