Seite 2 von 4
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 2. Juni 2007, 12:57
von patrik
Quattrojoe hat geschrieben:
Servus,
aus eigener Erfahrung kenne ich noch eine weitere Version
Mein Quattro hatte beim Kauf 113000km und ebenfalls das beklagte R-Schaltproblem. An der Schaltstange unter dem Schaltsack befindet sich eine angeschweißte Blechlasche, die u.a. zur seitlichen Schaltwegbegrenzung dient. Man sollte den Schalthebel vor dem Einlegen des R-Ganges ja zuerst nach unten drücken, was offensichlich ein geistiger Tiefflieger nicht gemacht hat. Dadurch wurde die Blechlasche deutlich nach vorne gebogen. Durch die Schrägstellung lies sich der Schalthebel weiter nach rechts bewegen was dann zu hakeln beim R-Gang führte. Nachdem ich die Lasche wieder winklig zurück gebogen habe, hatte ich kein Schaltproblem mehr. Der 5. Gang hat nie ein Problem gemacht obwohl er vom Schaltweg her in der gleichen Richtung liegt. Klein die Ursache, groß die Wirkung.
Gruß Joe
Ganz genau...Der Führungsholm oder auch "Blechlasche"...
Gruss und schönes beulenfreies Wochenende
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 9. August 2010, 15:09
von Saddrik
Hallo ,
Ich habe auch ein problem mit dem Rückwärtsgang .
Wenn Ich in den Rückwärtsgang schalte , habe Ich meistens den 4 Gang drinnen .
Das komische dabei ist , die anderen Gänge lassen sich trotzdem sehr gut schalten .
Gruss Thomas .
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 9. August 2010, 19:04
von Scirocco
Hallo
Oben auf dem Getriebe hat es eine Verbindungsstange die mit 2 Gumilagern hergestellt ist. Diese Stange hält die Schaltwelle seitlich fest damit die einzelnen Kulissen gewählt werden können. Sind diese Gummilager ausgeschlagen so kann der weg bis zur kulisse des R und auf der andern Seite zum 1. Gang nicht mehr ganz zurückgelegt werden und somit stehen die kulissen des 3/4 Ganges aneinander an.
Wenn die Gummilager nicht mehr erhältlich sind so können standart Kugelköpfe mit einer Gewindestange verwendet werden.
Anschliesend die Schaltwelle einstellen (Lassen) mit Spetzialwerkzeug.
Danach macht auch anfahren wieder Spass.
2.Möglichkeit,die Schaltwelle hat am vorderen Ende eine grosse Gummilagerpfanne, wenn diese viel spiel hat, gibt es auch Probleme, wenn aber das Spiel zu gross ist fällt diese bei schnellen Schaltbewegungen raus und es besteht keine verbindung zwischen Schalthebel und Getribe.
Gruss Hugo
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 11. August 2010, 00:02
von DennisZ
Hi,
komme gerade aus der Garage, R-Gang und 1. Gang waren nur schwer einzulegen.
Bei meinem uri war der besagte Kugelkopf an dem Schalthebel vom Getriebe lose.
Neu verstemmt und alle Kugelpfannen frisch abgeschmiert, jetzt flutscht es wieder, grins
Gruss Dennis
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 16. August 2010, 14:28
von Saddrik
Hallo ,
Vielen dank für eure tipp`s .
Ich hab mal nachgesehen , und es ist die Kugelpfanne am Schalthebel vom Getriebe ausgeleiert .
Hoffentlich bekomme Ich das Teil noch , denn beim V.A.G. Partner ist das Teil nicht mehr lieferbar .
Gruss Thomas .
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 16. August 2010, 21:19
von Panzer
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 16. August 2010, 21:40
von Saddrik
Genau diese , vielen dank für den hinweis .
Gruss Thomas .
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 16. August 2010, 21:41
von Panzer
Gerne

Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 17. August 2010, 11:33
von Buenni
Teil Nr. 35 ist EOE und ohne ist schlecht fahren !
kann jemand helfen ! Teile Nr: 431711429B
Bünni
Rückwärtsgang geht sehr schlecht bis gar nicht rein
Verfasst: 17. August 2010, 11:43
von DennisZ
Hi Bünni,
Ist die Stange verloren gegangen oder nur die Einsätze (Kugelpfannen) ausgeleiert, die gibt es wieder siehe weiter oben.
PS: Bei mir war nur die Kugel an dem Teil 33 lose und R-Gang ließ sich warm teils nicht mehr einlegen.
Gruss Dennis