Seite 3 von 4

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 7. Oktober 2012, 14:09
von Panzer
Moin

Dann haut aber die Verdichtung nicht hin,also soooo einfach gehts dann nicht!
MC2 8,4:1
WR 7,0 :1
MC1 wäre da besser 7,6:1

Der Lader ist kein Problem kannst so anbauen musst nur die Leitungen verwenden,
hast dann auch gleich mehr Hubraum ;)

Bg

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 7. Oktober 2012, 18:37
von Matzerm1
musst am block den wasseranschluss dicht machen...

wegen verdichtung geht dass chon musst im notfall die zündung anpassen lassen....
gruß Matze

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 7. Oktober 2012, 21:53
von Bernhard10V
Hallo!

Den Wasseranschluss dichtmachen wird nicht das Problem werden und Zündung anpassen lassen das glaub ich werden wir dann auch hinkriegen denn mein Freund kennt da jemanden der die Umbauten dann abstimmen kann .
Danke für eure Infos .

Gruß Bernhard

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 12:01
von StefanS
Du hasts immer noch nicht verstanden:
Eine Verdichtung höher als 7 geht nicht bei einer WR-Fahrzeugumgebung. Das läuft wie ne Tüte Nüsse unter Last und in nullkommanichts hast Du Löcher in den Kolben. Vergiß nicht, daß der WR nur eine mechanische Einspritzung und keine Klopfregelung hat und der Mengenteiler nur sehr begrenzt und schwierig auf einen höheren Durchfluß zu bringen ist. Manfred kann sowas aber es leidet immer der Leerlauf darunter. Da ist nichts geregelt und wenn Du zu mager wirst, gibts eben Schäden durch Klopfen. Deshalb fahren wir ja am liebsten Avgas oder eben Super+, um möglichst hohe Klopffestigkeit zu haben und Reserven für die Last bei Ladedruck zu haben. Auch da ist 0,8 Bar über Atmoshäre eigentlich das sinnvolle Maximum. Viele gehen drüber und riskieren, in den roten Bereich zu kommen.
Also den MC2 nur mit MC2-Umgebung, also Klopfregelung, Kabelbaum und MC2-Steuergerät oder eben den WR wieder herrichten und z.B. einen KG-Block dazu hernehmen sowie bei der Verdichtung 7:1 bleiben. Es gibt keine andere Möglichkeit es sei denn, Du kümmerst Dich selbst um Klopfregelung und baust eigene Steuergeräte, Düsen, Zündung ein aber das stand ja nicht zur Diskussion.

Gruß

Stefan

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 13:03
von Manfred
Es gibt eigendlich ohne die Hadware groß anzupacken nur 2 Sinnvolle Lösungen:

1. Bastellösung: KG-Block nehmen und die WR Kolben einbauen (Soweit noch ok) und mit WR Umfeld Seriendruck fahren

2. Besser: MC Motor komplett übernehmen inkl. Einspritzung und Kabelbaum und Steuergerät

Wenn Ihr natürlich eine Möglichkeit habt, das WR Steuergerät umzuprogrammieren, klönnte man das Kennfeld ändern um mit einem KG Motor und WR Steuerung zu fahren.
Natürlich nur im Serien Druckbereich und wenn man weiß was man macht.

Wennst mehr Druck fahren willst dann brauchst definitiv mehr Sprit und Luft und dann gehts ans eingemacht.
Das mit dem Leerlauf bekommt man schon in den Griff durch ausdrehen des Mengenmessers, aber ist halt alles schon ne Größere Baustelle.

Am Einfachsten ist MC Motor komplett rein mit allem und den evtl. Chippen, geht dann schon sehr gut.

Gruß
Manfred

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 20:08
von Bernhard10V
Hallo!

Hab schon verstanden ist nicht so einfach bzw. eine Sinnvolle Lösung zu machen dann ist es ja am besten einen WR Block zu besorgen wenn nicht dann halt Früher oder Später nen schönen Motorplatzer bei dem ganzen Aufwand den man betreiben müßte das es einigermasen vertretbar ist da ist doch dann besser gleich auf 20v Turbo umzubauen.
Mein Freund hatte sich halt gedacht da der MC"2 komplett überhohlt ist neue Übermass Kolben,Pleuel Kopf alles neu usw. wäre das eine Basis.

Gruß Bernhard

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 20:28
von ZUM
Der MC ist schon eine Basis, aber eben nur, wenn alle dazu gehörenden Bauteile mit verwendet werden. Eine andere Möglichkeit ist, den MC mit der Motronic vom 3B/RR zu betreiben. Einen 10V auf Mehrleistung zu trimmen war, ist und wird immer teuer sein.


Gruss Markus

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 21:28
von Manfred
Oh ja das stimmt ZUM.

Alleine um die 400 PS vernünftig zu Knacken bist mit allem drum und dran im 5 Stelligen Bereich, sprech da aus Erfahrung :twisted:

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 21:33
von Matzerm1
bei serienleistung musst du nur zündung ummappen, sprit brauchst da nicht anzufassen (änderst ja fast nix am hubraum, Gemischverhältnis bleibt gleich verdichtung spielt dmanicht mit rein.) nur muss das halt passen, am besten mit der Breitbandsonde kontrollieren...Spritanhebung ist nicht so einfach aber machbar wenn mandie k-jet verstanden hat...

Gruß Matze

Re: Motor Umbau WR auf Mc ????

Verfasst: 8. Oktober 2012, 22:18
von Bernhard10V
Werden ja sehen was er jetzt machen wird die Entscheidung liegt jetzt bei meinem Freund .
Den Motor macht ihm ein Bekannter der kennt sich gut aus mit den 5 Zylindern aber MC hat er auch noch keinen umgebaut des halb hab ich hier nachgefragt. Mit der k-jet bzw. Spritanhebung kennt er sich auch aus.

ja ne Motronic wäre auch ne Option aber da ist sicher nicht wenig zum umbauen.

Gruß Bernhard