Hauptwasserkühler

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
UriCE
Stift
Beiträge: 2
Registriert: 28. März 2012, 19:13
Bundesland / Kanton: Deutschland / Niedersachen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hauptwasserkühler

#1 Beitrag von UriCE » 29. März 2012, 11:17

Hallo zusammen,ich bin auf der Suche nach einem Haupt Wasserkühler gibt es ihn noch neu ? Bzw. zu welchen Preisen habe mich noch nicht getraut beim freundlichen nachzufragen ;) Oder hat jemand eine andere Lösung.
Erstzulassung 2/1884
Motor WR

Vielen Dank schonmal an euch

Gruß Daniel

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Hauptwasserkühler

#2 Beitrag von wego0002 » 29. März 2012, 12:17

Hello Daniel,

Ich hatte letztes Jahr das gleiche Problem.

AKG war der orginal Hersteller. Die haben aber auch nichts mehr (Stand Herbst 2011). Vor 2 Jahren hatten die zumindest noch den Zusatzkuehler fuer 125.00E.

Ich habe im Moment einen vom 90q 20V mit leichten Modifikationen eingebaut. Der hat mich hier im AM nur 110$ gekosted. Dicht ist das Teil, passt aber leider nicht in meine Vorstellung von einer orginal Restauration.

Ich werde demnaechst 2 defecte orginal Kuehler zu meinem Kuehlerbauer geben und der wird mir dann hoffentlich einen guten bauen.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Hauptwasserkühler

#3 Beitrag von webblaster » 29. März 2012, 12:29

aus einem anderen forum:

"Hallo,

ich suche einen Hauptkühler für den Quattro (85) - Ur-Quattro, da der Kühler meines Fahrzeugs undicht ist. Der Kühler ist bei Audi 2009 ohne Ersatz entfallen, über den Zubehörhandel ist er auch nicht mehr erhältlich. Selbiges gilt für Classic Parts und Audi Tradition.

OE-Nummer:
857121251B

Zubehör-Nummern:
AKG-Nummer: 480090N
AVA-Nummer: AI2017
Geri-Nummer: 16004
Behr Hella-Nummer: 8MK376715041
Behr-Nummer: 2110250

Vielleicht hat sich einer von euch noch einen Lagervorrat angeschafft, und kann mir da weiterhelfen.

Gruss Bernd"

wenn du deinen alten noch hast, könntest du den reparieren lassen beim kühlerbauer

notfalls könnte er auch einen anderen kühler umarbeiten

evtl passt so ein typ89 kühler auch ohne umarbeiten
http://www.ebay.de/itm/Kuhler-AUDI-90-C ... 475wt_1139

grüße

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Hauptwasserkühler

#4 Beitrag von wego0002 » 29. März 2012, 14:19

Hello all,

wie schon gesagt beim Kuehler vom Typ89 muessen die Anschluesse fuer die Ruecklaufleitungen verlegt werden da sie sonst a) in den Wischwasserbehaelter druecken, und b) die Kuehlerabdeckung vorn oben nicht mehr passt.

Ansonsten hat dieser Kuehler unten einen Ablauf der geschlossen werden muss. Der Rest ist "Plug and Play"

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1002
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Hauptwasserkühler

#5 Beitrag von Markus » 29. März 2012, 21:08

Hallo,

ich denke der beste Weg ist zum Kühlerbauer zu gehen und ein neues Netz einbauen zu lassen.

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Hauptwasserkühler

#6 Beitrag von pung » 29. März 2012, 22:04

hallo
ich habe meinen defekten kühler zerlegt, bin mit den alten netz und den wasserkästen zum kühlerbauer, hab mir ein passendes hochleistungsnetz bestellt und den ganzen kram wieder zusammen gelötet. passt.
mfg peter

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Hauptwasserkühler

#7 Beitrag von Matzerm1 » 30. März 2012, 10:45

@pung bei wem warst du und was hat es gekostet?

gruß

Benutzeravatar
UriCE
Stift
Beiträge: 2
Registriert: 28. März 2012, 19:13
Bundesland / Kanton: Deutschland / Niedersachen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Hauptwasserkühler

#8 Beitrag von UriCE » 30. März 2012, 12:14

Vielen lieben Dank an euch schonmal für die schnellen Antworten,weiss echt noch nicht was ich machen soll sofern ich auch noch keinen Kühlerbauer hier in meiner Gegend ( Niedersachen/Norddeutschland) gefunden habe.
Aber evtl. kommen ja noch gute Ideen ;)

LG Daniel

Benutzeravatar
Dennis26
Quattroholic
Beiträge: 68
Registriert: 5. März 2012, 15:54
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.uqc Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Hauptwasserkühler

#9 Beitrag von Dennis26 » 30. März 2012, 16:45

Hi,
Kuehler wecker in salzgitter wäre eine Möglichkeit...
Gruss Dennis
urquattro 4 ever

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Hauptwasserkühler

#10 Beitrag von movedbyfour » 30. März 2012, 17:49

Würde gerne mal diese Teil zur Diskussion stellen:

http://www.ebay.de/itm/250882685472?ssP ... 1438.l2649

Gruß

Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Antworten