Seite 2 von 2

Alternativen zum Serien LLK beim WR

Verfasst: 27. Februar 2007, 22:58
von Tom
hi

wenn du die LiMa auf die andere Seite versetzt hast du ja etwas Platz um etwas anständiges einzubauen!
Habe da einen anständigen Ladeluftkühler aus dem Zubehör besorgt und hinter der Stosstange versteckt. Seitdem gehts doch deutlich zügiger voran!
Mit ein wenig grösseren LLK´s wie dem vom 20V wird man auch nicht glücklich.

habe vor einiger Zeit mal mein Umbau etwas beschrieben, ist da nachzulesen;
Ladeluftkühler Umbau

Ist zwar bei einem 20V Umbau kommt aber aufs selbe raus...

mfg tom

Alternativen zum Serien LLK beim WR

Verfasst: 27. Februar 2007, 23:32
von Unti
Hallo Tom

Sieht gut aus. Meine Frage: Wo gibt es diesen LLK zu kaufen und gibts den auch SO zu kaufen oder hast du da dran was großartiges ändern müssen?

Gruß Markus

Alternativen zum Serien LLK beim WR

Verfasst: 28. Februar 2007, 11:18
von Buster
Hallo,

nimmst den vom 944er Turbo mit 250PS.
Mehr geht am original Einbauplatz nicht.
So breit und hoch wie der vom Thomas aber 15cm tief...
Musst die Kästen umarbeiten...und LIMA auf die andere Seite...

Gruß Chris

Alternativen zum Serien LLK beim WR

Verfasst: 28. Februar 2007, 14:48
von matze
Hallo Chris,
hat der LLK vom Porsche merklich etwas gebracht ??
Habe auch noch einen herumliegen und weis nicht genau ob ich ihn einbauen soll!!

grüße
matze

Alternativen zum Serien LLK beim WR

Verfasst: 28. Februar 2007, 15:47
von Buster
Ich hab ihn noch nicht drin. Aber dürfte vom Effekt gleich sein wie bei Thomas. Hat ja in etwa die gleichen Maße. Das Netz wird auch nicht das schlechteste sein wenns Porsche verbaut hat