Fragen, Tipps und Tricks rund um die 10V WR-, WX- oder GV-Motoren
-
urmel88
- Quattromaniac
- Beiträge: 124
- Registriert: 27. Juli 2015, 16:59
- Bundesland / Kanton: Sachsen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#11
Beitrag
von urmel88 » 4. März 2016, 12:48
Boahr, du kannst Fragen stellen...
Also insgesamt kommt ein HR Monotube raus.
Bestellnummer:
GFW-13-545-1/1
-
werderfan78
- Quattromaniac
- Beiträge: 108
- Registriert: 24. März 2012, 09:08
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#12
Beitrag
von werderfan78 » 4. März 2016, 14:08
Hallo Jungs , ich hab bei mir ein FK Fahrwerk verbaut , mit Koni gelb. Kam 875€ inkl. Versand. Zum Fahrverhalten kann ich noch nix sagen. Geht erst im April los....
Gruß Jörg
-
badshorty
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 367
- Registriert: 4. März 2012, 13:55
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#13
Beitrag
von badshorty » 4. März 2016, 17:08
Hallo,
Gewindefahrwerk ist natürlich ne feine Sache - wenn es nicht zu hart wird. Haben eine H&R Monotube im Golf 1 Cabrio meiner Frau drinnen - optisch top weil wir es Millimeterweise auf die niedrigste Höhe eingestellt haben, ohne dass wir etwas bördeln müssen und ohne dass es schleift. Aber eigentlich zu hart.
Aber meine eigentliche Frage: der TÜV Prüfer meinte, dass Gewindefahrwerke nicht H-Kennzeichen fähig sind (grundsätzlich).
Im Anforderungskatalog für H-Kennzeichen vom TÜV Süd aus 2012 habe ich folgendes gefunden:
"3.2.2.2. Fahrwerk
Nur Originalausführung oder Originalersatzteil und zeitgenössische Umrüstung(en) mit Werksfreigabe
und/oder Prüfzeugnis zulässig."
Ich denke also dass die Frage ist, ob es in den 80ern schon Gewindefahrwerke für den URI gab.
Wisst ihr was darüber?
Gruß
Markus
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#14
Beitrag
von ZUM » 4. März 2016, 17:21
badshorty hat geschrieben:Ich denke also dass die Frage ist, ob es in den 80ern schon Gewindefahrwerke für den URI gab.
Ja, das vom Sport quattro! Der Sport hatte ab Werk ein Gewindefahrwerk.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
badshorty
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 367
- Registriert: 4. März 2012, 13:55
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
#15
Beitrag
von badshorty » 4. März 2016, 17:30
ZUM hat geschrieben:badshorty hat geschrieben:Ich denke also dass die Frage ist, ob es in den 80ern schon Gewindefahrwerke für den URI gab.
Ja, das vom Sport quattro! Der Sport hatte ab Werk ein Gewindefahrwerk.
Gruss Markus
Oh Mann, na klar. Is ja logisch. Danke Markus [emoji1]
Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk