Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

Alles, was woanders nicht passt.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#1 Beitrag von Manfred » 4. November 2013, 20:38

So heute mal beim Verwerter gewesen.

Ich wollte ein paar Relais und Zubehör holen um diverse Probleme in der Typ 85 Elektrik anzugehen.
So zum Beispiel nen Umrüstkit um das Zündschloßplus über Relais zu schalten, Benzinpumpe über Relais und Lichtupdate mit Relais fürs Fahrlicht.

Ausbeute:

Diverse Relais von 40,50,60,70 bis 110 Amps, die guten 213er, 217er usw.
Das Coole ist auch das teilweise auch so schöne Sicherungen bis zu 60 Amps verbaut sind und was ganz genial ist, jede Menge von den Selbstrückstellenden Sicherungen von 12 bis 30 Amps.
Dazu natürlich diverse Sicherungshalter und die schönen Großen Hauptstromstecker usw.
Damit kann man schöne Umbausätze bauen, ne Wahre Goldgrube 8)

http://s1.directupload.net/images/131104/d34onszj.jpg

http://s1.directupload.net/images/131104/p44d49wo.jpg

Preislich war alles umsonst, weil ich vorm Hof beim Schrotti noch schnell nen Typ 89 Quattro Coupe Repariert hab ;D
Lief wie nen Sack Nüsse und der verdacht hat sich mal wieder bestätigt: Pumpenrelais im Sack.
Das einzige das ich aufm Platz gefunden und natülich eingepackt hatte aus der Kiste gekramt und Lief., Rechnung beim Schrotti hat er dann bezahlt ;D

Wieder ein Grund mehr die Pumpe über Relais hinten direkt zu schalten, damit passiert sowas nicht mehr.

Wer übrigens sein Zündschloß entlasten möchte, hier ein Kleines Video für den Mod:
http://www.youtube.com/watch?v=YtPzXpVg ... EFmncPhCWw

Gruß
Manfred

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#2 Beitrag von Bernhard10V » 4. November 2013, 21:44

Hallo Manfred !

Ja das ist ne gute Idee die Sachen über ein Relais schalten damit das ganze Zeugs entlastet wird .Hab schon einige Kabelbäume gesehen welche verschmort waren. Bei der Benzinpumpe könnte man das Relais ja hinten in der nähe der Batterie montieren und so den Arbeitsstrom fürs Relais über ne Sicherung von der Batterie direkt abzapfen oder wie hast du das gelöst ?? Hab mir schon überlegt ob es nicht sinnvoll wäre auch den Kabelquerschnitt für die Benzinpumpe zu erhöhen.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#3 Beitrag von Manfred » 4. November 2013, 21:51

Nun ich machs auch so, direkt hinten an der Batterie ne Selbstrückstellende Sicherung 20-30 Amps und nen schönes Großes Relais direkt über die Batterie, gesteuert über die originale Leitung.

Benzinpumpe braucht 12 AMps unter Last, nur zur Info.

Ich Mach erstmal 5 Punkte:

Relais für Benzinpumpe
Relias fürs Licht
Relais für Zündschloßplus.
Fensterheber über Seperate Sicherung direkt von der Batterie
Seperate Leitung und Absicherung für die Motorsteuerung

Dann ist die größte Last weg genommen.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#4 Beitrag von clusterix » 6. November 2013, 20:02

Gute Idee, danke

licht und co habe ich schon vor Jahren umgebaut aber die Kraftstoffpumpe, davon hoerte ich immer aber hatte nie Probleme

Da ich auch so ne Tüte Stecker relais mit Sockel etc habe baue ich mir das auch gleich mal im Winter zusammen

Haste noch ein bild im eingebauten zustand, ich werde es warscheinlich hinten an die Stirnwand setzen wie beim Cab - ist da auch ein sehr guter weil geschützter Platz

Danke fuer den Hinweis!
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#5 Beitrag von Manfred » 6. November 2013, 21:30

Bild hab ich leider noch keins.

Man kann das Relais aber normalerweise auch noch in den Batteriekasten setzen.

Da ich ja ein wenig Perfektionist bin und diese Zusätzliche STeckverbindung zur Pumpe hin mir nicht gefällt, hab ich mal die Optimale Lösung gebaut.

Relais ist ein 217er 70 Ampere.
Sicherung ist 30 Ampere Selbstrückstellend, daneben noch Platz für ne Reservesicherung.
Kabel bis zur Pumpe 6 mm² ohne Steckverbinder dazwischen
Strom direkt von der Batterie.
Kabel geschützt mit Spezial Glasfaser Geflechtschlauch

Sieht dann so aus:

Bild

Bild

Somit sollte es kein Spritproblem mehr geben 8-)

Gruß
Manfred

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#6 Beitrag von Bernhard10V » 6. November 2013, 23:12

Hallo Manfred !

Sieht ja echt Super aus :D geht das 6 mm Kabel überhaupt so leicht rein in die Benzinpumpenstecker Rot und Blau oder hast du da andere genommen.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#7 Beitrag von Manfred » 6. November 2013, 23:19

Kabel geht noch, mußte nur die Löcher der Kunststoffmuttern auf 4,5 mm leicht aufbohren aber dann paßt das ohne Probleme.

Gruß
Manfred

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#8 Beitrag von Bernhard10V » 6. November 2013, 23:31

Das ist ja Super hab ja nen ausgebauten Benzinpumpenkabelsatz vom coupe quattro liegen wollte ich eigentlich diesen Winter machen ein Relais einbauen .Du hast ja schon die Perfekte Lösung vorgezeigt .
Wie sieht es mit den Anschlußkontakten bei den Benzinpumpen Steckern aus , der 6 mm Draht geht der da ohne Probleme rein bzw. hast du da neue kontakte verbaut.

Gruß Bernhard

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#9 Beitrag von Manfred » 7. November 2013, 01:06

ich hab die Alten kontakte genommen. habe diese geöffnet und mit dem neuen 6 mm² dann verlötet.
Das hält bestens wenns gut gelötet ist.

Wenn du so nen Kabelbaum hast dann schick rüber und ich Brat dir die Kabel dran falls dus nicht selber machen willst oder kannst.

Oder ich bau dir nen Update für kleines so wie meins ;)

Gruß
Manfred

Bernhard10V
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 257
Registriert: 4. März 2012, 13:47
Bundesland / Kanton: Austria (Kärnten)
Land: Österreich
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Heute aufm Schrottplatz und Zündungsmod

#10 Beitrag von Bernhard10V » 8. November 2013, 00:05

Hallo Manfred !

Danke für dein Angebot wenn ich das nicht hinkriege melde ich mich gerne bei Dir !

Gruß und danke Bernhard

Antworten