Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
jhsfm
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. März 2012, 22:19
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Westerwald

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#11 Beitrag von jhsfm » 4. Juli 2009, 22:58

Hallo
die teile passen alle!
Nur die Scheiben hinten, haben eben nicht den Quattro Schriftzug

gruß Jürgen

steftn

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#12 Beitrag von steftn » 4. Juli 2009, 23:22

ok, dass ist dann schonmal nicht schlecht, die Motorhaube dürfte dann auch baugleich sein...

Wie siehts mit der Lenkung aus? Mein Coupe GT 5S hat keine Servolenkung, darf/kann man die dann trotzdem legal verbauen?

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#13 Beitrag von Manfred » 4. Juli 2009, 23:27

Ja darfst du, mach ich auch gerade so

Bau die Mechanische ein, macht viel mehr Spaß

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
jhsfm
Quattromaniac
Beiträge: 136
Registriert: 9. März 2012, 22:19
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Westerwald

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#14 Beitrag von jhsfm » 4. Juli 2009, 23:33

Haube passt!
aber ohne Servolenkung,mit 185er Winterreifen OK

kannst du vergessen!

gruß Jürgen

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#15 Beitrag von Manfred » 4. Juli 2009, 23:57

Ich weiß gar nicht wie Ihr euch das Vorstellt ohne Servo.

Wie mit Servo nur ohne Motor an?

Ne weil ne Mech Lenkung ist ganz anders Übersetzt.

Das paßt so 8-)

Uri82
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 998
Registriert: 4. März 2012, 18:56
Bundesland / Kanton: Rheinland-Pfalz
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#16 Beitrag von Uri82 » 5. Juli 2009, 00:05

Türen sind gleich.

Fensterscheiben auch.Hier gibt es lediglich eine Änderung der Befestigung am Fensterheber ab 01/84.Sprich,die Türscheiben unterscheiden sich ab diesem Zeitpunkt.Des weiteren gab es die Scheiben in bronze- und grüner Tönung,sowie in Klarglas.Bei der Heckscheibe gab es beim Coupe auch eine Ausführung ohne Wischerloch.

Die hintere Klappe gab es beim Uri in Stahl und später auch in Kunststoffausführung.Außerdem hat der Coupe 5S den flachen Heckspoiler und da müßten Löcher verschlossen und neue gebohrt werden.

Rene

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#17 Beitrag von ZUM » 5. Juli 2009, 12:20

jhsfm hat geschrieben:
Nur die Scheiben hinten, haben eben nicht den Quattro Schriftzug
Den gibts aber bei BALOO neu zu kaufen.

Bei den Türen ist eigentlich nur darauf zu achten, dass Tür, Scheibe und Fensterheber alle nach alt (vor WAU ZZZ 85 ZEA 900 680) oder nach neu ist. Mischen gibt nur Ärger.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#18 Beitrag von Manfred » 5. Juli 2009, 12:29

Die Problematik mit den Fensterhebern kenn ich, das hatte ich auch.

Je nach Baujahr sind die Befestigungen der Vorderen Seitenscheiben weiter vorne oder hinten.

Man kann aber mit ein bißchen Geduld die verklebten Halteplatten unten an den Scheiben lösen und neu verkleben in der richtigen Position.

Dann kann man das anpassen.

Nur so als Tip.

Gruß
Manfred

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#19 Beitrag von Steve261286 » 5. Juli 2009, 12:40

Problem ist aber auch die Befetigung des Hebers an sich in der Tür wenn man mischt, dann muss man anfangen umzubohren usw. weil der ganze Heber in nem etwas anderen Winkel dann drinsitzt usw. weil da hab ich auch schon oftmals zu stückeln versucht und es gab immer einige Probleme seither versuche ich das tunlicht zu vermeiden.

Erfahrungsgemäß würde ich das Gesamtsystem von den Neueren nehmen, weil da die Scheiben bisher immer besser(leichgängiger) gelaufen sind, weiss zwar nicht warum aber bei den alten hatte ich fast immer das Problem dass man trotz schmieren und sauer einstellen Probleme hatte dass die Scheibe sauer läuft.

Gruß Stefan

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#20 Beitrag von ZUM » 5. Juli 2009, 13:38

Manfred hat geschrieben:
Man kann aber mit ein bißchen Geduld die verklebten Halteplatten unten an den Scheiben lösen und neu verkleben in der richtigen Position.
Das hat ein Freund von mir auch schon versucht. Es ging, aber gut ist was anderes...

Ich würde auch, wenn`s möglich ist, die neueren Türen, sammt Scheibe und Heber verbauen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten