Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#1 Beitrag von aq10 » 26. September 2006, 00:31

Hallo Leute,

ich habe mir heute ältere Videos von den S1 und den Rallyefahrzeugen angesehen. Dabei handelt es sich um die, mit dem normalen Getriebe, nicht dem PDK.

Aber jedes mal wenn das Kupplngspedal ausgelassen wird, dann quitscht das immer so.

Jetzt habe ich mal ein paar leute gefragt, die meinen es sei ein Pop off, aber das würde ja mehr zischen oder?

Ich hoffe ihr wisst was ich meine!

Gruß Alex

audiquattrofan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 331
Registriert: 13. März 2012, 12:19
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#2 Beitrag von audiquattrofan » 26. September 2006, 14:24

Servus

Wenn es ein zwischtern oder so ähnlich ist, ist es das Pop off Ventil


mfg
Peter

aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#3 Beitrag von aq10 » 26. September 2006, 19:13

Wie kann ich einen Quattro dazu bringen, das er auch so zwitschert? Da muss ja keine große Kunst dabei sein oder?

Anderes Popp Off rein oder zudrehen. Weiß jemand mehr?

Gruß Alex

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#4 Beitrag von Speedy1 » 26. September 2006, 21:36

Servus !

Habe dieses Geräusch mal bei nem S2 gehört und wollte natürlich wissen wie das geht.
Man erklärte mir das man das POPOFF weggelassen hat und den Anschluss dafür verschloss.

Habs selbst aber nie probiert:
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

aq10
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 429
Registriert: 10. März 2012, 16:54
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: BRD
Mitglied in Q-Club ?: 1-buc
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#5 Beitrag von aq10 » 26. September 2006, 23:56

Ok,

und was bewirkt das Popp off eingentlich genau?

Unti
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 464
Registriert: 21. November 2012, 02:39
ebay-Nick: unti881
Bundesland / Kanton: Tirol
Land: Österreich
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#6 Beitrag von Unti » 27. September 2006, 22:31

Speedy1 hat geschrieben:
Servus !

Habe dieses Geräusch mal bei nem S2 gehört und wollte natürlich wissen wie das geht.
Man erklärte mir das man das POPOFF weggelassen hat und den Anschluss dafür verschloss.

Habs selbst aber nie probiert:
Andere rüsten bei einem WR ein Pop Off Ventil für besseres Ansprechverhalten und Entlastung des Turbos nach und ihr wollt es ausbauen? :shock:

Ein Pop Off leitet den Ladedruck bei schließen der Drosselklappe in einen Beipasskanal oder ins Freie um und bewirkt so daß der Lader nicht abrupt abgebremst wird -> Lader bleibt bei Drehzahl, wird nicht so stark belastet und der Ladedruck liegt wieder schneller an wenn man danach wieder aufs Gas geht.

Siehe auch auf der Forum Startseite bei den 10v Infos. 8-)

Gruß Markus

[Dieser Beitrag wurde am 27.09.2006 - 20:44 von Unti aktualisiert]

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#7 Beitrag von Speedy1 » 28. September 2006, 00:27

Die S1 und A2 hatten kein POPOFF und das Zwitschern entsteht wenn die Ladeluft gegen die geschlossene Drosselklappe drückt.

Wenn ein POPOFF defekt ist und nicht mehr öffnet ZWITSCHERT es auch nur nicht so laut ,weil der Ladedruck nicht so hoch ist wie einst beim S1 oder in der IMSA Serie.

[Dieser Beitrag wurde am 27.09.2006 - 23:50 von Speedy1 aktualisiert]
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#8 Beitrag von Uwe » 28. September 2006, 08:12

Hallo zusammen,
muß dieses Rußentuning wirklich sein ?
Die Zahl der halbwegs originalen Uris wird Tag für Tag geringer , und das nur um einen effekt aller " The Fast and the Furious " zu haben ? Nimms mir nicht übel , aber da gibt es andere Kisten dafür ,welche die nicht so selten geworden sind.

Mfg Uwe

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#9 Beitrag von Buster » 28. September 2006, 11:43

Wenns jemand genau wissen will: Wenn die Drosselklappe ohne PopOff oder Schubumluftventil geschlossen wird (Wenn LD anliegt) kommt der Lader in einen instabilen Betriebszustand "Pumpen". Die Pumpgrenze wird unterschritten = instabil siehe linker Kennfeldrand im Verdichterkennfeld. Bei diesem Zustand reißt die Strömung im Verdichter ab weil der Ladedruck für den Massenstrom (=0) zu hoch ist. Dadurch entsteht dieses Geräusch...
*schlaumeiermodusaus* :D

StefanR
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 285
Registriert: 17. März 2012, 23:50
Bundesland / Kanton: Bayern
Mitglied in Q-Club ?:
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Geräusche beim S1 ohne PDK beim Kuppeln

#10 Beitrag von StefanR » 29. September 2006, 00:45

Tag auch dazu muss ich auch mal was sagen. Dieses zwitschern entsteht durch den hohen ladedruck und ist bei jedem 20V ohne umrüstung auf pop off möglich. Das einzige was sein muss der LD muss hoch genug sein. Ein bekannter hat einen RS2 Serie bis auf MTM Chip und Auspuff. Der zwitschert rum das ist nur noch geil. Also das mit den offenen kann man gleich vergessen. Das macht nur so ein zischen. Das geräusch kommt vom umgeliteten LD der wieder vor dem lader eingeleitet wird und auf die sich drehenden laderschaufeln trifft. Ist der Druck hoch genug zwitschert es. Wie das beim 10V geht weis ich nicht. Aber kann mir vorstellen das es ähnlich ist nur in diesem Fall von der zurückgestauten luft von der Drossel zum lader kommt.

MfG Stefan

Antworten