Seite 7 von 9

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 8. November 2006, 20:07
von Jackie
Jaja, mach mich fertig!!
Schau ma mal dann seh´ ma scho!

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 17:06
von Jackie
Hallo!
So, wir haben uns nun entschieden, wir machen das so, wie ZUM schonmal vorgeschlagen hat.
Besorgen uns gleich einen 20V Block, Kopf wird ein bearbeiteter Sauger inkl. Hydros und wahrscheinlich MC Nockenwelle.
Jetzt die Frage, welchen 20V Block wir nehmen ist egal, oder?
Passt vom 3B-ADU alles? Evtl auch der vom 7A?
Normal könnten die Kolben und KW von den Turbos ja bleiben? (vom Prinzip her meine ich)
Kabelbaum der Motronic muss aber vom 3B sein, sofern man beim Verteiler bleibt, richtig? Wüsste nen AAN...

Ciao

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 17:23
von Buster
Hab noch mehrere Blöcke hier liegen:

1x MC1 (Hat glaube ich auch schon 2 Aufnahmen, bin aber nicht sicher!)
2x 3B
1x AAN
2x WR

Im Prinzip kannst du jeden Block nehmen der die Aufnahmen für die Klopfsensoren hat MC/MC2/3B/RR/AAN/ABY/ADU.

Motronic vom 3B/RR wenn Verteiler
Bei Leistung bis ~380PS kannst den 20V Block so lassen wie er ist... Also KW und Kolben. Ich weiß aber nicht wie es mit dem Verdichtungsverhältnis aussieht bei 20V Kolben mit 10V Kopf :|

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 20:32
von ZUM
Mindestens die MC2-Blöcke, im Normalfall schon die MC1 sind identisch mit den 20V-Blöcken. Der 7A-Block eignet sich wegen der zu grossen Bohrung nicht für den Turbo.


Gruss Markus

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 21:39
von Jackie
Aha... "Mache einen Ausflug nach München, wenn Du über Los kommst..."
Interessant was bei Dir so rumliegt, da müss´ ma mal reden.
Verteiler bleibt, somit also 3B/RR.

@ZUM Achso, der hat 82.50 seh ich grad!
Danke auch für die Info.

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 22:09
von ZUM
Der AAN-, ABY- und ADU-Block hat noch den Vorteil, dass der Zahnriemen nicht mehr mit der Wasserpumpe, sondern über eine Spannrolle gespannt wird.


Gruss Markus

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 23:11
von Buster
Ja Jackie aber Zutritt nur mit Uri
Es sammelt sich über die Jahre einiges...

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 14. November 2006, 23:52
von Jackie
...und wo soll ich dann mit den Teilen hin? Muss schon mein Lastesel herhalten!! Is aber auch´n Audi

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 15. November 2006, 11:55
von Buster
Rücksitz :roll: HiHi

Euer ultimativer 10VT

Verfasst: 17. November 2006, 13:33
von Buster
Also es gibt schlechte Neuigkeiten. :(
Für Inconel hab ich jetzt mal ein Angebot eingeholt

Ist Inconel 625 für Gasturbinen gedacht und hat die Werkstoffnummer 2.4856

Also ein Rohrbogen mit 38mm Innendurchmesser in 90° kostet 350 Euro :roll:
Rohrbogen in 45° kostet ebenfalls 350 Euro :roll:
1m gerades Rohr 2300 Euro :roll:

Ich werde mal weiter forschen ob man da irgendwo bezahlbare Preise bekommt...