Seite 2 von 2

Startprobleme bei heißem Motor

Verfasst: 18. Mai 2006, 15:30
von Sandro
Zu der Idee mit dem vorlaufen der Pumpe!

Der Audi 100 5e hat das wenn man den schlüssel dreht läuft die pumpe einmal kurz, wenn man jetzt dieses relais irgendwie in den Uri bekommen würde, das wäre top, dann bruacht man nichts zu vergessen . Wollte es versuchen hab aber bei meinem alten 100 das relais nicht gefunden... Und weil meiner doch irgendwie immer anspringt, war es mir nicht so wichtig.

Grüsse

Startprobleme bei heißem Motor

Verfasst: 18. Mai 2006, 18:35
von Dirk
Da man bei Audi nicht so unbedingt von Dummbach ist, frage ich mich warum das werkseitig nicht so gemacht wurde !? Gibts da vielleicht ein nicht von uns bedachtes Problem --- ich meine nur, bevor ein Karren abfackelt, oder so :|

Startprobleme bei heißem Motor

Verfasst: 18. Mai 2006, 22:43
von chrigel
hallo
also wegen dem abfackeln glaube ich kaum,das die pumpe keinen vorlauf hat.fürs abfackeln sind die einspritzdüsen und deren gummi zuständig.
es könnte eine überflutung mit benzin stattfinden.
für schlechten motorstart in der besagten zeit könnte auch jetzt schon eine "überfettung" schuld sein.dann hilft nur vollgas.bevor ich meinen motor revidierte fuhr ich auch zu fett(4,5zylinder).selben syntome.kalt perfekt warm bis zu 1 er minute örgeln.
p.s. als ich den wagen kaufte war das kaltstartventil nicht angeschlossen.
gruss chrigel