Sewing Machine

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Sewing Machine

#1 Beitrag von wego0002 » 26. Januar 2017, 02:35

Hello all,

seit heute habe ich endlich eine functionsfaehige industrial Sewingmachine. :dance: :dance:
Ich hab das Teil schon vor 2 Jahren gekauft aber bisher keine Zeit gehab sie wieder zum Laufen zu bekommen. Heute kam der neue Servomotor und ich konnte den alten Clutchmotor endlich in die ewigen Jagdgruende (e-bay/craigslist) schicken. :mrgreen: :mrgreen:
Die ersten Versuche mit Leder sind auch schon gelaufen und mit einem bischen Einstellen funzt das jetzt super; erstes Project = Lenkradbezug. :) :) :) :)
20170125_191759 1024.jpg
20170125_191753 1024.jpg
20170125_191733 1024.jpg

More to come.


Ciao

Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7567
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Sewing Machine

#2 Beitrag von ZUM » 26. Januar 2017, 07:10

Na dann viel Vergnügen! Der Lenkradbezug ist etwas vom Schwierigsten überhaupt.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 670
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Sewing Machine

#3 Beitrag von mattias » 26. Januar 2017, 08:07

Moin,

Genau.

Ich würde erst einmal mit der Tülle vom Schalthebel oder der Handbremse anfangen.

Denke die Teile sind zum Üben leichter zu bewältigen.

Viel Spaß.

Gruß

mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Sewing Machine

#4 Beitrag von wego0002 » 27. Januar 2017, 01:05

Hello all,

das Lenkrad war das einzige was ich neben den Tuerpappen noch nicht angefasst habe. Schaun wir mal. ;) ;)

Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
mattias
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 670
Registriert: 4. März 2012, 20:05
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: 1.urquattro-club Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Sewing Machine

#5 Beitrag von mattias » 27. Januar 2017, 08:18

Moin,

du hast Dein Lenkrad nicht angefasst?? Beim Fahren?? Hihi, nur Scherz.

Das Lenkrad ist aber sehr viel Handarbeit:

https://www.youtube.com/results?search_ ... ezug+leder

Trotzdem viel Erfolg.

Gruß

mattias
Man kann auch ohne uri leben, lohnt sich aber nicht.

Benutzeravatar
Louis
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. November 2013, 22:19
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Halbe Strecke zwischen HH und HB

Re: Sewing Machine

#6 Beitrag von Louis » 27. Januar 2017, 08:32

Donnerwetter :o

Der Werner überrascht einen immer wieder. Ich gehe mal spontan davon aus, dass direkt ein adäquates Ergebnis entsteht. 8-)

Ich hoffe Du zeigst uns Deine Werke! Bin gespannt.

Gruß Ingo, der immer schiefe Nähte zieht :lol:
Gruß Ingo

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Sewing Machine

#7 Beitrag von wego0002 » 29. Januar 2017, 22:03

Hello all,

nachdem ich festgestellt habe das der Streifen Leder den ich fuer das Lenkrad vorgeshen hatte ca. 1.5" zu kurz war, habe ich heute meinen Plan geaendert.

Es war eine Programaenderung da ich zwischenzeitlich den Lenkradkranz um 1/4" im Durchmesser erweiterd hatte und somit die Laenge nur noch fuer ein duennes orginal Lenkrad passt.

Hier ist der neue Schaltsack:
20170129_144203 900.jpg
20170129_144144 1024.jpg
20170129_144133 1024.jpg
Eigentlich ist alles OK bis auf die letzte Naht, da komm ich bei Umkrempeln nicht bis ans Ende, also muss der Rest von Hand gestitched werden. :roll: :roll: :roll:

Jeder Komentar, good and bad, ist wilkommen.

Ciao

Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Benutzeravatar
byhquattro
Quattroholic
Beiträge: 65
Registriert: 8. März 2012, 19:19
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Sewing Machine

#8 Beitrag von byhquattro » 31. Januar 2017, 14:18

Hallo Werner,

hast Du mal probiert, das Leder oben hin zum Schaltknauf zu schärfen? Evtl. bringt das mehr "Bewegungsspielraum" und beim Umschlagen zum passenden Durchmesser für die Schaltstange entsteht kein zu großer Wulst.
Vielleicht kannst Du auch die roten Nähte (sind doch lediglich Ziernähte, oder!?) vorher auf die vier Teilstücke entspannt aufnähen und anschließend die vier Stücke miteinander verbinden.
Da ich mal an der "Quelle" (Flugzeugausstatter für u. a. die Inneneinrichtung, sprich Pilot/Co-Pilotsitze, PAX2, Teppiche, Wandverkleidungen ...) saß, habe ich mir für meinen Audi 100 (C1) einen Schaltsack gemacht. Dieser ist allerdings sehr einfach, da nur einteilig und somit nur eine Verbindungsnaht besitzt. Ist auch ohne Ziernähte.

Grüße,
Stephan

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Sewing Machine

#9 Beitrag von wego0002 » 31. Januar 2017, 18:21

Hello Stefan,

deine Idee in alle Ehren, geht nur leider nicht bei dieser Art des Stitching:
20170131_111449 900.jpg

So ist es uebrigens auch orginal verarbeited in den Schaltsaecken ab MY 84 oder 85.


Ciao

Werner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

Antworten