...
daher muss ich einige Sachen machen, da er jetzt gute 6 Jahre stand (habe aber immer einmal im Jahr eine Ausfahrt gemacht 400km) einmal wegen neuen Tüv und ich will ihn wieder orginal hochlegen!
-Ölwechel
-Zahnriehmen+Wasserpumpe
-neue Federn damit er wieder die Orginalhöhe bekommt
-hintere Aggregateträger neu buchsen
-rechte Motorlager
-kleinigkeiten
es ist ein Bj 12.1986 mit den WR-Motor
Jetzt meine Fragen: Wo bekomm ich am besten die ganzen Teile? Ich möchte nicht bei 100 verschiedenen Händlern bestellen. Bekomm ich die Teile eigendlich noch alle??
Gruss aus dem Harz
Gerrit
Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
-
- Quattroholic
- Beiträge: 64
- Registriert: 14. Juli 2014, 07:52
- Bundesland / Kanton: Oö
- Land: Österreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Hallo
http://audi100.net/Shop/shop.html
werde hier auch bestellen, lieferzeiten sind aber etwas länger was mir gesagt wurde
gruss
patrick
http://audi100.net/Shop/shop.html
werde hier auch bestellen, lieferzeiten sind aber etwas länger was mir gesagt wurde
gruss
patrick
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Du wirst nicht umhin kommen, bei verschiedenen Lieferanten zu betsellen, weil keiner Dir alle Teile liefern kann. Die Federn bekommst Du z.B. bei Audi Tradition oder dem Audi Urquattro Club Österreich. Die Hilsrahmenlager bekommst Du entweder bei Audi oder Audi Tradition. Zahnriemen gibts bei Audi Tradition. Den Rest musst Du bei freien Händlern zusammen suchen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- gehört zum Inventar !
- Beiträge: 1244
- Registriert: 2. März 2012, 00:24
- Bundesland / Kanton: NRW
- Land: Germany
- Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Das ist doch gerade, daß was Spaß macht.
Alles andere heißt Neuwagen
!
Guten Rutsch
Steffen


Guten Rutsch
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!
- Eifel-Quattro
- Stift
- Beiträge: 9
- Registriert: 16. März 2014, 16:11
- Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Hallo Gerrit,
Die äußeren Gummilager habe ich vor 2 Jahren noch ganz normal beim Audi-Händler bestellen können (857199415B / Stk. 15€). Die inneren gabs auch mal von "Optimal". Viele solcher fahrwerkstechnischen Komponenten sind auch noch von Meyle erhältlich. Diese kann ich von der Qualität her nur empfehlen. Das rechte Motorlager ist leider "entfallen ohne Ersatz". Es ist jedoch beidseitig identisch mit dem des Audi 200 (Typ 43) teilweise auch (Typ 44). Vor kurzem konnte ich ein solches noch von "Optimal" auftreiben (102862 F8-6925 / 17,50 €) Orig Teile-Nr. 443199381J.
Guten Rutsch ins neue Jahr !
Gruß Roman
Die äußeren Gummilager habe ich vor 2 Jahren noch ganz normal beim Audi-Händler bestellen können (857199415B / Stk. 15€). Die inneren gabs auch mal von "Optimal". Viele solcher fahrwerkstechnischen Komponenten sind auch noch von Meyle erhältlich. Diese kann ich von der Qualität her nur empfehlen. Das rechte Motorlager ist leider "entfallen ohne Ersatz". Es ist jedoch beidseitig identisch mit dem des Audi 200 (Typ 43) teilweise auch (Typ 44). Vor kurzem konnte ich ein solches noch von "Optimal" auftreiben (102862 F8-6925 / 17,50 €) Orig Teile-Nr. 443199381J.
Guten Rutsch ins neue Jahr !
Gruß Roman
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 172
- Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
- Bundesland / Kanton: Niedersachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
- Wohnort: Diepenau
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Motorlager original gibts da noch
--> http://www.ebay.co.uk/itm/Engine-mounti ... 19e39f34d5
bei Tradition
Aggregateträgerlager
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... C&x=14&y=9
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... B&x=12&y=7
Federn
VA ( mit Klima ) --> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... B&x=11&y=7
HA --> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 2&x=11&y=9
Zahnriemen
--> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Ölfilter
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 61&x=5&y=8
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 1&x=13&y=9
Wasserpumpe gibts nicht bei Tradition
da gibts reichlich Auswahl --> http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... 35121004AX
--> http://www.ebay.co.uk/itm/Engine-mounti ... 19e39f34d5
bei Tradition
Aggregateträgerlager
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... C&x=14&y=9
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... B&x=12&y=7
Federn
VA ( mit Klima ) --> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... B&x=11&y=7
HA --> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 2&x=11&y=9
Zahnriemen
--> http://trshop.audi.de/konakart/SelectPr ... model=0001
Ölfilter
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 61&x=5&y=8
--> http://trshop.audi.de/konakart/QuickSea ... 1&x=13&y=9
Wasserpumpe gibts nicht bei Tradition
da gibts reichlich Auswahl --> http://www.daparto.de/Teilenummernsuche ... 35121004AX
Gruß Holger
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 367
- Registriert: 4. März 2012, 13:55
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Re: Will meinen quattro im Sommer wieder fahren...
Gibt es eigentlich zwischen den Federn von Tradition und vom Quattro Club Unterschiede, oder sind das technisch die gleichen?ZUM hat geschrieben:Die Federn bekommst Du z.B. bei Audi Tradition oder dem Audi Urquattro Club Österreich.
Gruß
Markus