90 quattro Benzin/Rost/Dead

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#11 Beitrag von wego0002 » 16. November 2014, 21:42

Hello all,

UPDATE!!

https://picasaweb.google.com/1030558802 ... -vHnoaOFZA

Gleich geht es in die kalte Garage, mal schaun ob er dann anspringt.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#12 Beitrag von ZUM » 16. November 2014, 21:57

Sieht doch ganz gut aus ;)


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#13 Beitrag von wego0002 » 17. November 2014, 15:27

Hello Markus,

danke fuer die Blumen.

Alles eingebaut und es functioniert auch. Nur die K-Jet macht jetzt Probleme; er laeuft nur auf 2-3 Cylindern. Da geht es dann heute Abend dran. Ich vemute mal das da alles so verklebt ist (Steuerkolben und Ventile) wie es die alte Pumpe war.

Hast du noch eine Bild vom Einbau der der Pumpe/Cumulator/Filter von deinem 90er quattro. Es ist zwar alles wieder orginal, ich glaube aber das da bei mir irgendwann mal was umgebaut/verbaut wurde.

Ciao

Wermer
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#14 Beitrag von wego0002 » 23. November 2014, 01:16

Hello all,

ER LAEUFT WIEDER! :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D

Nach einer Woche Schnne und sau Kaelte (-13°C) habe ich mich heute aufgerafft. E-Ventile raus, Mengenteiler raus. Der hat es nur mit dem Guimmihammer bekommen. Die Ventile hab ich abgedrueckt und ihnen neue O-Ringe verpasst, Nachdem er wieder lief war dann noch eine Kerze kaput (W6DC). Im Moment habe ich nur WR5DC hier, die tuns fuer den Moment. Fuer einen neuen Satz muss mal wieder das Interweb herhalten. Die 6er gab es hier nie.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#15 Beitrag von clusterix » 20. Januar 2015, 13:49

Moin Werner

Nachtrag,
Meine fast neue aber leider durch Lagerungsfehler festsitzende Pumpe habe ich mal in Petroleum eingelegt, aufgeheizt auf gut 80 Grad und dann versucht freizubekommen

Bisher nix - aber immerhin ruckt sie schon mal - ich lass sie jetzt einfach mal "eingelegt"
Und probiere das in einigen Monaten nochmal...

Mehr wie Schrott geht ja nicht :mrgreen:

Grüsse

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#16 Beitrag von wego0002 » 20. Januar 2015, 16:46

Hello Soenke,

ich mache im Moment eine Frostdauerlauf mit der festgegammelten. Eingepackt in Schnee und Eis schaute gesrern nur noch der Anscluss raus.

Spass beiseite, was macht der TMC???? ;) ;) ;)

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: 90 quattro Benzin/Rost/Dead

#17 Beitrag von clusterix » 21. Januar 2015, 11:14

Moin Werner

YeeeeeHaaaaaa

Heute hat ich noch ne Idee - und die hat wunderbar funktioniert :D :D :D

Nachdem die Krafstoffpumpe nun in Petroleum gewärmt und drei Wochen gelagert war (lief immer noch nicht)
Habe ich eben auf den vorderen Anschluß (17mm) den Schlagschrauber gesetzt und mal etwas nach links und rechts klopfen lassen (bei meinem Schlagschrauber geht das mit ganz wenig Drehmoment, kann man mit der Hand gegenhalten).
Dann lief sie kurz an, blieb stehen (irgendwas auf den Kohlen) - nochmal geklopft und und seitdem (zwei Stunden) pumpt die nu das Petroleum im Kreis :D :D mit unauffälligen Geräusch

Manchmal brauchts eben etwas NachSchlag

TMC?? - was meinst du - ich habe grad nen Filmriss.. :mrgreen:
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Antworten