Felgen für meinen Uri

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Felgen für meinen Uri

#1 Beitrag von ZUM » 15. Februar 2006, 00:04

Zur Zeit fahre ich auf meinem Uri mit Sporti/A2-Umbau RH-Cup 2-teilig 10x17" ET10. Nun bin ich der Meinung, dass die Felgen einfach zu gross sind. 16" wär wohl besser... Am besten wären die Speedlines in 9x16" ET -5, aber woher soll man die bekommen? Die AZEV Typ A kommt im Design der Speedline am nächsten, oder gibt`s noch andere brauchbare Alternative in 9x16". Was würdet Ihr nehmen?Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Jochem

Felgen für meinen Uri

#2 Beitrag von Jochem » 15. Februar 2006, 20:55

Hi Markus,was hälst Du denn von den Felgen, die Susanna auf ihrem Uri drauf hat? Sind wohl OZ Superleggera, zwar in 17", aber die solls auch in 16" geben.

Benutzeravatar
Dirk
Der böse Moderator
Beiträge: 1859
Registriert: 27. Februar 2012, 22:15
ebay-Nick: dirk0605
Bundesland / Kanton: Nordrhein-Westfalen
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi
Wohnort: Bergheim

Felgen für meinen Uri

#3 Beitrag von Dirk » 15. Februar 2006, 20:59

Compomotive bietet Felgen an, die fast identisch zu den Speedlinern sind. Böse, oder wissende, Zungen behaupten, Compomotive hätte Speedline geschluckt.Für D gibts keine TÜV Gutachten o.ä. für die Felgen. In GB sieht man sie dagegen oft an Fahrzeugen.Mir bekannte Bezugsquelle in D ist die Firma Sandtler. Dort firmieren die Teile unter "Motorsportfelgen".
The most fun I ever had without taking my clothes off!

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Felgen für meinen Uri

#4 Beitrag von ZUM » 15. Februar 2006, 21:21

Es müssen Felgen sein, die vom Design her zu dem Wagen passen und auch von der ET her noch gehen, sprich: weit genug raus stehen. Damit bei mir die Felgen mehr oder weniger bündig mit der Karosse abschliessen brauche ich entweder 10" Breite und ET 10, oder 9" Breite und ET -5, usw.Die Compomotive-Felgen habe ich mir auch schon angeschaut. Aber gibts, gem. Sandtler, leider nur bis 8" Breite und da brauchts dann schon eine ET -20... Das Ganze muss bei uns auch noch eintragbar sein. Da wird`s eh schon schwierig und teuer unter ET 10. OZ habe ich bisher nichts brauchbares an Daten gefunden :( . Kann somit auch nicht sagen, obs die Dinger in der entsprechenden Dimension gibt.Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Felgen für meinen Uri

#5 Beitrag von Speedy1 » 16. Februar 2006, 00:23

Servus ZUM,Da bin ich wieder ! Kann dir die AZEV A nur empfehlen da die orig. Speedline kaum zu bekommen sind und wenn zu einem Preis der meistens IRRE ist.Habe für meinen AZEV A 8.5x17 ET 13 vorn und 10x17 ET 14 hinten diese wurden weiß Pulverbeschichtet und sehen ohne Felgendeckel wie die Speedline aus.Diese Felgen sind meiner Meinung nach die beste Alternative.Fotos kann ich dir per Mail sendenViele Grüsse aus Vorarlberg Rainer
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Felgen für meinen Uri

#6 Beitrag von ZUM » 16. Februar 2006, 10:32

Ja, dann schick mal die Bilder. 2 Kollegen haben mal AZEV A 10x17" ET 12 anfertigen lassen. Nur: 1. will keiner seinen Satz verkaufen (auch wenn sie noch nicht verbaut sind) und 2. sind die in 17" nicht zu gross?Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Felgen für meinen Uri

#7 Beitrag von Uriger20V » 17. Februar 2006, 12:07

Hallo

Für ein Uri würde ich sagen max.16Zoll Felgen.
Diese Größe passt optisch am besten zum Uri.


Gruß MARCO

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7569
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Felgen für meinen Uri

#8 Beitrag von ZUM » 17. Februar 2006, 23:03

Uriger20V hat geschrieben:
Hallo

Für ein Uri würde ich sagen max.16Zoll Felgen.
Diese Größe passt optisch am besten zum Uri.


Gruß MARCO

Das ist ja auch der Grund, weshalb ich auf 16" wechseln will. Nur welches Design und von welchen Hersteller?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Felgen für meinen Uri

#9 Beitrag von Uriger20V » 17. Februar 2006, 23:28

Das ist wie alles im Leben....Geschmackssache.

Gruß MARCO

UR89

Felgen für meinen Uri

#10 Beitrag von UR89 » 22. Februar 2006, 17:23

Hallo Markus,

ich könnte Dir dreiteilige PLS-Felgen (5-Stern mit poliertem Felgenhorn) in 8,5x16 und 10x16 mit einer geringen ET besorgen (Daten ohne Gewähr, kann ich aber auch genau ermitteln).
Sie waren auch auf einem Sporti-Umbau montiert.
Vielleicht kann ich auch noch ein Gutachten ergattern.
Das ganze zu einem sehr schmalen Preis.
Melde Dich einfach.

Gruß
Axel

Antworten