Seite 2 von 2
Re: Brauche Info zum WX Motor
Verfasst: 2. Juni 2014, 01:16
von movedbyfour
Also ich würde Chrigel kontaktieren. Der kann dir das alles auch im Schlaf erklären.
Gruß
Steffen
Re: Brauche Info zum WX Motor
Verfasst: 2. Juni 2014, 07:19
von ZUM
Allenfalls hilft auch die Bosch-Literatur. Der WX hat ne KA-Jetronic.
Gruss Markus
Re: Brauche Info zum WX Motor
Verfasst: 2. Juni 2014, 10:34
von CarstenT
weil wenn auf einer Membran auf 2 Seiten der Gleiche Druck ansteht
Bist Du dir sicher dass beide Mebranen auch die gleiche Wirkungsrichtung haben??
Ich habe son Doppelmembran-WLR noch nie offen gehabt, evtl. wirkt die eine Seite auf Unter- und die andere auf Überdruck??
WX-Schlauch.pdf
Re: Brauche Info zum WX Motor
Verfasst: 2. Juni 2014, 15:11
von Manfred
Danke für das Schema.
DIe Membranen haben genau entgegengesetzte Wirkrichtungen.
Ich habs auch getestet.
Oberer Anschluß Ladedruck drauf und Membran geht Runter und Senkt den Steuerdruck = Anreicherung
Unterer Anschluß Ladedruck drauf und Membran geht hoch und erhöht den Steuerdruck = Abmagern.
Bei Unterdruck natürlich anders rum.
Somit ist mit dem Y ein Druckausgleich. Muß ja auch so sein weil nur eine Membran drin ist.
Anscheinend ist das so weil eben dadurch ein Statischer Druck herrscht und die Anfettung und Abmagern durch das Taktventil geschieht.
Ich kann mir vorstellen das evtl. für US Version die Verschlauchung anders ist wegen Abgaswerte o.ä.
Fakt ist mal das bei nem Serien WX die Schläuche gar nicht dran müssen, kann man getrost weg Rationalisieren. Hat man eine Fehlerquelle weniger und weniger Schläuche rum fliegen.
Über nur Oberkammer mit Ladedruck ansteuern oder eben über nen Volllastschalter könnte man allerdings noch ne zusätzliche Anfettung zum Taktventil realisieren, wenn der Stauscheibenhub noch nicht voll ausgenutzt ist.
Gruß
Manfred
Re: Brauche Info zum WX Motor
Verfasst: 2. Juni 2014, 17:34
von CarstenT
Ich kann mir vorstellen das evtl. für US Version die Verschlauchung anders ist wegen Abgaswerte o.ä.
Das Schema ist von der US-Version, unterscheidet sich aber nicht von der CH-Version.
Fakt ist mal das bei nem Serien WX die Schläuche gar nicht dran müssen, kann man getrost weg Rationalisieren. Hat man eine Fehlerquelle weniger und weniger Schläuche rum fliegen.
Kann man so sehen, da die Anschlusse ja sowieso vom Thermoventil ab 58° zugemacht werden.
Grüße Carsten