20v geht bei normaler Fahrt aus

Fragen, Tipps und Tricks rund um den RR-Motor
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#11 Beitrag von Ralf » 23. September 2014, 22:53

Zur Info, bei meinem Uri ist der Geber auf der Ansaugbrücke schwarz und hat keine Steckverbindung wie auf dem Foto. Die Kabel sind direkt aufgelötet und mit einer Gummitülle abgedeckt.
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#12 Beitrag von ZUM » 24. September 2014, 08:12

Ralf hat geschrieben:Zur Info, bei meinem Uri ist der Geber auf der Ansaugbrücke schwarz und hat keine Steckverbindung wie auf dem Foto. Die Kabel sind direkt aufgelötet und mit einer Gummitülle abgedeckt.
Das ist beim Uri 20V normal. Der Ansauglufttemperaturfühler mit dem Stecker wurde erst später beim S2 mit ABY- und S4 mit AAN-Motor eingeführt. Gibt aber doch den einen oder anderen, der seinen Uri 20V entsprechend umgebaut hat.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#13 Beitrag von movedbyfour » 24. September 2014, 10:37

Der Lufttemperatursensor kann es nicht sein. Es ist zwar gut, daß Du den Fehler gefunden hast und ihn beseitigst. Aber bei soetwas geht der Motor doch in ein Notlaufprogramm. Und Du weißt jetzt wie man den Fehlerspeicher ausließt.
Ich kenne nur einen Grund der auf Deine Beschreibung passt und der ist nicht 20V spezifisch. Hast Du den Vorbesitzer kontaktiert? Gab es bei ihm auch dieses Problem?

Einfache Frage: Wie schwer ist Dein Schlüsselbund?

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#14 Beitrag von Ralf » 24. September 2014, 19:54

Hi Steffen,
wie jetzt, du meinst das kommt durch Vibrationen oder durch die Schwerkraft die auf den Zündschlüssel wirkt?????
So gefühlsmäßig würde ich schon sagen das es beim Beschleunigen oder beim Bremsen passiert ist.
Das kann aber doch nicht sein, oder :? :? :?
Was ist denn dann die Lösung für das Problem? Kann ich am Zündschloss etwas tun?
Oder brauche ich einen Leichtbauschlüssel? :lol: :lol: :lol:
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#15 Beitrag von Ralf » 24. September 2014, 19:59

Steffen, ich fahre den Uri nun schon fast 2 Jahre, das Problem ist bis letztes Wochenende noch nie aufgetreten :? :? :?
Die Kabel am Lufttemperaturgeber habe ich jedenfalls wieder ordentlich angelötet. Die Fehlermeldung müsste ja dann aus dem Fehlerspeicher raus sein. Den lese ich Morgen noch mal aus.
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#16 Beitrag von movedbyfour » 24. September 2014, 21:42

Hi Ralf, ich mach keinen Spaß. Das ist wahr. Weißt Du wie es ist wenn in einer Westerwälder kurve der Motor ausgeht? Keine Servo mehr. Straße wird weniger. Hat auch lange gedauert bis ich´s kapiert hatte. Sag schon. Wieviel Schlüssel? Ich hab das Zündschloss getauscht und nur noch Zündschlüssel und Wegfahrsperre. Nie wieder trouble.Glaub mir.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#17 Beitrag von Uwe » 28. September 2014, 12:04

Die Nummer mit dem Schlüßelbund kann ich bestätigen , zumindest bei sportlicher Fahrweise ... Hatte ich auch schon mal und seit dem den Bund erheblich abgespeckt ...

Die Sache mit dem Ansauglufttemperaturfühler bringt den Motor nur in den Notlauf und stellt ihn nicht ab . Das passiert also während der Fahrt - Leerlauf , Teillast , Volllast ? Meiner geht manchmal vor der Ampel beim treten der Kupplung aus - also wenn von Schubbetrieb auf Leerlauf umgestellt werden muß . Fehler habe ich noch nicht gefunden .



Gruß Uwe

Benutzeravatar
Ralf
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 481
Registriert: 2. Mai 2013, 20:11
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Ostwestfalen

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#18 Beitrag von Ralf » 28. September 2014, 19:54

Hi zusammen, also bislang hatte ich am Schlüsselbund einen schönen 20Jahre quattro Schlüsselanhänger, die Bedienung für die Zentralverriegelung/Alarmanlage und einen Haustürschlüssel (100 Gramm). Heute habe ich an einer Oldtimerausfahrt teilgenommen, ca. 110km, nur mit dem Fahrzeugschlüssel, ohne Bund (18 Gramm) und der Uri ist bestimmt 10 mal ausgegangen, meistens beim Bremsen :oops:
Um diese Fehlerquelle auszuschließen habe ich einen neuen Zündanlasschalter fürs Zündschloss bei Audi bestellt.
Kostet ca. 40€, der Einsatz ist überschaubar und vielleicht hilft es ja :)
Ich melde mich wieder wenn ich ihn eingebaut habe.
Fehlerspeicher hatte ich Gestern auch nochmal ausgelesen, alles tip top, keine Fehler drin.
Gruß
Ralf
Gruss
Ralf

urquattro81a2
Foren-Rookie
Beiträge: 46
Registriert: 10. März 2012, 01:06
Bundesland / Kanton: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#19 Beitrag von urquattro81a2 » 28. September 2014, 20:06

Hallo,

Schonmal an die Zündspule gedacht?
Also ich würde mal eine neue probieren.

mfg Patrik

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: 20v geht bei normaler Fahrt aus

#20 Beitrag von Manfred » 28. September 2014, 20:16

Check mal deinen Stecker vom Luftmassenmesser.

Unser 20VT hatte auch immer Probleme.

Ich hab dann nen Kabelbinder um den LMM und den Stecker gezogen so das der Stecker Straffer saß.
Damit lief er gut.

Nach ner Zeit hatte das aber auch nicht mehr geholfen.

Letztendes hatte ich die Schnautze voll und hab den Stecker abgeschnitten und die Kabel direkt angelötet am LMM und seitem keinerlei Probleme mehr.

Gruß
Manfred

Antworten