Seite 2 von 7
07er Kennzeichen
Verfasst: 2. Dezember 2005, 11:29
von peteraretz
Hi,
zum glück habe ich Euro2 auf meinem 20V Umbau bekommen.Mir langt schon der normle Gang zur Zulassungsstelle.
07er Kennzeichen
Verfasst: 2. Dezember 2005, 15:37
von Uri82
Wenn ich die Preise hier so höre,stellen sich mir die Nackenhaare zu Berge.
Versicherung mit schwarzem Kennzeichen bei der Zuerich:
min.20 jahre
Classic-Data min.3 (im konkreten Fall 2,kostet um 100Euro je nach Sachverständigem)
Zweitwagen vorhanden,wurde bei mir aber nicht überprüft)
Garage
max.5000km/Jahr (ist verhandelbar,bei mir sind's jetzt 9000)
Kostet mich von April bis Oktober 174Euro Vollkasko mit 500SB + 324Euro Steuer und ich kann fahren wann und wohin ich will.
07er Kennzeichen
Verfasst: 2. Dezember 2005, 15:54
von eisbaer
hallo, aber du redest da ja von einem saison-kennzeichen!!! oder irre ich mich da ? und das ist ja kein 07 kennzeichen ! da gibt es schon unterschiede !!! ihr müsst euch schon mal genau erkundigen ! wer wo was darf- und wie wo was geht ! vorteil-nachteil ! und für wenn es überhaupt geeignet ist ? 07-kennzeichen reicht völlig aus ! und hat mehr vorteile ! und billiger !
07er Kennzeichen
Verfasst: 2. Dezember 2005, 15:58
von Dirk
Stimmt ! Besonders wenn man 2 oder mehr Fahrzeuge drauf bewegt. Ich könnte den DKW auch auf H-Kennzeichen bewegen. Müsste dann aber nochmal Steuer und Versicherung zahlen und das für ein paarhundert Kilometer p.A. So kostet er mich als 2. Wagen auf der 07 quasi 0,00€
07er Kennzeichen
Verfasst: 2. Dezember 2005, 16:19
von eisbaer
hallo dirk, ja genau soo sehe ich das ! und jeder der nicht nur hohlraum-versiegelung im kopf hat !(grins) mit dem 07-kennzeichen für oldtimer fährst du am billigsten ! aber es geht erst ab.20jahre ! und wenn dein fahrzeug in ordnung ist-technisch wie optisch ? hast du auch keine probleme !!! aber wie manche mit dem letzten müll-kübel fahren ! nur weil sie keinen tüv brauchen für das 07-kennzeichen ! das geht eben nicht !! mich kennen sie schon alle ! ich fahre auch in der nacht mit 07-kennzeichen,habe nie probleme !! naja ich lass mir ja auch nix gefallen von den grünen-mänchen von der marspolihai. sag schon was sache ist ! kenn mich aber auch aus !!! was darf mann und was nicht ? und wo steht was ? und wenn ? soll er es mir zeigen !! (kann er aber nicht !)hi.hi. und ich fahre weiter ! schönen tag herr wachtmeister
07er Kennzeichen
Verfasst: 4. Dezember 2005, 02:51
von clusterix
Hallo zusammen
Hat es einer von euch schon geschafft, den Uri (oder ein anders fahrzeug) mit saisonkennzeichen (z.b 04-10) und dann auf der 07er Liste anzumelden?
Mein Uriger wird nächstes jahr 20 und dann wollt ich in ausserhalb der saison (Saisonkennzeichen bleibt bestehen) gern auf der roten Nummer melden (von wegen Werkstatt hin und her oder Winteroldtimertreffen)
ich habe bereits zwei Fahrzeuge auf ner 07er, die Hürde ist geschafft..
Geht hier nur um den Eintrag - ursprünglich war diese Möglichkeit ja wohl mal vorgesehen...
Die Versicherung spielt mit, kein Problem - es liegt jetzt bei der Zulassungsstelle - hat das einer schon mal hinbekommen?
Gruß
Sönke
[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2005 - 00:52 von clusterix aktualisiert]
07er Kennzeichen
Verfasst: 4. Dezember 2005, 03:27
von eisbaer
hallo, sönke was gibts da für ein problem ??? du gehst zur zulassung legst dein fz vor und sagst bitte einen roten schein für dieses fahrzeug ! fertig !!! den brauchst du nur einlösen ! gibt kein problem ! ist jaa 20 jahre ! fertig 10.-€ bezahlen und los gehts ! das ist problemlos ! sonst ruf mich an ! und ich sage ihm dass schon !
07er Kennzeichen
Verfasst: 4. Dezember 2005, 11:35
von Dirk
clusterix hat geschrieben:Hallo zusammen
Hat es einer von euch schon geschafft, den Uri (oder ein anders fahrzeug) mit saisonkennzeichen (z.b 04-10) und dann auf der 07er Liste anzumelden?
Mein Uriger wird nächstes jahr 20 und dann wollt ich in ausserhalb der saison (Saisonkennzeichen bleibt bestehen) gern auf der roten Nummer melden (von wegen Werkstatt hin und her oder Winteroldtimertreffen)
ich habe bereits zwei Fahrzeuge auf ner 07er, die Hürde ist geschafft..
Geht hier nur um den Eintrag - ursprünglich war diese Möglichkeit ja wohl mal vorgesehen...
Die Versicherung spielt mit, kein Problem - es liegt jetzt bei der Zulassungsstelle - hat das einer schon mal hinbekommen?
Gruß
Sönke
Genau aber das ist es, was die Zulassungsstellen nicht wollen. Sprichst du sie formell darauf an, so wirds abgelehnt !
Das Prob bei dieser Diskussion ist die Tatsache, daß es so ziemlich bei jedem StVA anders gehandhabt wird. Formell wie finanziell ! Manche leben im gelobten Land, die anderen haben die A.... Karte !Hier ist es ein Riesenproblem ein 20 Jahre altes Fahrzeug auf 07 zu melden ! Obwohl die Ausnahmeverordnung es definitiv vorsieht.Ein Bekannter musste für seinen original 81er Uri eine Bescheinigung über die Anzahl der gebauten Exemplare vorlegen !
[Dieser Beitrag wurde am 04.12.2005 - 09:39 von Dirk aktualisiert]
07er Kennzeichen
Verfasst: 4. Dezember 2005, 13:29
von eisbaer
hallo,ihr leidigen ur-genossen ! 1.wenn jemand schon ein 07-kennzeichen hat !! ist es ja absolut kein problem ! 2.wenn eins beantragt werden muss ? ist es auch kein problem ! (wenn alle papiere da sind !) 3. hast du recht ,das sich die typen alle anstellen und nicht immer wollen ! (ärsche) aber 4. geht ich zum cheff und dann geht das aber sehr zügig und sofort !!! 5.ist er verpflichtet dir das kennzeichen zu erteilen ! (wenn alle doko da sind!) 6.wenn nicht ? soller er es dir schriftlich geben ! fax es mir und ,dann rufe ich mal an ! wirst schaun wie das geht ! 7.manche verlangen Tüv oder Tüv gutachten (25.-€) dürfte aber kein problem sein ? oder ? und wenn du alles hast !! bekommst du auch 07-kennzeichen !! mfg.und schönen advent sonntag,aus bayern
07er Kennzeichen
Verfasst: 4. Dezember 2005, 17:50
von Andre20V
Ihr habts gut...
als ich im Sommer mal vorsichtig beim StVA nachgefragt habe, lautete die Antwort ich sollte für die 07 mal in zwölf Jahren wieder kommen.
Man berief sich beim StVA auf ein Urteil aus Niedersachsen, das die 07 erst ab einem Fahrzeugalter von 30 Jahren zulässig wäre. Auch mein Einwand das Herne ja nun nicht in Niedersachsen läge sondern bekanntlich in Nordrhein-Westfalen, wurde mit "das ist nicht von Belang" abgetan.