10V mit 20V Motronik

Fragen, Tipps und Tricks rund um den MB-Motor
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

10V mit 20V Motronik

#11 Beitrag von Manfred1 » 23. September 2008, 12:20

Hallo,

der Joachim(Luetti)hat mal geschrieben das der Peter von den Ludolfs noch ein paar Trans AM oder A2
Köpfe liegen hat.Oder hat er IMSA Köpfe gesagt??Weiß nicht mehr genau.Probiers da mal.

(ich habe letztes Jahr mal länger mit dem Lehmann geratscht,dann hat er gesagt"wenn ich das gewusst hätte das das ganze Zeug mal soviel Wert wirt,dann hätte ich mehr aufgehoben oder machen lassen!"

Hätte ich das gewusst,dann hätte ich nicht einen nagelneuen A2 Motor mit mit allen Krümmer(ein aus),3Alu Lehmannblöcke,sprich biß auf Lader komplett für ca.6000DM nach Amerika verkauft.Das war 1999.Es gab eine Zeit,da war man froh das ganze Zeug loszuwerden.Das ging allen so die was hatten.

GvM

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

10V mit 20V Motronik

#12 Beitrag von Dirk » 23. September 2008, 12:56

Die Ludolfs haben aus den Köpfen allerdings Blumenkübel und Büroklammernhalter gebastelt ...
aarrrrggghhhhhh .... wie schlecht

[img]smiley_003.php[/img][img]smiley_003.php[/img][img]smiley_003.php[/img] border="0">border="0">border="0">
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

10V mit 20V Motronik

#13 Beitrag von Manfred1 » 23. September 2008, 19:49

Einige liegen im Haufenprinzip ganz unten drinnen,da kommt der Peter nicht mehr rann!!!!!

GvM

Martin W
Quattroholic
Beiträge: 61
Registriert: 11. September 2012, 18:49
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V mit 20V Motronik

#14 Beitrag von Martin W » 27. September 2008, 10:46

Moin!
Bin ja noch neu hier und kenne euch noch nicht sooo gut !

Ist das mit den TA Köpfen bei den Ludolfs nun ein Witz oder ernst gemeint ???

Gruß Martin

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

10V mit 20V Motronik

#15 Beitrag von ZUM » 27. September 2008, 11:05

Gasgeber hat geschrieben:
Moin!
Bin ja noch neu hier und kenne euch noch nicht sooo gut !

Ist das mit den TA Köpfen bei den Ludolfs nun ein Witz oder ernst gemeint ???

Gruß Martin

Ist eher ein Jocke... Schau mal hier.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Martin W
Quattroholic
Beiträge: 61
Registriert: 11. September 2012, 18:49
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V mit 20V Motronik

#16 Beitrag von Martin W » 27. September 2008, 12:36

Als hätte ich´s geahnt ...

Nun ja , wäre eh schade um den Kopf !

Gruß Martin

KarlS
Stift
Beiträge: 21
Registriert: 15. Mai 2012, 00:04
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

10V mit 20V Motronik

#17 Beitrag von KarlS » 31. Dezember 2008, 01:57

ZUM hat geschrieben:
Was so ein A2-Kopf kostet, kann ich nicht sagen. Meinen habe ich vor über 10 Jahren für ein Trinkgeld bekommen. Mittlerweile sind die Dinger wieder gesucht und entsprechend teuer. Ob Lehmann überhaupt noch solche Köpfe an Privatleute raus gibt, die kein originales Rallye- oder Rennauto haben, weiss ich nicht.
Du kannst ja mal über Hohenester anfragen, ob er Dir einen solchen Kopf besorgen kann und zu welchem Preis. Hohenester holt dann den Kopf höchstwahrscheinlich auch bei Lehmann, oder hat selbst noch was im Keller liegen.


Gruss Markus
Hi Markus,

du hast einen A2 Kopf? Kannst du mal bitte Bilder davon machen, besonders die Kanäle würden mich mal interessieren. Wie groß sind die Ventile?

Grüßle,

Karl S.

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

10V mit 20V Motronik

#18 Beitrag von ZUM » 31. Dezember 2008, 10:48

KarlS hat geschrieben:du hast einen A2 Kopf? Kannst du mal bitte Bilder davon machen, besonders die Kanäle würden mich mal interessieren. Wie groß sind die Ventile?
Ich hatte mal einen A2-Zylinderkopf. Habe das Projekt aber das Projekt aus Kosten- und Standfestigkeitsgründen zugunsten des 20V`s begraben und die Teile verkauft. Die wenigen Bilder, die ich habe, findest Du hier.
Da ich den Kopf als Rohling (fertig gefräst, mit geweiteten Kanälen und Brennräumen), gekauft hatte, haben wir auch nicht die A2-Ventile verbaut, sondern die Serienventile vom 10V-Uri. Diese mussten aber um rund 3mm gekürzt werden, weil der Brennraum stark in den Kopf rein verlegt wurde. Den Ventildurchmesser, wie er im A2 gefahren wurde, kann ich Dir aber raus suchen.
Als Nockenwelle haben wir, auf anraten von Lehmann ebenfalls die Serienwelle vom Uri 10V genommen.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

matze
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 789
Registriert: 28. Februar 2012, 21:33
ebay-Nick: kattto
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Hornburg

10V mit 20V Motronik

#19 Beitrag von matze » 31. Dezember 2008, 18:54

Hallo Markus,

woran erkennt man das dies ein a2 kopf ist !!??

ich habe keine ahnung woran das festgemacht wird.

ich habe mal einen 10v kopf von einen typen bekommen der einen urquattro mit einen 5zyl. 25V stehen hatte. der hatte den ganzen dachboden voller teile von audio sport !!
vieleicht ist das ja ein a2 kopf.....der soll auf meinen 10v rumpf mit neuen kolben (MB) die abgedreht werden !

grüße
matze

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

10V mit 20V Motronik

#20 Beitrag von ZUM » 31. Dezember 2008, 19:44

Der A2-Kopf hat zum einen keine Gewinde im Kopf für die Einsätze der Einspritzdüsen. Da sind die Bohrungen so ausgelegt, dass man direkt die E-Einspritzventile einstecken kann. Dann sind die Rohre des Abgaskrümmers ca. 5mm in den Kopf rein gelegt und somit ist das im Kopf auch sichtbar. Dann passt auf dem Kopf der normale Ventildeckel nicht, da hier die Servopumpe am Kopf hinten direkt angeschlanscht ist und von der Nockenwelle angetrieben wird.
Schau Dir die Bilder an, dann siehst Du noch mehr.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten