Kupplung entlüften

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 365
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Kupplung entlüften

#11 Beitrag von badshorty » 7. August 2015, 15:58

Hallo zusammen,
das mit der Kupplung kenne ich auch.

Kam mit der Nummer von der Zusatzfeder etwas raus, kann da jemand weiterhelfen?

Gruß Markus

sundowner
Super-Quattromaniac
Beiträge: 172
Registriert: 12. Dezember 2013, 22:14
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Diepenau

Re: Kupplung entlüften

#12 Beitrag von sundowner » 8. August 2015, 21:33

Gruß Holger

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 365
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Kupplung entlüften

#13 Beitrag von badshorty » 9. August 2015, 11:22

Danke Holger,
die habe ich gleichzeitig mit dem Kupplungswechsel neu bekommen. Seitdem kommt das Pedal nicht mehr so schnell zurück wie vorher. Nachdem die Kupplung sauber trennt und ich keinen Verlust an Hydraulik Flüssigkeit habe ist halt die Frage wo es herkommt. Hatte gehofft ich kann das mit der Feder erstmal ausprobieren.
Na ja ich lasse erstmal nochmal entlüften und dann schaun wir mal.

Danke und Gruß
Markus

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7535
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Re: Kupplung entlüften

#14 Beitrag von ZUM » 9. August 2015, 21:17

badshorty hat geschrieben:Danke Holger,
die habe ich gleichzeitig mit dem Kupplungswechsel neu bekommen. Seitdem kommt das Pedal nicht mehr so schnell zurück wie vorher. Nachdem die Kupplung sauber trennt und ich keinen Verlust an Hydraulik Flüssigkeit habe ist halt die Frage wo es herkommt. Hatte gehofft ich kann das mit der Feder erstmal ausprobieren.
Na ja ich lasse erstmal nochmal entlüften und dann schaun wir mal.
Wurde bei Deinem Uri auch gleich der Kupplungsgeberzylinder getauscht? Wenn ja, wurde da der Gabelkupf, der im Kopplungspedal eingehängt wird auch auf die richtige Länge eingestellt?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

badshorty
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 365
Registriert: 4. März 2012, 13:55
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Kupplung entlüften

#15 Beitrag von badshorty » 9. August 2015, 21:46

ZUM hat geschrieben: Wurde bei Deinem Uri auch gleich der Kupplungsgeberzylinder getauscht? Wenn ja, wurde da der Gabelkupf, der im Kopplungspedal eingehängt wird auch auf die richtige Länge eingestellt?


Gruss Markus
Hallo Markus,
nein die beiden Zylinder nicht, nur die Feder und die beiden Kunststoff Lagerbuchsen.
Aber die Länge könnte man ja nochmal prüfen. Wie erreicht man die richtige Länge?
Gruß Markus

Antworten