Seite 2 von 3

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 30. September 2006, 01:34
von Unti
Das zwitschern mag schon geil sein aber was nützt mir das wenn ich mir über kurz oder lang den Lader damit ruiniere? Irgend einen Grund muß es ja haben daß Audi Pop Offs ab den 20v`s verbaut hatte.

@ Buster

Schön gesagt :D


Gruß Markus

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 30. September 2006, 02:24
von StefanR
@Unti

Der RS2 Meines kumpels ist mit dem Orginalen umluftventil ausgestattet. Nur eben chip und auspuff sonst orginal. Und der zwitschert ordentlich. Und das Ventil funktioniert.

MfG Stefan

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 30. September 2006, 02:57
von Unti
Aha, mir ists so rübergekommen als hätte er keins drin. Man(n) lernt eben nie aus :?

Gruß Markus

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 1. Oktober 2006, 01:02
von StefanR
Mein anderer Kumpel fährt nen ausgeräumten S2 also innen aller dämmung beraubt. Mit derien Steuergerät hörst den sogar zwitschern. Das meist wird eben nur durch den geringen LD und die Dämmung weggenommen. Je mehr LD um so besser zwitscherts. Und dem Turbo machts nichts.

MfG Stefan

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 2. Oktober 2006, 14:01
von Manfred1
Hallo Srefan,

Entschuldigt mich für,gehört nicht zum Thema.
Dein Freund hat einen ausgeräumten S2.

Ich habe Motorhauben,Türen,Kotflügel,Seitenteile,Heckklappe,Front und Heckschürzen aus Carbon oder sonst was.

Wenn dein Freund Bock hat,gib ihm doch bescheid.


sorry nochmal

Gruß Manfred

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 2. Oktober 2006, 16:01
von aq10
jetzt habe ich 3 verschiedene Versionen gehört, wie das zwitschern zustande kommt.

hat jemand von euch das schon mal zum zwitschern gebracht, weil so würde ich es auch machen, weil manche auch mit theorien kommen die nicht bestätigt sind.

Gruß Alex

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 2. Oktober 2006, 20:15
von quattros1
Der S1 hat ein ganz anderes "Umluftsystem" wie die Serienfahrzeuge (Popp Off), schaut Euch das Foto an.

Bild

Für die, die das Umluftsystem nicht erkennen, beim Ansaugrohr geht rechts eine Abzweigung zum Bypass-Ventil, das Bypass-Ventil läst dann den zu hohen Druck bei geschlossener Drosselklappe über die Brücke (das schwarze Rohr über den Krümmer) in den Krümmer.
Zur Info der S1 hatte zwei Bypass-Ventile!

Gruß,
Franz

[Dieser Beitrag wurde am 02.10.2006 - 18:24 von quattros1 aktualisiert]

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 3. Oktober 2006, 02:35
von StefanR
@Manfred

Werde ihm bescheid geben. Welche Teile führst du noch auch für URI udn welche motorenteile vielleicht was für 16V T umbauten.

@quattro s1

hier wurde aber mehr von den normalen 20V uris und 10V Rally quattros gesprochen. Und das zwitschern beim 20V geht über den LD da muss nicht viel geändert werden. Ab einem RS update und leicht angehobenem LD zwitschert es.

MfG Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 03.10.2006 - 00:36 von StefanR aktualisiert]

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 4. Oktober 2006, 11:29
von Manfred1
Hallo Stefan,

Für den Uri oder Rallyequattro hab ich schon fast alles.
Für den umbau auf ein Z.B.Rallyequattro bekommst du von mir auch alles.

Nicht nur äuseres Design,auch Unterschutz,Ventilatorengehäuse,Antirbswellenschutz,A2 Luftfiltergehäuse.
Verschiedene S1 Teile bekommst du bei mir auch,auch Sport Quattro Teile.Ich erweitere ständig mein Programm,darum bin ich auch nicht immer am laufenden.
Du mußt hir nur mal unter "wo gibt es was"da findest du meine Seite und meine E-Mail Adresse.

Gruß Manfred

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Verfasst: 5. Oktober 2006, 11:06
von Dieselfreund
Das Extrem Zwitschern kommt
A: durch die Druckpulsation (Abrupptes schließen der Drosselklappe) Die Druckwelle wandert zurück zum Lader, wird Verstärkt und reflektiert und dann wieder von der Drosselklappe reflektiert.

B ein Teil des Ladedrucks wird In den Abgaskrümmer gejagt und mit Benzin angereichert und verbrannt was den Turbo auf Touren hält. Daher lässt das Zwitschern auch nicht wirklich nach da der Turbo sich quasi selber auf Touren hält.