Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Typ85
Quattroholic
Beiträge: 56
Registriert: 5. März 2012, 23:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen/BRD
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: -
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: ROW

Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#1 Beitrag von Typ85 » 14. Juli 2015, 14:47

Hallo zusammen!
Weiß hier jemand zufällig, wie bei dem alten 80er quattro, Bj. Anfang 1983, Typ 85 der Kühler-Ventilator bei "Klimaanlage an" gesteuert wird?
Problem: beim Einschalten der Klimaanlage läuft er nicht mehr an. Bei erreichen der max. Wassertemperatur aber schon. Das heißt ja schon mal, dass der Lüfter selber wohl in Ordnung ist.
Ist es richtig, dass der Lüfter per Druckschalter geschaltet wird? Und wenn ja, wo ist dieser montiert?
Oder doch elektrisch über Temperaturgeber und eventuell Relais? Und wenn ja, wo sind hier die Bauteile montiert?

Ach ja, zur Info: Anlage ist befüllt und Kompressor läuft auch an. Ohne Lüfter würde sie ja aber irgendwann "aussteigen"...

Danke für Hilfe und Gruß, Ingo.
1985 ur-quattro Typ85 (WR)
1983 80-er quattro Typ85 (KK)
1985 90-er quattro Typ85 (KV)
1995 S6 C4 V8 Avant quattro (AEC)
2000 Golf IV TDi (ATD)
2012 KTM EXC (Vollcross + Zul.)
1972 Simson Habicht SR 4-4
1980 Hercules Optima 3S
2001 Sachs 3S

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1205
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#2 Beitrag von wego0002 » 14. Juli 2015, 15:35

Hello Ingo,

ich glaube nicht das der Luefter von der A/C gesteuert wird, da muss ich heute Abend mal in den Schaltplaenen wuehlen. Der Luefter wird ueber den Thermoschalter unten am Kueher gesteuert. Da gibt es aber auch unterschiedliche Varianten, ein- oder zwei-Stufig.


Der Druckschalter ist fuer den Kompressor und sitzt direct am oder neben dem Dryer.

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
Typ85
Quattroholic
Beiträge: 56
Registriert: 5. März 2012, 23:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen/BRD
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: -
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: ROW

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#3 Beitrag von Typ85 » 16. Juli 2015, 16:33

Hallo noch mal!
Aber auch bei wieder abgekühltem Motor lief der Lüfter beim Einschalten der A/C wieder sofort an!
Von daher scheidet der Thermoschalter am Kühler doch eher aus...
Da muß' es doch noch etwas geben, was den Kühlerlüfter schaltet - oder?

Danke für Info's und Hilfe, Ingo.
1985 ur-quattro Typ85 (WR)
1983 80-er quattro Typ85 (KK)
1985 90-er quattro Typ85 (KV)
1995 S6 C4 V8 Avant quattro (AEC)
2000 Golf IV TDi (ATD)
2012 KTM EXC (Vollcross + Zul.)
1972 Simson Habicht SR 4-4
1980 Hercules Optima 3S
2001 Sachs 3S

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#4 Beitrag von clusterix » 16. Juli 2015, 17:51

Moin

Normal ist der Lüfter im Dauerlauf sobald AC eingeschaltet wird, der Druckschalter am Filtertrockerner ist ein Sicherheitselement..
Druckgesteuerter Lüfter wäre mir neu (wäre aber nicht schlecht denn der Lüfter zieht ja einiges an Ampere)

Habe von deinem Auto keine Pläne , nur Coupe Gt oder Uri aber die sind momentn 1000 km weg - kann daher nicht nachschauen
Ich bin sicher das kann hier ein anderer schneller einsehen und klären als ich in der Lage wäre..

Gruß aus dem Schwarz(fussindianer)wald

Sönke
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1205
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#5 Beitrag von wego0002 » 16. Juli 2015, 18:24

Hello all,
beim Wuehlen bin ich auf 4 verschieden Varianten fuer den Ur Q gestossen. Alle schalten irgendwie den Luefter! Leider gibt es die website mit allen Plaenen nicht mehr um auch Details fuer einen normalen B2/Typ85 zu finden. Grundsaetzlich sollten da nicht viele Unterschied sein.

http://www.isham-research.co.uk/quattro ... ic.html#21

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
pung
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 312
Registriert: 8. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Thüringen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#6 Beitrag von pung » 16. Juli 2015, 18:38

hallo ingo
bei meinen b2 coupe lief der lüfter sofort an. beim uri wird er aber nach schaltplan über den hochdruckschalter der klima direkt in die 3.stufe geschalten. brück doch mal den hochdruckschalter, ob der lüfter dann anleuft.
mfg peter

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 878
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#7 Beitrag von CarstenT » 16. Juli 2015, 20:42

Laut Slp bei Uri und Coupe ab 85 immer über F23 Hochdruckschalter, nicht über Temperatuschalter.
Vor 85 habe ich keine Pläne hier.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Typ85
Quattroholic
Beiträge: 56
Registriert: 5. März 2012, 23:04
Bundesland / Kanton: Niedersachsen/BRD
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: -
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: ROW

Re: Audi 80 B2 quattro Typ 85 Problem mit Klimaanlage

#8 Beitrag von Typ85 » 14. August 2015, 13:00

Hallo noch mal!
Hier noch mal zur Aufklärung für Interessierte: auch bei den alten Audi's wird der Lüfter über den Hochdruckschalter F23 geschaltet. Schaltet direkt das Relais für den Lüfter - Thermoschalter tut das gleiche.
Und genau dort habe ich gesucht - siehe da, Leitungsbruch am Steckverbinder zum F23 !
Also, vielen Dank' für die Hilfe. Ihr habt mich auf den richtigen Weg gebracht...

Gruß, Ingo.
1985 ur-quattro Typ85 (WR)
1983 80-er quattro Typ85 (KK)
1985 90-er quattro Typ85 (KV)
1995 S6 C4 V8 Avant quattro (AEC)
2000 Golf IV TDi (ATD)
2012 KTM EXC (Vollcross + Zul.)
1972 Simson Habicht SR 4-4
1980 Hercules Optima 3S
2001 Sachs 3S

Antworten