Seite 1 von 3
RS6
Verfasst: 18. Februar 2009, 12:25
von movedbyfour
Habe gehört,daß Oettinger aus dem aktuellen RS6 700PS rausholt.Kann das sein?
Gruß
Steffen
RS6
Verfasst: 18. Februar 2009, 12:54
von webblaster
na wenn mtm 730 rausholt, kann das oettinger wohl auch
klickcklack
grüße
RS6
Verfasst: 18. Februar 2009, 15:30
von Stefanxxx
RS6
Verfasst: 18. Februar 2009, 17:53
von andreas20V
ja da kommt dann langsam die Geschichte mit dem reinen Heizkraftwerk in engem Bauraum.
es war ja auch mal ein RS6 plus geplant mit ca. 620PS!
Aber selbst das Getriebe brauchte dann ein Ölkühler (bzw. größeren) wo kein Platz mehr war etc...
RS6
Verfasst: 21. Februar 2009, 13:48
von Manfred1
Das problem ist nicht mehr die vielen PS.Man kann schon lange aus Turbomotoren 1000PS und noch viel mehr rausholen.Das Problem ist eher,dass man sie nicht mehr fahrbar machen kann.Das keine harmonie mehr besteht.Es ist eine bessere Kunst einen Motor mit Leißtung zu bauen,der eine tolle Harmonie hat.Es gibt heut doch schon jede Menge TUNER die einen 20V Audi auf den Prüfstand stellen und Video drehn wie sie mit einem großen Lader auf über 600PS drehn,sogar noch viel mehr.Dann stellen sie es bei Youtube rein und sind wahnsinnig stolz drauf.
Die Kunst ist eher,einen Motor zu bauen der,wenn ich z.B. als Rallyefahrer beim Driften mal kurz lupfen muß und ich dann wieder Gas gebe,nicht eine 3Minuten Gedenkpause habe.Das ist die wirliche Kunst einen guten Motor zu bauen.Davon gibt es aber ganz wenige.Oder die es schaffen,wenn die FIA einen Restrictor vorschreibt,trotzdem viel Leißtung raúszuholen.
Da trennt sich dann die "Spreu vom Weizen"
Ich könnte mich im Augenblick entscheiden,ich habe 3Lader liegen für meinen neuen Motor,kann mich von 400-720PS entscheiden,was werde ich nehmen?
GvM
RS6
Verfasst: 22. Februar 2009, 15:03
von Pat
400PS...??
RS6
Verfasst: 22. Februar 2009, 17:37
von Patrick20V
Ich denke mal nicht, daß es ein Problem ist die 1000PS Grenze zu knacken beim RS6. Im Grunde sind es ja 2 20V Turbos mit 2,5 Litern. Und aus unserem 20V mit 2,2 Litern bekommt man auch standfeste und gut fahrbare 500PS raus. Mit 2,5 Litern ist das sicherlich noch weniger ein Problem und bei den 5 Litern des RS6 wird sich da unten rum auch so einiges tun. Aber das Problem wird halt sein, das man wie schon gesagt Probleme mit der Temperatur bekommt. Deswegen wurde ja sogar auf die Nebelscheinwerfer verzichtet. Und wenn man bedenkt was die doch für ein Platz weg nehmen von der Kühlfläche, würde ich das eher als Krümel bezeichen.
Das sagt mir, das der Motor schon Orginal thermisch hoch belastet ist.
Das nächse wird sein, daß man sicherlich ins LKW Regal greifen muß um noch ein Getriebe zu finden, das dann in etwa 1300-1600 Nm aushalten muß.
Dazu kommt, daß der RS6 schon so über 2t wiegt und sich somit in der Gewichtsklasse eines alten Unimogs bewegt.
Der RS6 ist somit ein Auto das eigentlich nur zum grade aus fahren gebaut worden ist.
Da gefällt mir die Philosophie von BMW "Lieber 1000kg als 1000PS" schon besser.
Allerdings bewegt sich Audi, zu meinem bedauern, immer weiter davon weg. Selbst der RS4 und der S5 sind mit über 1600kg auch absolut kein Leichtgewicht.
RS6
Verfasst: 22. Februar 2009, 18:10
von Manfred1
Das die Autos permanent immer und immer schwerer werden,trotz das sie sau teuer sind wegen den Matrialien,dass leuchtet mir nicht ein.Was wiegt ein Lamborgini?1800Kg?Das sehe ich nicht gerade als Sportwagengewicht.
Die 1000PS sind null Problem,in der Formel1 hatten sie doch in den 80igern 1200-1300PS und glaube bei unter 2Ltr. Hubraum soweit ich mich erinnern kann mal gelesen zu haben.
GvM
RS6
Verfasst: 23. Februar 2009, 01:18
von Uwe
Wir haben letztens in der Firma aus Betonelementen eine Wand gebaut . Jedes dieser Elemente wog 2,3 t was ziemlich genau dem Gewicht eines betankten RS6 mit Fahrer entspricht. Wenn ich mir den Betonklotz mit 4 Rädern vorstelle , das ist nicht wirklich sportlich. Jemand hatte schon gesagt das Auto müßte AS6 heißen , also Autobahnsport. Jeder weiß das beim sportlichen fahren ( ich meine nicht gerade aus ) das Gewicht ein ganz entscheidender Faktor ist . Diese Masse muß abgebremst und um die Kurve gebracht werden .... Also für mich waren der RS2 und die frühen RS4 noch Sportwagen , aber jetzt ....
Mfg Uwe[Dieser Beitrag wurde am 23.02.2009 - 14:02 von Uwe aktualisiert]
RS6
Verfasst: 23. Februar 2009, 04:33
von webblaster
auf die clubsport variante warten
ich denke die können ihre autos besser verkaufen, wenn die kinder hinten playstation spielen können...
grüße