Steuergerät 20V

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Antworten
Nachricht
Autor
Urgewalt20V
Quattromaniac
Beiträge: 140
Registriert: 19. März 2012, 22:02
ebay-Nick: ---------------------
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Steuergerät 20V

#1 Beitrag von Urgewalt20V » 8. März 2010, 21:44

Hallo Leute,

passt das Steuergerät vom 200er 20V 1:1 in den 20V Uri?

Angeblich sollen alle STG-sprich 200-20V,S2-3B,Uri-20V kompl. ident sein. Stimmt das? Also nur anstecken und läuft?

Soll in einen 20V Uri rein.


mfg.
Urgewalt20V

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Steuergerät 20V

#2 Beitrag von Stonegrey20V » 8. März 2010, 21:47

Hallo! Ja Passt meines wissen´s! S2 "3B" geht auch. mfg klaus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Steuergerät 20V

#3 Beitrag von ZUM » 8. März 2010, 21:49

Bei den ersten 200 20V ist ein nicht kompatibles Steuergerät verbaut. Man kann es zwar anstecken und der Motor läuft auch, aber die Datensätze sind nicht kompatibel untereinander.
Der Uri 20V hat auch leicht andere Datensätze. Diese funktionieren aber auch im Steuergerät vom S2 3B und den späteren 200 20V (wie auch umgekehrt).


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urgewalt20V
Quattromaniac
Beiträge: 140
Registriert: 19. März 2012, 22:02
ebay-Nick: ---------------------
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Steuergerät 20V

#4 Beitrag von Urgewalt20V » 8. März 2010, 22:20

Also wenn ich z.b ein 200er STG nehme und sowieso ein anderes scharfes Programm in das STG rein kommt dann passt`s sowieso!


mfg.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Steuergerät 20V

#5 Beitrag von ZUM » 8. März 2010, 23:06

Urgewalt20V hat geschrieben:
Also wenn ich z.b ein 200er STG nehme und sowieso ein anderes scharfes Programm in das STG rein kommt dann passt`s sowieso!
Wenn die Software für diese Steuergerät geschrieben wurde definitiv ja.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urgewalt20V
Quattromaniac
Beiträge: 140
Registriert: 19. März 2012, 22:02
ebay-Nick: ---------------------
Bundesland / Kanton: Oberösterreich
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Steuergerät 20V

#6 Beitrag von Urgewalt20V » 10. März 2010, 23:33

Perfekt-Danke!

Also eines muss ich noch sagen-ich dachte ich weiss viel über diese Materie, aber ZUM( Markus) weiss so ziemlich alles! Respekt!!!

Und ein "Danke" auch an die anderen Mitgleider mit den spontanen Antworten!!!!


mfg.
Urgewalt20V

luckyloser
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 391
Registriert: 11. April 2012, 20:12
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Steuergerät 20V

#7 Beitrag von luckyloser » 19. März 2010, 10:00

wir haben jetzt mal nen original daten stand vom RR und vom 3B (S2) verglichen,

unterschiede sind in folgenden kennfeldern;

-ladedruckverlauf/taktung taktventil
-zündwinkel
-taktung tankentlüftung
-notlaufreglung bei erhöhter kühlwassertemp

grüße

Benutzeravatar
FS
Quattromaniac
Beiträge: 119
Registriert: 4. März 2012, 16:32
Bundesland / Kanton: NRW
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Siegburg

Steuergerät 20V

#8 Beitrag von FS » 2. Mai 2010, 15:19

Hallo luckyloser,

kannst du auch die Unterschiede der Kennfelder RR / 3B im Detail erklären.
Allein vom Fahren her merkt man da ja nichts.
Wäre auch Interessant zu wissen ob man damit was kaputt machen kann.
Es fahren ja viele gechippte 20V rum und ich würde mal unterstellen das deren Programe, wenn von der Stange, nicht vom Original abgeleitet wurden sondern eher vom weitläufigerem S2.

Gruß
Frank

luckyloser
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 391
Registriert: 11. April 2012, 20:12
Land: D
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Steuergerät 20V

#9 Beitrag von luckyloser » 2. Mai 2010, 15:32

Hallo Frank,

bis hatte ich wenig zeit mich etwas genauere damit zu beschäftigen.
fakt ist, der ladedruckverlauf ist etwas bauchiger im unteren drehzahlbereich als beim s2, aber sehr minimal. der maximaldruck ist der gleiche.
daher wird entsprechend das zündkennfeld ein anderes sein.

warum die taktung der tankentüftung anders ist kann ich dir nicht sagen.

die notlaufreglung über die kühltemp verstehe ich so, das der uri eher die zündung zurück nimmt wenn er in kritische wassertemperaturbereiche kommt, was warscheinlich dem schlechten" hauptwasserkühler zuzuschreiben ist. aber das ist nur eine vermutung von mir.

wenn mich das studium etwas weniger in anspruch nimmt, beschäftige ich mcih nochmal mit den kennfeldern.

grüße

Antworten