Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#11 Beitrag von CarstenT » 16. Oktober 2009, 18:14

Hi Markus,

guck mal in einer älteren Version.

In den neueren ist die spätere Ausführung nicht mehr gelistet.


Gruß Carsten

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#12 Beitrag von ZUM » 17. Oktober 2009, 13:22

CarstenT hat geschrieben:
guck mal in einer älteren Version.
In welcher Version? In meiner 6.31 ist es so, wie ich beschrieben habe.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#13 Beitrag von portl » 17. Oktober 2009, 14:14

Hallo,

brauche eugentlich keine ANtriebswellen, hab ja die vier aus meinem Uri. Aber habe mich gefreut, die zwei auf Reserve zu haben. Kann ich denn dann das HA Differential überhaubt nutzen???

Micha

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#14 Beitrag von ZUM » 17. Oktober 2009, 15:37

portl hat geschrieben:
Kann ich denn dann das HA Differential überhaubt nutzen???
Nein! Das hat ne andere Achsübersetzung (4.11 statt wie beim Uri 3.89)


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#15 Beitrag von Uri82 » 17. Oktober 2009, 16:08

portl hat geschrieben:
Kann ich denn dann das HA Differential überhaubt nutzen???
In Verbindung mit dem Coupe Quattro Getriebe ja.

Rene

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#16 Beitrag von Manuel » 19. Oktober 2009, 21:54

Hallo,

will hier jetzt nicht zu sehr vom Thema abschweifen.
Aber wenn wir grad bei Getriebe bzw. Diff. sind, ist das Getriebe vom Uri gegen des vom Coupe wirklich ohne weiteres tauschbar? Meines Wissens ist die Übersetzung (ab MJ 84) ja die gleiche. Weis nur nicht ob des vom Uri irgendwie noch verstärkt ist.
Das Diff. ist optisch mein ich gleich. Passt das nur nicht wegen der Übersetzung??
Hab noch Getriebe und Diff. vom Coupe in meinem Lager.
Würd mich mal interesieren ob das im Fall der Fälle auch im Uri passt.

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#17 Beitrag von Manfred » 19. Oktober 2009, 22:42

Uri hat 3,89er Übesetzung und Coupe Quattro 4,11er Übersetzung.

Verwendbar ist beides in beiden Fahrzeugen, du mußt nur immer Paarweise verbauen (Uri-Getriebe + Uri Diff oder Coupe Getriebe + Coupe Diff).

Wenn du das Coupe-Getriebe an den Turbomotor flanscht muß legendlich an der Glocke ein kleines Stück rausgefräßt werden, das der/die Geber (Je nach Baujahr) für OT und Drehzahl Platz haben.

Ist aber kein Staatsakt, ist mit ner Flex in 5 Minuten machbar

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manuel
Super-Quattromaniac
Beiträge: 238
Registriert: 11. März 2012, 16:58
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#18 Beitrag von Manuel » 19. Oktober 2009, 23:06

Ok danke,
wieder was dazugelernt.

Wenn ich bei meinen Uri also ne etwas bessere Elastizität erreichen wollte könnt ich statt an der PS-Schraube zu drehen auch das Räderwerk vom Coupe sprich die Übersetzung ändern, oder hab ich da nen Denkfehler??

Gruß Manuel
Vier Zylinder... hat ja jeder

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#19 Beitrag von Manfred » 19. Oktober 2009, 23:16

Das Stimmt.

Ich hätte hier noch ein 4,11er Getriebe vom 80er Quattro, bereits Modifiziert für den Turbomotor (Geberausschnitt).

Wenns einer haben will, das ist brutal Kurz, bei knapp 200 Sachen liegen 7000 Umdrehungen an

Gruß
Manfred

portl
Super-Quattromaniac
Beiträge: 181
Registriert: 4. März 2012, 16:50
ebay-Nick: portl
Bundesland / Kanton: Thüringen
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Antriebswellen- Ich werde Wahnsinnig

#20 Beitrag von portl » 11. August 2010, 19:29

Hallo,

habe gerade einige Uri Teile bekommen, freu. Darunter sind auch die hinteren Federbeine und Antriebswellen eines Fzg ohne ABS. Sind die Antriebswellen an den Uri´s identisch. Sprich nur eine Änderung des äußeren Gleichlaufgelenkes, oder ist es komplett anders. Meine ATW´s sind zum Pulvern, so dass ich gerade nicht nachschauen kann.

Micha

Antworten