Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

Fragen, Tipps und Tricks zu anderen Audis oder markenfremden Fahrzeugen.
Antworten
Nachricht
Autor
Tom

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#1 Beitrag von Tom » 30. Januar 2011, 23:45

Hi

Ich weiss nicht wie ihr das seht, aber ich wurde heute etwas sauer als ich im Netz auf etwas gestossen bin...
Und zwar geht es um einen Audi S2, genau genommen um den hier...

Audi S2

Der kam bei uns vor kurzem ins Internet, stand zum Verkauf. Da der Standpunkt unweit von mir war, dachte ich, ich seh mir den mal an. Hat mir eigentlich ganz gut gefallen, die Lackierung ist halt Geschmackssache, ist aber nicht schlecht gemacht. Der Motor wurde von Sportec aufgebaut, hatte allerdings ein kleines Problem (ich denke es war das Ladedruckregelventil). Die Servolenkung war undicht und das wars dann mit den gröbsten Mängel. Es war viel Zubehör verbaut, Auspuffanlage, Movit Bremse, Gewinde.
Da ich eigentlich vor kurzem Umgezogen bin, daher nicht gerade so flüssig war, habe ich den Kauf sein lassen, dachte aber Zeitgleich, wer das Fahrzeug schlussendlich kauft muss zwar noch ein klein wenig Zeit investieren, wird dann allerdings einer der auffälligsten S2 haben, gefiel mir echt gut. Auch wens sicher Geschmackssache ist.
Ausserdem liess der Verkäufer kaum über den Preis handeln.

Nun, gestern als ein Kumpel von mir nach Audi Teile suchte, und ich auf dem Computer auf eine bekannte Audi Gebraucht- und Tuningteile Seite ging, konnte ich feststellen, dass genau dieser S2 auf dieser Seite zu finden ist und dieser komplett ausgeschlachtet wird.
Ich finde das zum kotzen.

Ich bin nicht der grösste VW und Audi Fan, allerdings liebe ich Autos, egal was ich habe, es wird gepflegt. Im Moment fahre ich ein 83er Audi Coupe im Alltag. Ich fahre den nicht zu Boden, ich pflege ihn und werde den erhalten weil es die Autos einfach wert sind. Wenn ich den mal verkaufen würde, obwohl das nicht die grösste Perle ist, würde ich garantiert darauf achten, dass der in gute Hände kommt. Hundertprozentig würde ich den nicht ausschlachten, weil sich etwas mehr Geld machen liesse.

Garantiert hat der Verkäufer (auch sehr bekannt für seinen Handel mit Urquattros und S2) beim Kauf gewusst das der Ausgeschlachtet wird. Der soll sein Geld lieber mit irgendwelchen Scheisskisten verdienen die es wie Sand am mehr gibt, statt mit der Absicht ein paar müde Fränkli zu verdienen die Karren, wo manch einer froh wäre wenn er die vor ihm in die Hände bekommt, irgendwohin zu verticken.
Genau so bei der Firma die den S2 jetzt in Einzelteile verscherbelt. Es sollte doch ein klein wenig Sympathie mit der Marke vorhanden sein wenn man so ein Geschäft betreibt... weit gefehlt. Kaum kann man mit einem S2 ein paar Franken mehr verdienen, weil man den schlachtet, wird der riegeros auseinandergenommen.
Was mich am meisten aufregt ist, dass der Verkäufer kaum über den Preis diskutieren liess, jemanden der das Fahrzeug auf die Strasse zurückgebrachte hätte. Der Verwertungsbude hat er ihn sicher zu einem Spottpreis überlassen.

Klar hätte ich den S2 vorher kaufen können, allerdings habe ich auch nicht immer zu viel Geld übrig. Ich dachte, ein anderer Fan oder Begeisterter wird den schon nehmen. Niemals wäre mir in den Sinn gekommen, das der Zerlegt wird. So ist es kein Wunder, fehlen uns mit der Zeit die Autos, wenn es so "Audispezialisten" gibt, die sich für die Autos nicht die Bohne interessieren, lediglich fürs schnelle Geld.

Was mich betrifft, ich werde weder mit diesem Typen noch bei dieser Gebrauchtwagenbude jemals noch ein Geschäft irgendwelcher Art machen.
Lieber wandere ich um die ganze Welt für die Teile bei einem Anderen aufzutreiben.
Es gibt genug Unfallfahrzeuge und solche, die einfach nicht mehr herzurichten sind um davon Teile zu nehmen.

Mit freundlichen Grüssen

Orangenkiste
Quattromaniac
Beiträge: 165
Registriert: 6. März 2012, 23:41
Bundesland / Kanton: Hessen
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#2 Beitrag von Orangenkiste » 22. Februar 2011, 00:32


Matthias
Psycho-Quattromaniac
Beiträge: 279
Registriert: 9. März 2012, 23:38
Bundesland / Kanton: Baden-Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: 1.Urquattro-Clud-Deutschland.eV
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#3 Beitrag von Matthias » 22. Februar 2011, 00:54

Tja das ist euer schweizer Tots.
Dem ist das doch egal. Allein die vielen RS2 wo der schon durchgelassen hat.Dann RS4 und RS6.
Aber es gibt in demfall doch noch genügend Leute wo ihm Autos verkaufen

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#4 Beitrag von Speedy1 » 22. Februar 2011, 11:30

Hallo,

ich verstehe die ganze Aufregung nicht, ist ein ganz normales Geschäft.
Wenn ein komplettes Fahrzeug sich nicht verkaufen lässt, wird es eben geschlachtet.
Teile werden immer gebraucht.
Bei uns werden solche Fahrzeuge im Winter von Jugendlichen zum DRIFTEN benutzt und meistens sind sie nach einer Saison Schrott und wandern dann zum Abbruch. Das ist auch nicht okay, aber egal, so ist nun mal das Leben.
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

moellen
Quattromaniac
Beiträge: 140
Registriert: 4. März 2012, 17:08
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#5 Beitrag von moellen » 22. Februar 2011, 15:51

Hi
Ich sehe da kein Problem drin.Wenn ich mir die Preise für die Typ 89 anschaue und die dann mit Typ 85 vergleiche dann ist die Erkenntnis doch folgende; lieber einen S2 oder Rs2 Typ 89 als Teilespender und den Typ 85 erhalten.

Vergleiche ich die Preise und deren Verlauf ist es Sinnvoller
den Typ 89 zuschlachten,sowas kauft dir kaum jemand ab.


Gruss

USAquattro

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#6 Beitrag von USAquattro » 22. Februar 2011, 23:37

Es ging Tom eben gerade nicht um das Finanzielle... bzw. wo man mehr Geld rausholen kann, sondern um die Erhaltungswürdigkeit solcher Autos, vor allem wenn sie VÖLLIG INTAKT sind bzw. mit vertretbarem Aufwand wiederherzustellen sind!!!
Es ging ihm um den Liebhaberwert! Um den Kult, der solche Autos umgibt... und da ist es egal ob ein Typ 85 vielleicht ein bisschen mehr Kult hat als ein Typ 89. Mich regt diese Art Geringschätzung eines Wertgegenstandes auch maßlos auf!!! Das ist eben reines Profitdenken und Wegwerfgesellschaft total. Auf Deutsch gesagt sind solche Praktiken, intakte Autos in Teilen zu verkaufen, einfach unter aller S.., das müsste verboten werden.
Ich werde, da ich das jetzt weiß, bei diesem Händler niemals mehr etwas kaufen, nicht mal, wenn ich es fast geschenkt bekommen würde.
Das widerspricht einfach einer gewissen Moral. Ich gönne jedem einen großen Profit, hohe Verdienste, aber nicht auf Kosten der Autos, die dabei mutwillig zerstört werden. Das ist einfach nur SCHADE!!!

Und natürlich ist auch ein Typ 89 gut verkäuflich, erst Recht die hier aufgeführten Beispiele... und jegliche RS2/4/6 sowieso! Nur eben vielleicht von Fall zu Fall nicht für so viel im Vgl. zur Summe der Einzelteile. Das kann und darf aber eben keine Rechtfertigung sein.[Dieser Beitrag wurde am 22.02.2011 - 21:43 von USAquattro aktualisiert]

Tom

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#7 Beitrag von Tom » 24. Februar 2011, 01:26

Hi

USAquattro hat völlig verstanden was ich damit sagen wollte, das waren zu 100% genau die Gedanken, die mich eben so sauer gemacht haben.

moellen/speedy1; würde es euch gefallen, wenn Ihr eure Uris verkauft, dann kurze Zeit später komplett geschlachtet auf Ebay findet, mit der Begründung, na, so lässt sich eben mehr Geld machen.
Die S2 sind villeich nicht so gesucht wie die Typ85, es werden meiner Meinung nach allerdings schon jetzt "überpreise" bezahlt, da die Autos ja offensichtlich gesucht sind.
Ich finde es traurig, wenn Firmen, die onehin schon genug Geld scheffeln, demjenigen der sich gern ein S2 kaufen würde, sich den aber zu den heutigen Preisen nicht mehr leisten kann, die letzten Kisten auch noch vor der Nase wegkaufen. Dann wird ein völlig intaktes Fahrzeug, dass sich mit etwas Mühe wider in einwandfreien Zustand versetzen lässt, geschlachtet. Was ist dann die folge? Die Preise der noch vorhandenen Fahrzeuge werden in die höhe getrieben.
Und irgendwann trauert Jemand den Fahrzeugen nach, die aus Profitgründen geschlachtet werden, obwohl sie noch in gutem Zustand wären.

Ich habe meinen Uri damals für 3000.- Euro gekauft vor acht Jahren. Hätte ich den geschlachtet, hätte ich auch ein haufen Profit machen können. Mir wäre soetwas aber gar nicht eingefallen.
Ich bin überzeugt bei all den Fahrzeugen die ich hatte, Audi Quattros, Audi Coupes, VW Golf G60 Syncro, AC Schnitzer M5 hätte ich eine Menge Geld mehr verdient, wenn ich die in Teilen verkauft habe. Allerdings war mir der "Verlust" sowas von egal, lieber verkaufe ich das Fahrzeug jemandem der es hegt und pflegt, grosse Freude daran hat und es noch lange auf der Strasse zu sehen ist. So können sich andere auch noch daran erfreuen.
1000x besser als es so einem Heini zu verkaufen, der das Auto auseinander nimmt. Von seinem Profit hat niemand etwas davon ausser er selber, da er sich vermutlich damit einen grösseren Plasma TV kauft.
Ich denke wir sind bei uns Gott sei dank nicht soweit, dass wir jedem Cent nachspringen müssen. Und die Wertschätzung an die Fahrzeuge, die wir hier fahren, sollte einfach auch was gelten. Mir jedenfalls schon.

Einfach nur Schade um das Fahrzeug (war ja nicht mal das einzige).

Mfg Tom

Benutzeravatar
Speedy1
Super-Quattromaniac
Beiträge: 244
Registriert: 12. März 2012, 22:20
Bundesland / Kanton: Vorarlberg
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Österreich
Kontaktdaten:

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#8 Beitrag von Speedy1 » 24. Februar 2011, 13:12

Hallo Tom ,

ich verstehe beide Seiten, nur ist es leider so das selbst einige Urquattros in österr. Garagen vor sich hin rotten , bevor die Eigentümer ihn verkaufen. Ich hab mich damit abgefunden. Was Tobias ( TOTs ) betrifft habe ich da schon einige Teile aus Schlacht S2 / RS2 gekauft weil gute Teile fast nie gebraucht zu bekommen sind. Das Problem ist aber auch das die Kosten für komplette Fahrzeuge aus der Schweiz weit höher sind bei der Einfuhr in DE oder A. Es kommt der ZOLL, COC, und eine VOLLABNAHME beim TÜV dazu. Somit sind die Einkaufspreise schon etwas sehr viel Höher.
Wenn TOTs nicht schlachten würde, würde einige Urquattros, S2, Rs2 u.v.a. schon garnicht mehr auf der Strasse sein. Ist leider so.
Die Zeiten wo ich meinen ehemaligen Autos nachgeweint habe ist vorbei. Ich habe mich früher auch darüber geärgert als meine teuer aufgebauten Autos von meinen Nachfolgern geschrottet oder geschlachtet wurden , aber was solls, ich kann es nicht ändern. Boykott solcher Händler bringt nix das schadet meist nur dem der boykottiert.
Willst du die Tanke boykottieren nur weil sie derzeit ein MEGA Geschäft mit Sprit macht ? Ne, geht nicht weil dann müsstest Du dir deinen Sprit selbst machen oder deinen geliebten Uri stehen lassen.
Nehmt das Leben wie es ist, mal gewinnt man , mal verliert man.
Ist leider so.

MfG Rainer
...lieber 4 Ringe als 1 Stern

QuattroGasser
Quattromaniac
Beiträge: 158
Registriert: 30. März 2012, 10:05
Bundesland / Kanton: Zürich / Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Urquattro IG
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kein Wunder fehlen uns die Fahrzeuge!!

#9 Beitrag von QuattroGasser » 16. März 2011, 18:05

Betrachtet das ganze mal aus einer anderen Perspektive. Wenn nicht so viele der Autos geschrottet werden, egal aus welchem Grund, bleiben diese immer Massenware. Ich mag mich an Zeiten erinnern, wo man bei einem VAG Betrieb für CHF 500.00 einen Occ. Uri kaufte und einen zweiten noch gratis dazu bekam, weil diese "alten Schleudern" niemand mehr wollte. Stellt euch doch vor, es gäbe noch alle 11`452 Uris auf der Strasse oder besser noch alle 21 Millionen Käfer!! Da wäre doch kein Kult mehr dahinter. Sicherlich schlachtet heute keiner mehr einen brauchbaren Uri, in einigen Jahren wird dies auch mit dem Typ 89 oder dann auch mit RS4 und RS6 so sein.

Also einfach leben und leben lassen.

Antworten