Brauche Info zum WX Motor

Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Brauche Info zum WX Motor

#1 Beitrag von Manfred » 1. Juni 2014, 19:12

Hallo Leute,

Ich habe hier grad eine WX Einspritzanlage aufm OP-Tisch und da kommt mir einiges Komisch vor.

Hat wer von euch zum einen die Verschlauchung vom Warmlaufregler, also die Unterdruckschläuche?

Und zum 2. hat irgendwer die Steuerdruckwerte Kalt und Warm für den Warmlaufregler?

Weil den den ich hier habe war einfach mitm Y-Stück beide Unterdruckanschlüsse verbunden, da kann er aber nicht regeln.
Und auch hat der Warmlaufregler im Kalten Zustand vollen Systemdruck als Steuerdruck!

Das erscheint mir ein wenig zu viel und ich denke der is um Eimer aber ich habe zum WX leider keine Unterlagen.

Wenn wer was hat, mein Dank wird euch ewig nachschleichen 8-)

Gruß
Manfred

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#2 Beitrag von CarstenT » 1. Juni 2014, 19:40

Weil den den ich hier habe war einfach mitm Y-Stück beide Unterdruckanschlüsse verbunden
Das ist korrekt so.

Unterlagen müsste ich suchen. Wenn Du sie morgen noch brauchst, schick mal deine e-mail, dann schicke ich dir was.

Grüße Carsten

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#3 Beitrag von movedbyfour » 1. Juni 2014, 19:48

Meinst Du soetwas?
310a.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#4 Beitrag von Manfred » 1. Juni 2014, 19:53

Exakt, danke :-)

Was sich mir nur nicht erschließt, hier stehen unterschiedliche Werte mit aufgestecktem und abgezogenen Schlauch.

Wenn beide mit Y verbunden sind kann er aber gar nicht regeln weil auf Beiden Seiten Druckausgleich herrscht.

Sehr Konfus das ganze....

@Carsten: kannst mir gerne Schicken 8-)

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#5 Beitrag von Manfred » 1. Juni 2014, 19:57

@movedbyfour: Kannst du mir die Werte der Scala nennen im Steuerdruck Kalt Diagramm?
Kann ich leider nicht lesen, der Rest ist klar.

Gruß
Manfred

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#6 Beitrag von movedbyfour » 1. Juni 2014, 20:09

Tja lesen. Das ist da so ein Prob. Auch die Schärfen-Funktion bringt nicht viel. Ich versuchs:

3,75

3,45

3,00

2,00

1,??

1,30

1,00/0 0,? 1,0 1,5 2,0


Ich hoffe, daß Dir die ? selber erklären kannst.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#7 Beitrag von Manfred » 1. Juni 2014, 21:04

Danke :-)

Werte sind analog zum WR, eigendlich klar Kaltlauf sind se gleich.

Grad nochmal in der Werkstatt gewesen.
Also Warmlaufregler hab ich repariert, der hatte ne Macke.

Klar das der Wagen nicht lief weil wenn du konstant 6,1 Bar oben aufm Kolben gibst, da bringt dir die beste Taktung nix mehr, läuft viel zu mager.

Nochmal zu den Unterdruckanschlüssen:

Hat da jemand ein Anschlußschema?

Weil wenn an beiden gleicher Druck liegt ist da nix mit Beschleunigungsanreicherung und widerspricht sich mit den Druckwerten.
Währe natürlich möglich das die Druckwerte einfach vom WR übernommen wurden und der Warmlaufregler nur ein Statischer regler für Kalt und Warmlauf ist und die eigendliche Regelung des Gemisches über das Taktventil und die Unterkammeransteuerung geschiet.

Wenn man natürlich den WX fährt und noch nicht ganz den ganzen Stauscheibenhub nutzt bei Volllast, könnte man durch abhängen des Unteren Kleinen Anschlusses am Warmlaufregler noch was raus holen 8-)

Seh schon muß mit der WX Spritze die ich da hab mal nach Ösiland zum Besitzer fahren und dann ein paar Testfahrten machen um den WX-Horizont und desen Potential zu analysieren :geek:

Gruß
Manfred

Matzerm1
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 360
Registriert: 4. März 2012, 19:37
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#8 Beitrag von Matzerm1 » 1. Juni 2014, 21:54

laut mienen unterlagen ist die verschlauchung beim wr zu wx gleich beim warmlaufregler..
gruß Matze

CarstenT
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 887
Registriert: 4. März 2012, 12:29
Bundesland / Kanton: NRW
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#9 Beitrag von CarstenT » 1. Juni 2014, 21:58

Ne, die Verschlauchung ist total anders. Mache morgen mal nen Scan.

Die Volllastanreicherung läuft nicht über den WLR, alles über Taktventil.

Grüße Carsten

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Re: Brauche Info zum WX Motor

#10 Beitrag von Manfred » 2. Juni 2014, 00:05

Verschlauchung muß ja anders sein weil der WX 2 Anschlüsse hat am WLR.

Im Endeffekt hätten sie sich die Verschlauchung auch Sparen können und ganz weg nehmen weil wenn auf einer Membran auf 2 Seiten der Gleiche Druck ansteht, bewegt sich da nichts.
Also Anschlüsse Brücken und Anschluß zur Brücke weg, wieder weniger geraffel wo undicht werden kann.

Aber war mein Gedanke doch richtig, das läuft alles über Taktventil.

Trotzdem könnte man durch ändern der Verschlauchung zusätzlich Sprit raus holen :twisted:

Bin gespannt auf den Scan ;)

Gruß
Manfred

Antworten