Stoßdämpfer, Tieferlegung
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. September 2013, 18:03
- Bundesland / Kanton: Ba-wü
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Stoßdämpfer, Tieferlegung
Ich restauriere gerade einen 1981 Seilzug Uri. U.a ist mir aufgefallen, das die Dämpfer ziemlich Müde sind. Jetzt wollt ich mal wissen, was es am Markt noch so gibt. Ich suche einen guten Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Restkomfort. Also sowas wie Bildstein B6/B8 sowie eine geringe (ca 30mm) Tieferlegung. Kann mir jemand sagen was es (noch) gibt, und wo oder vlt. hat jemand noch was gutes liegen? Da ich ein H-Gutachten machen möchte, natürlich mit ABE von spätestens 1991.
Gruß Timo
Gruß Timo
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Klare Empfehlung: Bilstein B6, ist erste Wahl.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. September 2013, 18:03
- Bundesland / Kanton: Ba-wü
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Das habe ich mir gedacht. Weißt du auch wo man die bekommt? Bzw. die Bildstein Teilenummer?Manfred hat geschrieben:Klare Empfehlung: Bilstein B6, ist erste Wahl.
Gruß
Manfred
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Meiner Meinung nach sind die in der Druckstufe eindeutig zu hart. Wenn man ein Kart-Feeling will, gehen die Dinger ganz gut, aber auf den heute üblichen Landstrassen mit dem einen oder anderen Hubbel sind die Dinger zu hart.Manfred hat geschrieben:Klare Empfehlung: Bilstein B6, ist erste Wahl.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- Manfred
- MacGyver
- Beiträge: 2092
- Registriert: 9. März 2012, 10:44
- ebay-Nick: Urquattroblack
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschand
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Leider grad nicht, mußt mal bißl Googeln
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. September 2013, 18:03
- Bundesland / Kanton: Ba-wü
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Vielen Dank, das sieht gut aus.
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. September 2013, 18:03
- Bundesland / Kanton: Ba-wü
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
So danke nochmals für die Antworten. Nun noch 2 Dinge.
1. Ich meine von H&R gibts noch Federn. Ich Suche ja noch eine dezente(ca. 30mm) tieferlegung.
2. @ZUM, was für Stossdämpferalternativen gibt es noch? Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Kartfahrertyp, eher der Landstrassenräuber.
Gruß Timo
1. Ich meine von H&R gibts noch Federn. Ich Suche ja noch eine dezente(ca. 30mm) tieferlegung.
2. @ZUM, was für Stossdämpferalternativen gibt es noch? Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Kartfahrertyp, eher der Landstrassenräuber.
Gruß Timo
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Diese Federn taugen meiner Meinung nach im Uri nichts. Der Federweg geht vorne gegen 0. Bei meinem Uri war der vordere Federweg so bei 10 bis 15 mm. Beim normalen Typ 85 quattro gehen diese Federn besser.Horch013 hat geschrieben:1. Ich meine von H&R gibts noch Federn. Ich Suche ja noch eine dezente(ca. 30mm) tieferlegung.
Seit ich Hohenester-Federn drin hab, habe ich auch wieder Federweg.
Koni GelbHorch013 hat geschrieben:2. @ZUM, was für Stossdämpferalternativen gibt es noch? Ich bin jetzt auch nicht unbedingt der Kartfahrertyp, eher der Landstrassenräuber.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Foren-Rookie
- Beiträge: 38
- Registriert: 19. September 2013, 18:03
- Bundesland / Kanton: Ba-wü
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Stoßdämpfer, Tieferlegung
Ich hätte gedacht die gelben Konis sind noch härter.
Kriegt man die Hohenester Federn noch irgendwo?
Kriegt man die Hohenester Federn noch irgendwo?