Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

#1 Beitrag von Simonsen » 8. August 2013, 12:36

Hallo

Ich bin auf die suche nach eine Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile. Ich habe eine für EV6 gefunden und hätte gerne was ähnliches für den EV1

Kann mir da jemand weiterhelfen?

gruss Jan
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

#2 Beitrag von Stonegrey20V » 10. August 2013, 08:47

Und für was braucht man das wenn ich fragen darf?
EV1 gibt's ja nicht mehr, sind aber von denn Abmessungen identisch mit EV6.
Fahre selbst die EV6 Bauform auf dem 20V ohne irgendeine Änderung an Ansaug oder Benzinleiste.
Und einbauvorschrift , was meinst damit ????
Düsen mit silikonspray am Gummiring einsprühen, in leiste stecken und mit Clip sichern, dann in ansaug stecken, anschrauben, dann 5x stecker drauf - Starten !!
So macht man das in der regel.

Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

#3 Beitrag von Simonsen » 10. August 2013, 16:11

Hallo

Einbauvorschrift ist nur die titel auf die zeichnung das ich als referenz benutze.

Ich bin dabei teile und info zusammen zu suchen um meine 10V auf freiprogrammierbar um zu bauen. Im zylinderkopf nehme ich die düsen einsatz von dem VW G60, aber wegen den geringen platz von den von mir geplanten spalt saug rohr, ist nur wenig platz übrig für die einspritzleiste.... deshalb muss ich auch den selber bastlen und dafür brauche ich die erlaubten einbau dimensionen damit es auch dicht wird.

Das es die EV1 typ nicht mehr geben soll verstehe ich nicht, wird doch im G60, RS2 und im Porsche 944T verwendet..? Die düsen von RS2 und 944T liefert übrigens ungefähr die menge sprit das ich brauche... 8-)

Aber wenn die einbau dimensionen für EV1 und EV6 genau die selben sind, dann passen die EV6 düsen ja auch im düsen einsatz von dem G60 und dann ist die düsen auswahl halt grösser..

Manchen wird wohl fragen, warum kauft ehr nicht einfach die teile fertig.... Es macht einfach nicht so viel spass nur die fußspuren von anderen nach zu laufen aber ein bischen hilfe ist schon in ordnung.. :)

Gruss Jan
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

#4 Beitrag von webblaster » 10. August 2013, 19:52

schau dir doch mal die ev6 kurz (pico) düsen an. müsst es recht günstig geben (r/s4 b5) und mit genug durchsatz

Benutzeravatar
Simonsen
Quattroholic
Beiträge: 72
Registriert: 18. März 2012, 17:03
Land: Dänemark
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Einbauvorschrift für Bosch EV1 einspritzventile

#5 Beitrag von Simonsen » 12. August 2013, 21:26

Hallo

Es hat sich erledigt, ich habe jezt die daten bekommen von einem guten freund aus diesem forum.

Nochmal danke :D

Gruss Jan
Mein urquattro ist super, aber das schönste was ich in Bayern gefunden habe ist meine Frau...!!! :-)
Viele Grüße aus Dänemark

Antworten