Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
steftn

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#1 Beitrag von steftn » 30. Juni 2009, 16:45

Hallo

Ich wollt mal fragen, welche Teile von anderen Audi`s in einen Urquattro passen.


Es ist praktisch nur die leere Urquattrokarosse vorhanden, die ich mit Quattroteilen vom B3/B4 aufbauen möchte, falls eben möglich! (Momentan findet man B3 und B4`s auf den Schrottplätzen wie Sand am Strand,...)

Nun wärs halt interessant, welche Teile da passen würden, Achsträger, Radaufhängung, Differential, Getriebe Innenausstattung...???

Ich habe einen 100er Avant mit MC I und einen alten Coupe GT 5S Typ 81 zum Ausschlachten.
Ich möchte gerne den mc I in die Urikarosse verbauen, Innenausstattung übernehm ich derweilen vom Coupe GT.

Auf Tipps oder Hinweise würd ich mich sehr freuen, Danke!!

Ich hoff ihr erklärt mich jetzt nicht für verrückt :roll:

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2009 - 14:47 von steftn aktualisiert]

Steve261286
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 594
Registriert: 19. März 2012, 08:16
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#2 Beitrag von Steve261286 » 30. Juni 2009, 17:03

Vorerst mal einen Bleianzug kaufen (nicht nur eine Weste sondern einen Anzug), weil die Originalitätsfanatiker könnten nach dir schießen. :D :D :D

Grundsätzlich ist das mit dem MC1 kein Thema, gebauso kannst du z.B. die Achsen und auch Getriebe von einem Typ 89 nehmen, schau da aber nach einem B3 nicht nach einem B4, der B4 z.B. hat hinten schon andere Aufnahmen für die Federbeine speziell oben im Dombereich aber B3 Achsen samt Querlenker und Federbeine gehen.

Hätte dazu auch einiges an Teilen da, kannst ja mal ne Mail an Steve261286@aol.com schicken.

Gruß Stefan

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2009 - 15:08 von Steve261286 aktualisiert]

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#3 Beitrag von ZUM » 30. Juni 2009, 17:41

Vorsicht bei Achsen aus anderen Audis: Die Spurweiten differieren zum Teil erheblich. Siehe dazu auch in der FAQ.
Beim Motor ist es so, dass Du um gewissen Uri-teile nicht herum kommst. Angefangen von diversen Teile in der Ansaugluftführung bis zur rechten Spurtsange (wegen dem Wastegate).


Gruss Markus

P.S. Mit einem Bleianzug schützt man sich eher sehr schlecht, gegen Geschosse. Kevlar-Anzug wäre besser. Hier wird aber eh nicht geschossen...

[Dieser Beitrag wurde am 30.06.2009 - 15:43 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

steftn

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#4 Beitrag von steftn » 2. Juli 2009, 23:11

ZUM hat geschrieben:
Vorsicht bei Achsen aus anderen Audis: Die Spurweiten differieren zum Teil erheblich. Siehe dazu auch in der FAQ.
Beim Motor ist es so, dass Du um gewissen Uri-teile nicht herum kommst. Angefangen von diversen Teile in der Ansaugluftführung bis zur rechten Spurtsange (wegen dem Wastegate).

Danke für die Antworten, so schlecht siehts ja mit den Umbau wohl gar net aus...

Ein bisschen Unklarheit hab ich jetzt noch mit der Spurweite: Besteht nur ein generelles Problem mit der Spurweite oder sind auch die Fahrwerkskomponenten anders befestigt (z.b. Hinterachsträger: Schraubenabstand anders??!).

Das mit der Spurweite is mir nicht so wichtig, hauptsache die Teile passen und der Tüv meckert net rum...

Wie siehts eigentlich Bremskraftverstärkermäßig aus? Passt da der hydraulische vom b3 oder 100er?

@ZUM: Wiso braucht man den andere Teile für die Ansaugluftführung?
Wegen Wastgate: geht da auch die Spurstange vom 100er 10VT? Spurstangenselbstanfertigung is wohl net erlaubt...

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#5 Beitrag von Manfred » 3. Juli 2009, 01:35

Servus,

Zum Thema Lenkung und Hydraulik:

Bau grad aus meinem Uri die komplette Hydraulik aus, ist schon alles draußen.

Könnte dir somit die komplette Hydraulik anbieten, bestehend aus:

Servolenkgetriebe,Hydraulischer Bremskraftverstärker,Druckspeicher,Pumpe,Halter für die Fahrerseite unten oder oben, wie du willst,alle Druckleitungen + Ausgleichsbehälter.

Also Praktisch komplett nur ohne die Spurstangen, die brauch ich selber.

Wenn du mir allerdings eine Spurstange Beifahrerseitig gibst vom Typ 85 Quattro, kannst auch die Originale gebogene haben von meinem Uri, weil ich brauch ne Gerade durch meinen Umbau.

Bei Interesse meld dich einfach.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#6 Beitrag von ZUM » 3. Juli 2009, 09:52

steftn hat geschrieben:
Ein bisschen Unklarheit hab ich jetzt noch mit der Spurweite: Besteht nur ein generelles Problem mit der Spurweite oder sind auch die Fahrwerkskomponenten anders befestigt (z.b. Hinterachsträger: Schraubenabstand anders??!).
Alle Befestigungspunkte sind gleich. Sprich, da ist ein generelles Problem.

steftn hat geschrieben:
Das mit der Spurweite is mir nicht so wichtig, hauptsache die Teile passen und der Tüv meckert net rum...
Nun, wenn Dir hinten insgesammt 36 mm weniger Spur nichts ausmachen...

steftn hat geschrieben:
Wie siehts eigentlich Bremskraftverstärkermäßig aus? Passt da der hydraulische vom b3 oder 100er?
Der Die Hydraulikanlage vom 200er passt nicht ohne weiteres in den Uri rsp. Typ 85.

steftn hat geschrieben:
@ZUM: Wiso braucht man den andere Teile für die Ansaugluftführung?
Der Mengenteiler ist beim Uri um 180° gedreht verbaut. Dann kommt noch die Ansaugglocke, die ebenfalls anders ist. Die Teile und die Anordnung aus dem 100er haben im kleineren Typ 85/Uri-Motorraum keinen Platz.

steftn hat geschrieben:
Wegen Wastgate: geht da auch die Spurstange vom 100er 10VT? Spurstangenselbstanfertigung is wohl net erlaubt...
Die Spurstange vom 100er wird wahrscheinlich von der Länge her nicht passen. Ne Selbstanfertigung einer Spurstange wird nicht so gern gesehen (Sprich. nicht erlaubt). Die vom Uri passt dann übrigens vom Konus her nicht in den Lenkhebel von Nicht-Uri-Federbeinen... Müsste angepasst werden...


@Manfred
Das Konusproblem hast Du beim umgekehrten Fall auch. Aber so wie ich Dich kenne, wirst Du da eine entsprechende Lösung haben...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#7 Beitrag von Manfred » 3. Juli 2009, 10:04

@ZUM: Richtig

Das wird angepaßt, das ist kein Problem

Gruß
Manfred

steftn

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#8 Beitrag von steftn » 3. Juli 2009, 20:03

ZUM hat geschrieben:
Alle Befestigungspunkte sind gleich. Sprich, da ist ein generelles Problem.

@ZUM: meintest du: da ist KEIN generelles Problem??
Oder gibts da probleme?

@Manfred: Danke für das Angebot, aber momentan halt ich mich noch a bissal zurück, will erst mal so einen groben überblick was geht und was net geht...

@all: passt eigentlich vom alten Audi V8 auch was (Fahrwerk, Innenausstattung, Fensterheber)?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#9 Beitrag von ZUM » 3. Juli 2009, 20:45

steftn hat geschrieben:
@ZUM: meintest du: da ist KEIN generelles Problem??
Oder gibts da probleme?
Das generelle Problem an anderen Fahrwerkskomponennten ist, dass die Spur bei gleichen Befestigungspunkten an der Karosse erhebliche Differenzen aufweisen kann.

steftn hat geschrieben:
@all: passt eigentlich vom alten Audi V8 auch was (Fahrwerk, Innenausstattung, Fensterheber)?
Vom V8 passt sozusagen nicht viel mehr als die Fensterheberschalter...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

steftn

Welche Teile anderer Audis passen in einen Uri?

#10 Beitrag von steftn » 4. Juli 2009, 22:38

Sind eigentlich die Türen, alle Fensterscheiben und die Heckklappe die selben wie sie im Coupe GT 5S verbaut worden sind?

Antworten