Volvo S60R K24 Turbolader

Alles zum Thema tiefer, schneller, breiter und schöner ...
Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Volvo S60R K24 Turbolader

#1 Beitrag von webblaster » 21. März 2010, 15:22

Bild

forums.swedespeed.com/zerothread?id=29793

Mehr Bilder:
www.r-series.org/k24/jl/
www.r-series.org/k24/cd/
www.r-series.org/k24/jl2/


Volvo Teilenummer: 5324 970 7400
Preis: Austausch 1215 € inkl. Mwst. + Pfand 480 €
Nicht über freien Handel zu beziehen, da Volvo exklusiv Turbo..

Wäre doch eine interessante Alternative zum RS2 Lader.. was meint ihr?
Auch das integrierte SUV und Wastegate find ich sehr schön.. weil Platz kann man immer gebrauchen
Kennfeld hab ich leider keins gefunden

Grüße Felix[Dieser Beitrag wurde am 21.03.2010 - 13:25 von Webblaster aktualisiert]

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Volvo S60R K24 Turbolader

#2 Beitrag von Buster » 12. April 2010, 18:07

Alternative würde ich das nicht nennen. Ertsens sind alle Anschlüsse anders. Das heisst man muss alles ändern. Zweitens ist er von den Dimensionen etwas kleiner als der RS Lader...


Gruß!

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Volvo S60R K24 Turbolader

#3 Beitrag von Stonegrey20V » 12. April 2010, 22:56

Und 3.tens teurer als ein neuer rs2 lader. Und wenn sowiso schon kein einziger anschluss passt. baut man doch gleich auf Garrett GT-R um.
Kostet auch nicht mehr, spricht früher an und geht obenrum auch ganz heftig! nee irgendwie keine alternative zum rs2 lader!! sorry!!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Volvo S60R K24 Turbolader

#4 Beitrag von webblaster » 13. April 2010, 01:32

ja, schon klar, dass das net plug and play ist.. aber ist immerhin ein aktueller lader der auf den krümmer passt oder?
und ich suche zb einen lader für ab um die 300 ps..
hosenrohr wollte ich eh ein anderes anfertigen lassen..
kann man denn da nicht an nen kennfeld herankommen?[Dieser Beitrag wurde am 12.04.2010 - 23:33 von Webblaster aktualisiert]

Buster
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1134
Registriert: 6. April 2012, 17:35
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Volvo S60R K24 Turbolader

#5 Beitrag von Buster » 13. April 2010, 12:55

Aber bei dem Lader passt ja überhaupt nichts. Weder Ansaugseite Abgasseite Ein und Ausgänge sowie Wasser und Ölleitungen... Kein Spaß.

Wenn du nen Lader brauchst dann komm zu mir. Ich bau dir deinen K26 WR um falls du den noch hast. Email haste ja... Der passt dann Plug and Play auf deinen Krümmer Schläuche usw. Bis 400PS...

Gruß!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Volvo S60R K24 Turbolader

#6 Beitrag von webblaster » 13. April 2010, 15:13

hmmm ich dachte die öl und wasser leitungen sehen aus wie zb beim k24 7000..
ich habe ja auf diesen lader umgebaut.. öl und wassergekühlt.. wenn der nicht mehr reicht, bist du aber die erste anprechstation

Antworten