Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#1 Beitrag von Uwe » 4. September 2015, 20:19

Hallo zusammen ,

ich wollte fragen ob die Flanschwelle 088409355C des Audi Coupe quattro "US" Getriebes durch die Flanschwelle 016409355 des URi Getriebes ersetzt werden kann .
Wir benötigen das " US " Getriebe mit den 108mm Flanschen mit M10er Schrauben ...

Gruß Uwe

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#2 Beitrag von ZUM » 6. September 2015, 17:43

Ja, funktioniert einwandfrei. Hatte ich bei meinem Uri so gemacht, da ich da auch bis vor 2 Jahren das US-Getriebe drin hatte.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#3 Beitrag von Uwe » 7. September 2015, 06:05

:clap: :clap: :clap:

Danke für die Info .

Gruß Uwe

Orangenkiste
Super-Quattromaniac
Beiträge: 170
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#4 Beitrag von Orangenkiste » 30. Juni 2025, 18:44

Hi,

was ist denn der Unterschied zwischen dem US Getriebe (beim WX Motor, oder?) und dem deutschen Getriebe (WR Motor)?
Ich frage, da ich ja einen 83ér WX habe

Welches Getriebeöl empfiehlt ihr denn?
Und gleich noch die Frage nach dem richtigen Diff Öl?

Danke im Voraus
Alex

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#5 Beitrag von ZUM » 30. Juni 2025, 18:53

US-Getriebe, heisst: Das Getrieb hat den Kenn buchstaben US und wurde im Coupé qauttro und 90 quattro Typ 85 verbaut.

In Sachen Getriebeöhl schaust du am besten in die FAQ unter Lösung für schlecht schaltbares Getriebe.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Orangenkiste
Super-Quattromaniac
Beiträge: 170
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#6 Beitrag von Orangenkiste » 30. Juni 2025, 19:37

Ach so, das Getriebe im Uri ist anders?
Dachte, dass die bei den ersten Quattro Antiebssträngen gleich waren.

Das Getriebeöl ist übrigens nur zum normalen Wechsel gedacht, es hatte eigentlich ganz gut funktioniert. Dann lass ich mir was vom Teilehändler raussuchen, was die Spezifikationen hat.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Flanschwelle vom UR Quattro in "US" Getriebe ???

#7 Beitrag von ZUM » 30. Juni 2025, 19:42

Orangenkiste hat geschrieben: 30. Juni 2025, 19:37 Ach so, das Getriebe im Uri ist anders?
Dachte, dass die bei den ersten Quattro Antiebssträngen gleich waren.
Nicht wirklich. Das uns Getriebe ist aber tatsächllich zum 7Z-Getriebe (Uri ab MJ 85) identisch, bis auf die Achsübersetzung.
Orangenkiste hat geschrieben: 30. Juni 2025, 19:37 Das Getriebeöl ist übrigens nur zum normalen Wechsel gedacht, es hatte eigentlich ganz gut funktioniert. Dann lass ich mir was vom Teilehändler raussuchen, was die Spezifikationen hat.
Du kannst auch das empfohlene Öl in der FAQ nehmen, wenn das Getriebe keine Schaltprobleme hat...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten