ultra-quat hat geschrieben:Also 600.000€ ist schon der reinste Wucher!
Der Wagen hat wie erwartet einen Käufer gefunden.
Man muss das auch so sehen, in Europa ist eine gigantische Umverteilungsmaschinerie mit Hochdruck an der Arbeit. Sie heisst EU.
Schulden ganzer Länder werden ohne mit der Wimper zu zucken der Allgemeinheit aufgebürdet. Solidarität bis hin zur Selbstaufgabe in jedem Bereich.
Wer sein Geld nicht in Sachwerten in Sicherheit bringt wird mittel- bis langfristig automatisch enteignet.
Nicht mal in die Schweiz kann man sich noch retten, hier gibt es Negativzinsen (kein Witz) und die Leute beginnen damit (eine Parallele zu Griechenland) das Geld von den Banken abzuziehen.
Entweder wird es irgendwo gebunkert oder eben in Sachwerte investiert und dann gebunkert (Zollfreilager hierzulande quellen über von märchenhaften Schätzen aller Art).
Ein Artikel in der letzten "Motor Klassik" beschreibt zudem wie schon heute chinesische Händler ihre Lager mit Oldtimern auffüllen weil vermutlich bald eine Gesetzesänderung kommen wird.
Aktuell ist es fast unmöglich einen Oldtimer länger als 3 Monate in China zu haben.
Total verrückte Welt.