Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
-
Unti
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 464
- Registriert: 21. November 2012, 02:39
- ebay-Nick: unti881
- Bundesland / Kanton: Tirol
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#21
Beitrag
von Unti » 20. September 2008, 10:07
Nur mal so am Rande nachgefragt:

Wird nach diesen Rs2 Umrüstungen vielleicht eine Sportibremse frei die dann nicht mehr benötigt wird?
Gruß Markus[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2008 - 08:08 von Unti aktualisiert]
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#22
Beitrag
von Manfred1 » 20. September 2008, 12:04
Ich glaube du hast da was falsch verstanden.Niemand
rüstet von SQ Bremse auf RS Bremse um.
GvM
-
1986erURI
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#23
Beitrag
von 1986erURI » 20. September 2008, 13:51
Ich hab noch SQ-Sättel müssen aber erst umgearbeiten werden! werde Sie dann verkaufen! Sind Rallyequattro AP-Lockheed Bremssättel optisch und auch technisch gleich der SQ-Bremse! Lochabstand ist aber anders! deshalb baue ich noch denn richtigen Adapter!
MFG[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2008 - 17:21 von 1986erURI aktualisiert]
-
Unti
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 464
- Registriert: 21. November 2012, 02:39
- ebay-Nick: unti881
- Bundesland / Kanton: Tirol
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#24
Beitrag
von Unti » 20. September 2008, 14:49
Hast PM!
Gruß Markus
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#25
Beitrag
von ZUM » 20. September 2008, 15:16
1986erURI hat geschrieben:
Ich hab noch SQ-Sättel müssen aber erst umgearbeiten werden! werde Sie dann verkaufen!
Das sind ganz offensichtlich keine Sport quattro-Bremssättel. Denn wenn`s welche wären, müssten die nicht erst umgearbeitet werden. Die Originalen passen ohne Umarbeitung. Das was Du hast sind irgendwelche AP-Bremssättel, die denen vom Sport quattro gleichen, mehr nicht.
Gruss Markus[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2008 - 13:16 von ZUM aktualisiert]
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
Manfred1
- Inventar ! Foren-Gott !!!
- Beiträge: 2339
- Registriert: 5. März 2012, 08:43
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Land: deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
#26
Beitrag
von Manfred1 » 20. September 2008, 16:28
Ich stimme Markus zu.Ich habe vorne S1 Bremsanlage und hinten A2 also vorne 330mm hinten 280mm.Die passen einwandfrei an die Urquattrofederbeine und auch an die S2 Federbeine.Ohne etwas umzubauen!
GvM
-
1986erURI
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#27
Beitrag
von 1986erURI » 20. September 2008, 17:13
Ja das weiß ich! Habs "Unti" auch geschrieben!
MFG
-
ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7569
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
-
Kontaktdaten:
#28
Beitrag
von ZUM » 20. September 2008, 17:46
1986erURI hat geschrieben:
Ja das weiß ich! Habs "Unti" auch geschrieben!
Dann schreibs das nächste Mal gleich auch hier rein. Für einen Mitleser, der nicht die ganze Story kennt, kann sonst leicht ein falsches Bild entstehen.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
1986erURI
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 397
- Registriert: 19. März 2012, 19:18
- Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#29
Beitrag
von 1986erURI » 20. September 2008, 19:22
Hast recht! Habs schon geändert!
Gruß
-
Unti
- Mitglied der Gruppentherapie
- Beiträge: 464
- Registriert: 21. November 2012, 02:39
- ebay-Nick: unti881
- Bundesland / Kanton: Tirol
- Land: Österreich
- Mitglied in Q-Club ?: nein
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
#30
Beitrag
von Unti » 20. September 2008, 19:43
Aha. Braucht man aber für die originalen Sportisättel nicht auch einen "Abstandsadapter" daß sie auf die Urifederbeine passen? Der Lochabstand müsste ja der gleiche sein, aber der Abstand zur Scheibe passt nicht oder?
Gruß Markus[Dieser Beitrag wurde am 20.09.2008 - 17:44 von Unti aktualisiert]