Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
qualmis
Quattroholic
Beiträge: 71
Registriert: 16. August 2017, 21:08
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#1 Beitrag von qualmis » 25. Oktober 2017, 21:35

Hallo,

könnt ihr irgendwelche Druckspeicher empfehlen?
Sollte Bis Baujahr H sein
Nummer 857612085A

Nininet gibt an, dass das Teil bei Audi noch zu haben ist.( 320€ )
Ist leider nicht ganz aktuell.( Stand 2016 ) Muss ich erstmal anfragen ob dem so ist.

Im Netz gibt es die Teile von 50-100€. bin da sehr skeptisch....


Jemand Erfahrungen mit den günstigen oder anderen Speichern?

Konnte noch keinen defekt feststellen , aber wegen dem Alter wollte ich tauschen.
Möchte eh die Brühe wechseln und den Behälter mal reinigen ( schauen welches Sieb/ Filter verbaut ist,
ist ja auch so ein Thema :- ) ) etc.

Danke

sundowner
Super-Quattromaniac
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Diepenau

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#2 Beitrag von sundowner » 25. Oktober 2017, 22:49

Wenn Du den Speicher bei Audi kaufst wirst Du mit ziemlicher Sicherheit genau dieses Teil bekommen

--> http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/ATE/10051505153


Audi baut die Dinger nicht selber sondern bezieht die bei ATE.
Von Febi und SWAG würde ich die Finger lassen
Gruß Holger

qualmis
Quattroholic
Beiträge: 71
Registriert: 16. August 2017, 21:08
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#3 Beitrag von qualmis » 26. Oktober 2017, 18:37

ok, danke

klar irgendwo müssen die, die dinger auch her haben.
wusste nur nicht von wem.

Benutzeravatar
urmel88
Quattromaniac
Beiträge: 124
Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
Bundesland / Kanton: Sachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#4 Beitrag von urmel88 » 28. Oktober 2017, 07:39

Ich hab da gleich mal ne Frage zu...
Wie wird das Ding denn entlüftet? Entlüftet man überhaupt?

Benutzeravatar
wego0002
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1212
Registriert: 4. März 2012, 13:21
Bundesland / Kanton: Michigan/USA
Land: USA
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: RochesterHills/Michigan/USA

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#5 Beitrag von wego0002 » 28. Oktober 2017, 15:21

urmel88 hat geschrieben:Ich hab da gleich mal ne Frage zu...
Wie wird das Ding denn entlüftet? Entlüftet man überhaupt?
Hello,
"Nein"
Zusammenbauen, Oel rein, Motor starten und auf passen das die Pumpe den Behaelter nicht leersaugt. Max 1/2 voll zufuellen.
Ciao

Werner
"There can be only one", Ur Quattro forever!

MY85 Ur Quattro (GV)
MY83/5 Ur Quattro (WX)
MY85 90 quattro (KV)
MY87 4000 quattro CS (JS); berried 2012
MY81 100 5E (WC)
MY07 Q7 (BAR)
MY93 90 CS quattro; sold
MY95 90 (AAH); berried 2015

qualmis
Quattroholic
Beiträge: 71
Registriert: 16. August 2017, 21:08
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#6 Beitrag von qualmis » 10. April 2018, 18:13

hallo

welches hydrauliköl empfiehlt ihr?
ab werk war ja das rote drin.
heute wird ja bei audi nur noch das grüne gold reingekippt( nicht mischen natürlich)
das rote gibt es ja von diversen herstellern noch.

was ist am besten?

danke

gruss

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#7 Beitrag von ZUM » 10. April 2018, 20:24

Das rote ATF natürlich!


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

qualmis
Quattroholic
Beiträge: 71
Registriert: 16. August 2017, 21:08
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#8 Beitrag von qualmis » 16. April 2018, 18:09

ok danke

gibt es bestimmte sorten oder spezifikationen die es haben muss?

wieviel kommt rein wenn man das system komplett neu füllt

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#9 Beitrag von CarstenT » 17. April 2018, 21:42

ATF II...

qualmis
Quattroholic
Beiträge: 71
Registriert: 16. August 2017, 21:08
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Druckspeicher Bezugsquelle / Erfahrungen ?

#10 Beitrag von qualmis » 20. April 2018, 22:22

alles klar danke Carsten

:-(
es ist grünes drin

trotzdem auf rot umstellen?

wenn ja muss ich ja alles ausbauen und säubern .... :-(

Antworten