Krümmer 10 V

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
kkk-turbolader
Stift
Beiträge: 25
Registriert: 4. Mai 2012, 21:57
Land: deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1. Bayerischer Urquattro Club
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Krümmer 10 V

#1 Beitrag von kkk-turbolader » 1. Februar 2015, 22:31

Hallo. Suche eine Firma bzw. jemanden der mir meinen Abgaskrümmer vom 10 V ordentlich schweißen kann und auch anschl. plant! Gerne auch gleich mit Preisvorstellung.

Vielen Dank!

Gruß Yves

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Krümmer 10 V

#2 Beitrag von ZUM » 1. Februar 2015, 22:57

Die Garage Balmer kann das. Was das kostet, kann ich die aber nicht sagen. Da musst Du anrufen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

audilie
Quattroholic
Beiträge: 70
Registriert: 15. März 2012, 16:19
ebay-Nick: audilie
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Krümmer 10 V

#3 Beitrag von audilie » 2. Februar 2015, 11:21

Der Marcus Nothelle macht das auch.
Preislich kann ich nur sagen, mit den Zollgebühren an der schweizer Grenze kommt es auf das Gleiche hinaus.

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Luk
Foren-Rookie
Beiträge: 44
Registriert: 17. März 2012, 20:11
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Re: Krümmer 10 V

#4 Beitrag von Luk » 2. Februar 2015, 12:26

Kontaktier mal den User stwquattro der hat da Erfahrung mit!
Luk

Sauger Motoren befinden sich in einem ewigen Turboloch!


Chiptuning - Allrad Leistungsprüfstand

quattroralf
Quattro-Süchtiger
Beiträge: 92
Registriert: 11. April 2012, 20:06
Bundesland / Kanton: Baden-Würtemberg
Land: Deutchland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Waldmössingen

Re: Krümmer 10 V

#5 Beitrag von quattroralf » 2. Februar 2015, 23:26

Hallo,

würde mal bei einmr Schlosser vorbei fahren der kann sowas auch.
Ist kein Hexenwerk,haben wir (habe auch mal in einer Schlosserei gearbeitet) öfters für ein Boschdienst(Nachbarbetrieb) gemacht.
Mußt halt vorwärmen und die richtige Elektrode haben und langsam abkühlen lassen.

Gruß Ralf
Audi quattro 10V
8o Quattro Typ 85
90 Quattro Typ 85
80 CL Typ81 von Rentner
Passat Syncro 32i
A4 Avant B8 2.0TDI quattro
A4 Cabrio 1.8T

audilie
Quattroholic
Beiträge: 70
Registriert: 15. März 2012, 16:19
ebay-Nick: audilie
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: am Elm
Kontaktdaten:

Re: Krümmer 10 V

#6 Beitrag von audilie » 3. Februar 2015, 13:33

Bei meinem Tipp werden die Risse leicht aufgefräst, der Krümmer gereinigt/getrahlt, Temparatur geschweißt und anschließend der Krümmer auch geplant. Die Balmer Garage hatte hierfür eingens eine Vorrichtung.
Nothelle bestimmt ebenfalls. Vor einigen Jahren inkl. Versand 4XX bezahlt.
Die Entscheidung liegt bei dir...zumal Du bei einer Fa. auch noch gewisse Mängel unter Garantie hast.

Gruß Markus

Antworten