Seite 5 von 7
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 25. März 2018, 09:59
von ZUM
UR11 hat geschrieben: ↑25. März 2018, 09:52
Ist ein Wechsel auf Silikonschläuche nicht anzuraten?
Nein, würde ich nicht machen. Die Verlinktem sind mit einem minimalen Innendurchmesser von 4 mm eh zu gross.
Gruss Markus
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 17:00
von UR11
Servus,
so, habe nun den Schlauch ersetzt - keine Besserung.
Grundsätzlich ist es so, dass wenn ich aus der Garage fahre, der Uri also eher kalt ist, das Problem bei ca. 4000 u/min auftritt. Bis dahin, im kalten Zustand richtig Power und gute Leistung (bis 4000)
Je länger man fährt, um so weiter runter geht das bei der Drehzahl, bei der das "Geruckel" dann kommt.
Kann es doch das 4000er Problem sein?
(Warum aber geht das mit der Drehzahl je länger man fährt immer weiter in Richtung 3000 U/min - das würde ja gegen das 4000er Problem sprechen, oder)
Es ist wirklich so, dass wenn er warm ist echte Aussetzer hat, teils ist bei 100 km/h im 5. Gang fast null Leistung da... bei ca. 3000/3500 U/min.
Je länger man fährt, um so mehr hat man Bedenken, dass der Uri ganz versagt....
Langsam nervts, habe keinen Bock meiner Audiwerkstatt wieder tausende in den Rachen zu schmeißen ohne eine Abhilfe...
Komme zwar aus Nähe Ingolstadt, der Geburtsstadt des Uris, aber es gibt bei mir scheinbar keinen Kfzler mehr, der ein Auto ohne Diagnosestecker reparieren kann.
BIN RATLOS!
Viele Grüße
Werner
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 17:16
von UR11
Dazu nach der SUCHE hier noch eine Frage:
Kann es z B das Kraftstoffpumpenrelais sein (
https://www.urquattroforum.ch/viewtopic ... 0er#p60757)?
Gibt es das noch, wo ist das genau, Teilenummer davon -> wenn es in Frage kommt bei meinem Problem.....
Viele Grüße
Werner
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 20:12
von UR11
Servus nochmals,
GERIET hat mich angeschrieben und hat mir mitgeteilt, das ULI hier im Forum auch solche Aussetzer hatte uns sich auch dumm und dusselig gesucht hatte.
Beim ULI war es ein nicht korrekt sitzender Stecker am Steuergerät, der laut GERIET einseitig abgehen kann genau auf der Seite, die dann die Bezinzufuhr regelt.
GERIET hat mir auch den Platz des Steuergerätes genannt, beim WR ist er hinter dem Handschuhfach.
Habe einen GV - ist das beim GV auch hinterm Handschuhfach?
Noch ne Frage: Fahre mit dem Uri keine 1000 km im Jahr...kann die Feder im Wastegate das Problem auslösen, kann die hängen / festrotten?
Wenn ja, wie prüfen?
Wie gesagt: Das wurde ja schon alles geprüft und kann ausgeschlossen werden:
-Zahnriemen Steuerzeiten - OK
-Kompression Zylinder - OK
-Kraftstoff Systemdruck geprüft - OK
-Kraftstoff Haltedruck geprüft - OK
-Mengenteiler Grundeinstellung gecheckt - OK
-Stauscheibe geprüft - OK
-Turbo geprüft - OK
-Zündanlage geprüft - OK und nochmals Zündgeschirr neu gemacht mit Verteilerfinger
-Zündkerzen alle 5 neu!
(--> Das wurde alles in der AUDI Werkstatt geprüft....)
Ihr seht....ich bin fast am rotieren.....
Danke und Grüße
Werner
PS: DANKE AN GERIET FÜR DEN NEUEN TIPP - MAL SEHN; VIELLEICHT HAB ICH JA NUN MAL GLÜCK....
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 21:45
von ZUM
Das Steuergerät beim GV sitzt am gleichen Ort, wie beim WR.
Es würde mich schon sehr wundern, wenn die Wastegate-Feder rosten würde. Bis jetzt habe ich keine rostigen Wastegate-Federn gesehen, die direkt aus einem Fahrzeug kamen.
Gruss Markus
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 22:52
von Matthias
Schon mal ne ladedruck messung im fahrbetrieb gemacht ?
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 2. April 2018, 23:11
von UR11
Servus Markus,
Ich hatte die Suche bemüht und eben was mit einer festen Wastegatefeder gelesen - bei eben gleichem Symthom....
Daher die Frage wie ich das ausschließen könnte.
Frage zum Ladedruck: wie mess ich / lasse ich den messen im Fahrbetrieb?
Viele Grüsse
Werner
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 4. April 2018, 04:56
von ZUM
UR11 hat geschrieben: ↑2. April 2018, 23:11
Frage zum Ladedruck: wie mess ich / lasse ich den messen im Fahrbetrieb?
Einfach ein Druckmanometer, das eine Anzeige von bis zu 2 bar hat, per Y-Stück in die Leitung, die zum Steuererät geht anschliessen. Dann mit einem Beifahrer, der das Manometer beobachtet auf Probefahrt gehen.
Gruss Markus
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 7. April 2018, 12:56
von UR11
Servus,
so, habe nun folgendes schon probiert:
-Steuergerätstecker gescheckt - ist da mit Klima seitlich am Handschuhfach verbaut. Stecker war drauf.
Habe den Stecker dennoch ab und neu aufgesteckt, auf festen Sitz geachtet, wieder verbaut.
-Habe nochmals den Sensor für das 4000er Problem neu ans Kabel angelötet
Nun ist es wirklich so, dass er bei leicht gedrücktem Gaspedal schön zieht und nicht ruckelt, bis ganz rauf 5500U/min und weiter.
Tritt man das Gaspedal ganz durch, ruckelt er wieder, je nach Belieben mal mehr, mal weniger.
Ist ja schon mal gut, dass er nun bei "zahmer" Betriebsweise einigermaßen rund läuft - aber hat wer noch nen Tipp?
Die Zündspule kann das nicht sein?
Noch wer ne Idee?
Viele Grüße
Werner
Re: starkes Ruckeln beim Gasgeben [GV Uri]
Verfasst: 7. April 2018, 22:03
von Matthias
miss halt einfach den ladedruck..