Kuehleremblem RS2
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kuehleremblem RS2
Hat jemand einen RS2 bei dem noch nie das Kühleremblem versetzt wurde? Könnte ich davon ein Bild bekommen damit es an seinen orginalen Platz kommt?
Danke
Gruß
Steffen
Danke
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Kuehleremblem RS2
Spaßvogel!
Denkst Du das hab ich nicht schon durch.Da sind schöne Bilder dabei, auch vom Werk. Aber alles so weit weg. Man kann die Waben nicht erkennen.
Die Bitte bleibt also bestehen.
Gruß
Steffen

Die Bitte bleibt also bestehen.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 450
- Registriert: 6. März 2012, 22:15
- Bundesland / Kanton: Zürich
- Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Im Grossraum Zürich
Re: Kuehleremblem RS2
Habe mal für Dich noch kurz bei einem Feund angekopft der bei AUDI die RS2 zusammengebaut hat.
Der meinte eine feste Regel gab's da nur im Bezug auf die Höhe. Die Oberkannte musste gleich sein wie die Oberkannte der Audi-Ringe. Abstand seitlich war egal entweder mittig oder dann leicht links von vorne betrachtet. Dies da der Kühlergrill ja nach unten schmäler wird und die optische Verzerrung so weniger auffält.
Hoffe als Spassvogel trotzdem zu helfen
Gruss
Lauti
Der meinte eine feste Regel gab's da nur im Bezug auf die Höhe. Die Oberkannte musste gleich sein wie die Oberkannte der Audi-Ringe. Abstand seitlich war egal entweder mittig oder dann leicht links von vorne betrachtet. Dies da der Kühlergrill ja nach unten schmäler wird und die optische Verzerrung so weniger auffält.
Hoffe als Spassvogel trotzdem zu helfen

Gruss
Lauti
Lauti
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Kuehleremblem RS2
Danke Dir ganz herzlich!!!!!
Was so alles tolles bei rauskommt wenn man Spaß-Vögel zum fliegen bringt.
Viele Grüße
Steffen
Was so alles tolles bei rauskommt wenn man Spaß-Vögel zum fliegen bringt.

Viele Grüße
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- GuentherSchmoelz
- Quattromaniac
- Beiträge: 144
- Registriert: 5. März 2012, 19:04
- Bundesland / Kanton: Niederösterreich
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: Schriftführer Urquattro Club Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1245
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRHessen
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Kuehleremblem RS2
Danke Günter! Aber das paßt ja jetzt garnicht zu Lauti´s Beschreibung
Gruß
Steffen

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 360
- Registriert: 4. März 2012, 19:37
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Kuehleremblem RS2
unterkannte muß gleich sein.
gru0 Matze
gru0 Matze
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1401
- Registriert: 28. Februar 2012, 21:49
- Bundesland / Kanton: Ösi
- Land: Ösi
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Re: Kuehleremblem RS2
Mein Gott Steffen,
frag doch einfach Bertus........oder kennst ihn nicht mehr ?????????????
Gruß
Geriet
frag doch einfach Bertus........oder kennst ihn nicht mehr ?????????????
Gruß
Geriet