Zahnriemen alter WX
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 165
- Registriert: 6. März 2012, 23:41
- Bundesland / Kanton: Hessen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Zahnriemen alter WX
Hallo,
ich habe bei meinem 83ér WX (85XDA900xxx) einen Zahnriemen mit 113 Zähnen. Scheint original zu sein, falls die Amis nicht gebastelt haben. Der ist ja nirgends wo mehr zu bekommen, oder kennt jemanden einen Dealer, der die noch auf Lager hat.
Die entsprechende Wapu ist auch aus.
Also muss wahrscheinlich umgerüstet werden. Nur damit ich es richtig verstehe, Umrüstung auf 120 Zähne bedeutet:
Wapu neu (ab Model 85XFAxxx)
Kurbelwellenstirnrad neu
Nockenwellenrad neu
und Umlenkrolle 74mm (die gibt es auch nicht mehr)
Die Umlenkrolle vom Porsche 944 hat auch 74mm aber die Befestigungsschraube ist M8 (beim Uri M6)
Das Thema ist also nicht ganz einfach,aber es MUSS doch eine machbare Lösung geben, sonst sind in spätestens 7 Jahren alle Uris bis Modell 85 nicht mehr fahrbar, da kein Zahnriemen mehr zu bekommen ist.
Habe ich so alles richtig verstanden und gibt es für die 120 Zähne Variante noch alle Teile?
Gruß
Alex
ich habe bei meinem 83ér WX (85XDA900xxx) einen Zahnriemen mit 113 Zähnen. Scheint original zu sein, falls die Amis nicht gebastelt haben. Der ist ja nirgends wo mehr zu bekommen, oder kennt jemanden einen Dealer, der die noch auf Lager hat.
Die entsprechende Wapu ist auch aus.
Also muss wahrscheinlich umgerüstet werden. Nur damit ich es richtig verstehe, Umrüstung auf 120 Zähne bedeutet:
Wapu neu (ab Model 85XFAxxx)
Kurbelwellenstirnrad neu
Nockenwellenrad neu
und Umlenkrolle 74mm (die gibt es auch nicht mehr)
Die Umlenkrolle vom Porsche 944 hat auch 74mm aber die Befestigungsschraube ist M8 (beim Uri M6)
Das Thema ist also nicht ganz einfach,aber es MUSS doch eine machbare Lösung geben, sonst sind in spätestens 7 Jahren alle Uris bis Modell 85 nicht mehr fahrbar, da kein Zahnriemen mehr zu bekommen ist.
Habe ich so alles richtig verstanden und gibt es für die 120 Zähne Variante noch alle Teile?
Gruß
Alex
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen alter WX
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 165
- Registriert: 6. März 2012, 23:41
- Bundesland / Kanton: Hessen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen alter WX
Hallo Markus,
danke für die schnelle Antwort. Den Link habe ich auch schon gesehen, den alten Zahnriemen gibt es dann wohl schon länger nicht mehr.
Ist denn meine Liste mit den Neuteilen so richtig und bekomme ich denn auch noch, gerade die 74 mm Umlenrkolle?
Gruß
Alex
danke für die schnelle Antwort. Den Link habe ich auch schon gesehen, den alten Zahnriemen gibt es dann wohl schon länger nicht mehr.
Ist denn meine Liste mit den Neuteilen so richtig und bekomme ich denn auch noch, gerade die 74 mm Umlenrkolle?
Gruß
Alex
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen alter WX
Du brauchst die Umlenkrolle (keine Ahnung, was für einen Durchmesser, die hat) und den 120er Zahnriemen und fertig. Beides bekommst Du nach wie vor im Zubehör.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 165
- Registriert: 6. März 2012, 23:41
- Bundesland / Kanton: Hessen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen alter WX
Noch mal an alle!
Wer hat schon von 113 Zähnen auf 120 umgerüstet?
Was muss konkret alles geändert werden, bzw. kann bleiben.
Mein Problem im Moment ist, dass es weder den 113 er Zahnriemen, noch die passende WaPu gibt / oder weiß wo noch zu bestellen ist.
Entweder verstehe ichgerade was nicht richtig...?
Das Problem muss doch bei vielen alten Fahrzeugen aktuell sein / aktuell werden
Wer hat schon von 113 Zähnen auf 120 umgerüstet?
Was muss konkret alles geändert werden, bzw. kann bleiben.
Mein Problem im Moment ist, dass es weder den 113 er Zahnriemen, noch die passende WaPu gibt / oder weiß wo noch zu bestellen ist.
Entweder verstehe ichgerade was nicht richtig...?
Das Problem muss doch bei vielen alten Fahrzeugen aktuell sein / aktuell werden
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen alter WX
Siehe vorheriger Post von ZUM.
Spannrolle und 120er Riemen und Fertig, Rest bleibt.
Spannrolle und 120er Riemen und Fertig, Rest bleibt.
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen alter WX
Zahnriemen, Wasserpumpe und Umlenkrolle gibt es, nach meinem Kenntnisstand, nicht mehr bei Audi. Allerdings bekommt man das Zeug problemlos im Zubehör. In dem Sinne das Zeug im Zubehör bestellen und einbauen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattromaniac
- Beiträge: 165
- Registriert: 6. März 2012, 23:41
- Bundesland / Kanton: Hessen
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Zahnriemen alter WX
Danke noch mal für die Antworten.
Ich wollte nur Sichergehen, dass ich alles richtig verstanden habe.
Gruß
Alex
Ich wollte nur Sichergehen, dass ich alles richtig verstanden habe.
Gruß
Alex
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen alter WX
Allenfalls brauchst Du noch die lange M6-Schraube für die Spannrolle, wenn die nicht bei der Rolle dabei ist.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- mkquattro
- Foren-Rookie
- Beiträge: 52
- Registriert: 4. März 2012, 20:25
- ebay-Nick: mkquattro
- Bundesland / Kanton: Rheinland- Pfalz
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Kettig bei Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Zahnriemen alter WX
Hallo.
Den 113er Zahnriemen gibts noch bei VW Classic Parts.
Ist, glaub ich, ein Repro- Teil.
Habe mir im August letzten Jahres erst einen bestellt.
Schöne Grüße
Marc
Den 113er Zahnriemen gibts noch bei VW Classic Parts.
Ist, glaub ich, ein Repro- Teil.
Habe mir im August letzten Jahres erst einen bestellt.
Schöne Grüße
Marc