Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#1 Beitrag von portl » 25. April 2012, 21:59

Hallo,

ich habe im Frontspoiler oberhalb der Frontstoßstange einen Blechstreifen eingelegt. Dieser ist vollkommen verrostet. Wie kann ich sowas im optimalfall ersetzen? Gibt es irgendwo fertigen Ersatz? Falls nicht, macht es Sinn soetwas aus Edelstahl anfertigen zu lassen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Micha

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 999
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#2 Beitrag von Markus » 26. April 2012, 00:19

portl hat geschrieben:Hallo,

ich habe im Frontspoiler oberhalb der Frontstoßstange einen Blechstreifen eingelegt. Dieser ist vollkommen verrostet. Wie kann ich sowas im optimalfall ersetzen? Gibt es irgendwo fertigen Ersatz? Falls nicht, macht es Sinn soetwas aus Edelstahl anfertigen zu lassen?

Hoffe ihr könnt mir helfen.

Gruß Micha
Warum hast du deinen Blechstreifen eingelegt, für was? :?:
Kannst du das mal näher beschreiben, Foto?

Gruß

Markus
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#3 Beitrag von Urihendrik » 26. April 2012, 06:49

Ich denke er meint diese abgewinkelte/abgekantete Blech was von unten an der Stoßstangenbefestigung ist.

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#4 Beitrag von Uwe » 28. April 2012, 19:06

Ich glaube auch das er das meint , ich werde beim nächsten mal irgendein Plattenmaterial aus Kunststoff probieren da ich keine Lust mehr habe der Sache beim rosten zuzusehen ...

Bei Edelstahl ist es so das man aufpassen muß wegen elektrochemischen Reaktionen mit dem normalen Stahlblech .
Wenn der Streifen auf dem Kunsstoff der Schürze aufliegt ( habs jetzt nicht mehr 100% im Kopf ) kanns aber gehen .


Gruß Uwe

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#5 Beitrag von portl » 1. Mai 2012, 21:17

Hallo,

danke für Eure Antworten. Leider konnte ich 4 Tage nicht online sein.

Also ich meine nicht die Halterungen, die die Stoßstange an den Kotflügeln befestigen.

Ich habe nun mal Bilder gemacht. Eventuell ist das Ganze nicht einmal original. Kann mir nur vorstellen, dass der Blechstreife dafür sorgen soll, dass die Stoßstange keine Wellen schlägt.


Die Stostange ist um 180° gedreht, steht also auf dem "Kopf".

Gruß Micha

http://s14.directupload.net/file/d/2877 ... hu_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/2877/3s8kbtmf_jpg.htm

Benutzeravatar
Cheese
Super-Quattromaniac
Beiträge: 248
Registriert: 6. März 2012, 21:59
ebay-Nick: cheese.de
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Delligsen

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#6 Beitrag von Cheese » 1. Mai 2012, 22:30

Solange er nicht schon dermassen durchgegammelt dass er instabil ist würde ich ihn gründlich entrosten, grundieren und lackieren (so habe ich es gemacht) oder evtl.sogar galvanisch verzinken lassen. Ist halt die Frage welchen Witterungen man den Wagen ausetzten möchte. Für Schönwetterfahrer wie mich sollte das lackierte erstmal ein paar Tage reichen..
Gruß, Ingo

Scheiß´auf die Spritkosten, Hauptsache es rockt!

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#7 Beitrag von portl » 2. Mai 2012, 08:34

Der Streifen sieht auf den Bildern wohl besser aus als in Realität. Das Material ist hinüber, muss also erneuert werden. Daher ja auch die Frage ob Edelstahl, bzw. ob es noch irgendwo was Neues gibt.


Gruß Micha

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#8 Beitrag von pung » 2. Mai 2012, 17:36

hallo micha
ich würde den streifen aus verzinkten blech nachbauen. dann hast du ruhe.
mfg peter

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#9 Beitrag von portl » 2. Mai 2012, 18:12

Hallo, einfach verzinktes Blech? Dann fängt das Ding an den Schnittstellen wieder zu rosten. Kann man so einen Streifen nach dem Zuscneiden verzinken?

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Blechstreifen im Spoiler um Frontstoßstange?

#10 Beitrag von pung » 3. Mai 2012, 17:31

hallo micha
den blechstreifen zuschneiden, genau anpassen, die schnittkanten mit zinkspray behandeln und dann lackieren. am besten geht es aber mit dem verzinkungsset e-zink. damit kannst du die schnittkanten mit einer neuen zinkschicht versehen und es hällt fast ewig.
mfg peter

Antworten