Großer Ladeluftkühler

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
quattroFan
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 265
Registriert: 26. März 2012, 20:28
Bundesland / Kanton: Luxemburg
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Großer Ladeluftkühler

#11 Beitrag von quattroFan » 5. April 2006, 23:39

Die vom Laguna kann man nutzen...Sieht auch noch gut aus :D

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Großer Ladeluftkühler

#12 Beitrag von Buster » 6. April 2006, 12:40

@Markus
Warum ist die Formel 1 dann mit so einem System gefahren?
Zu MTM: Als ich bei dem Importeur für die ERL WAES gearbeitet hab, hab ich beim Boss die Anfrage von MTM für WAES Systeme auf seinem Schreibtisch gesehen. Ich nehme mal an das MTM an diesen Systemen nicht gut verdient und deswegen auch nicht verbaut.
Ausserdem kann man ja beides nutzen LLK gross und WAES.

@Tom
Bei den von mir bekannten Systemen musst du nichts zuschalten. Das geht ganz automatisch Lediglich den Scheibenwaschbehälter musst du bei jeder Tankfüllung mit stinknormalem Wasser nachfüllen. Gerade für den Sommer sind diese Systeme ideal.

Ich will aber hier niemanden überzeugen. Ich weiss nur was ich selbst mit diesen Systemen erlebt habe in der Zeit als ich beim Importeur gearbeitet habe. Dies hat mich überzeugt. Ausserdem ist es thermodynamisch nachvollziehbar was passiert und nicht irgendein "Hirngespinnst".

Auf der Erfahrungsseite wären noch Hako und EDO mit ihren S2 bzw RS2 zu nennen die beide mit WAES fahren. Und das nicht ohne Grund...

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Großer Ladeluftkühler

#13 Beitrag von Stefanxxx » 6. April 2006, 12:47

@Buster: Kannst du diese WAES Sythem mal genauer beschreiben, wie man das baut bzw. wo man sowas bekommt. Dann steht da was von Alkohol, in deinem letzten Beitrag schreibst du man müßte aber nur Wasser nachfüllen, was jetzt ?

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Großer Ladeluftkühler

#14 Beitrag von Buster » 6. April 2006, 13:01

Die Systeme werden als WAES bezeichnet.
Alkohol wird nur im Winter zugegeben da sonst die Sache einfriert. Weil Wasser ne höhere Verdampfungsenthalpie wie Alkohol hat, kühlt Wasser die Ladeluft besser ab als A. Also nimmt man ganz normales Wasser. Idealerweise destiliertes...

Die Systeme gibts von ERL und sind in Deutschland über turbo motors zu bekommen.
Da gibts verschiedene Varianten.
1. Einpritzung von Wasser in abhängigkeit des Ladedrucks. Wassermenge fest. 1D System
2. Einspritzung von Wasser in abhängigkeit vom Ladedruck. Wassermenge wird in abhängigkeit der Benzinmenge geregelt. 2D System
3. Frei programmierbares System mit Zusatzsteuergerät. (ollwertiges) 3D System

Ich kann das 2D System empfehlen. Das 3D System ist bisschen tricky zum einstellen.

Installation dauert ca. 2 Std. Beim 20V gibts bei diesem System automatisch mehr Leistung weil die Klopfneigung sinkt(kühlere Temp.) Beim 10V müssen Anpassungen gemacht werden um die Optimierung voll auszunutzen...

Soweit ich informiert bin gibts mittlerweile auch andere Hersteller wie snow performance.

@stefanxx: Hast die Sporti Felgen noch?

[Dieser Beitrag wurde am 06.04.2006 - 11:21 von Buster aktualisiert]

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Großer Ladeluftkühler

#15 Beitrag von Stefanxxx » 6. April 2006, 13:24

Aja, Danke für die Info !
Die Felgen sind noch da, hab auch schon 10 E-Mails bekommen aber nur einer hat genannt was er bezahlen möchte, da ich ja nicht weis was man für sowas verlangen kann

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Großer Ladeluftkühler

#16 Beitrag von Buster » 6. April 2006, 14:24

Und bei welchem preis muss man einsteigen um ne Chance zu haben ?
:(

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Großer Ladeluftkühler

#17 Beitrag von Patrick20V » 9. April 2006, 19:39

Hallo Chris,
wie werden eigentlich die Düsen für den jeweiligen Motor ausgewählt?

Kann man das System dann eigentlich plugplay einbauen oder muß man da großartig rum probieren.

Von Snow Preformance gibt es ein System, das die Wassermenge abhängig zum Ladedruck reguliert.
http://www.turbotuning.net/Produkte_NA.html

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Großer Ladeluftkühler

#18 Beitrag von Buster » 9. April 2006, 20:14

Es sind 3 verschiedene Düsen in dem Kit dabei die mit Leistungsempfehlungen versehen sind.

Das 2d System spritzt Wasser ab nem einstellbaren Ladedruck ein und regelt die Menge in Abhängigkeit der eingespritzten Benzinmenge.

Einbau ist kein Problem. Vor allem beim Uri ist der Wasserbehälter gross genug!!! Da braucht man nichts zusätzliches verbauen. 2Std dauerts ca....

Nringer
Foren-Rookie
Beiträge: 40
Registriert: 14. Juni 2012, 21:33
ebay-Nick: Nringer1996
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Großer Ladeluftkühler

#19 Beitrag von Nringer » 10. April 2006, 14:19

Hey,

sieht fast so aus wie bei mir, nur dass ich den originalen S2 LLK umschweißen lasse.

Bild

Bild

Bilder vom LLK reiche ich nach, wenn ich ihn zurück bekomme.

Viele Grüße

Manfred

Benutzeravatar
Stefanxxx
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 443
Registriert: 11. März 2012, 19:33
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Langenbeutingen

Großer Ladeluftkühler

#20 Beitrag von Stefanxxx » 10. April 2006, 15:20

@Nringer: Sag mal, was baust du denn da für eine krasse Kiste zusammen, mörder Käfig, Rennreifen, KW-Gewinde, erzähl doch mal !

Antworten