sitz der motonik beim s2 ??
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
sitz der motonik beim s2 ??
hallo zusammen
geh ich richtig in der annahme, das die motronik beim s2 im beifahrerraum unter dem teppich sitzt ???
mfg peter
geh ich richtig in der annahme, das die motronik beim s2 im beifahrerraum unter dem teppich sitzt ???
mfg peter
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: sitz der motonik beim s2 ??
Nein, sitzt hinterm Handschuhfach an dessen Rückseite.
Viel Spaß beim Verrenken
Viel Spaß beim Verrenken

- Stonegrey20V
- Quattro Psycho 2nd Class
- Beiträge: 756
- Registriert: 4. März 2012, 11:47
- ebay-Nick: verschiedene
- Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
- Land: Deutschland
- Mitglied in Q-Club ?: Nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Re: sitz der motonik beim s2 ??
Habe ich auch bei meinen 20V umbau da im uri.Manfred hat geschrieben:Nein, sitzt hinterm Handschuhfach an dessen Rückseite.
Viel Spaß beim Verrenken
Immer noch besser als der einbauort am Originalen 20V uri.

- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: sitz der motonik beim s2 ??
hallo zusammen
ist ja voll lustig versteckt. ich habe ja schon mal flüchtig druntergeschaut und nichts gefunden. beim genauen schauen grinst mich dann die motronik zwischen spritzwand und lüftungskanal an. aber immer noch besser als hinter der mittelkonsole
mfg peter
ist ja voll lustig versteckt. ich habe ja schon mal flüchtig druntergeschaut und nichts gefunden. beim genauen schauen grinst mich dann die motronik zwischen spritzwand und lüftungskanal an. aber immer noch besser als hinter der mittelkonsole


mfg peter
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: sitz der motonik beim s2 ??
Da bin ich mir nicht so sicher. Vor allem der Einbau ist eine Herausforderung für sich...pung hat geschrieben:aber immer noch besser als hinter der mittelkonsole![]()
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: sitz der motonik beim s2 ??
hallo marcus
was gibt es denn da zu beachten??? sieht eigentlich ganz leicht aus.
mfg peter
was gibt es denn da zu beachten??? sieht eigentlich ganz leicht aus.

mfg peter
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: sitz der motonik beim s2 ??
Das sieht nur so lange ganz einfach aus, wie man's noch nicht ausgebaut und vor allem wieder einbauen muss...
Wir haben immer die Montageplatte weggelassen und etwas Schaumstoff hoch geschoben. bei Fahrzeugen mit Klima ist geht da eine Leitung durch die einem schön im Weg ist. Kommt dazu, dass das Ding an einem so blöden Ort ist, wo man sau schlecht mit beiden Händen hin kommt.
Gruss Markus
Wir haben immer die Montageplatte weggelassen und etwas Schaumstoff hoch geschoben. bei Fahrzeugen mit Klima ist geht da eine Leitung durch die einem schön im Weg ist. Kommt dazu, dass das Ding an einem so blöden Ort ist, wo man sau schlecht mit beiden Händen hin kommt.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: sitz der motonik beim s2 ??
hallo marcus
klingt ja spannend. wie bau ich das ding jetzt aus?? erst das schwarze federblech etwas aufbiegen und dann nach unten rausziehen oder wie geht das
mfg peter
klingt ja spannend. wie bau ich das ding jetzt aus?? erst das schwarze federblech etwas aufbiegen und dann nach unten rausziehen oder wie geht das


mfg peter
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: sitz der motonik beim s2 ??
Da das letzte Mal, wo ich so ein Steuergerät ausgebaut habe, schon ein paar Jahre her ist, weiss ich das nicht mehr so genau. In einem anderen Forum habe ich folgendes gefunden:
Gruss Markus
Nur Fußraumteppich wegstülpen, unter dem Steuergerät ist eine Art Blechklammer die man entriegeln muss (Richtung Spritzwand drücken), dann kann man das Steuergerät nach unten rausziehen. Noch nie ausgebaute sitzen angeblich bombenfest drin.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Re: sitz der motonik beim s2 ??
hallo marcus
vielen dank. ich lass mich mal überraschen, wie das drumm rausgeht.
mfg peter
vielen dank. ich lass mich mal überraschen, wie das drumm rausgeht.
mfg peter