Turinga A1

Mit oder ohne Audi ...
Antworten
Nachricht
Autor
Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turinga A1

#1 Beitrag von Manfred1 » 1. April 2009, 21:21

Habe wieder vom Fortschritt des A1 aus Tühringen bekommen.Ich denke das sieht richtig gut aus,weiter so Volker.
Ein paar mehr Bilder findet man bald auf meiner Hompage.




Bild

Bild

Alle!!!Anbauteile komplett aus Carbon!

Gruss Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Turinga A1

#2 Beitrag von ZUM » 1. April 2009, 22:13

Sieht richtig gut aus. Weisst Du was der für einen Motor bekommt?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turinga A1

#3 Beitrag von Manfred1 » 1. April 2009, 23:10

Der bekommt einen ABY 20V mit 420PS.
Ich finde ihn auch richtig geil.

Im Mai soll auch der A1 vom Bodensee komplett fertig sein.

Nächstes Jahr gibt es einige sehr sehr gute neue Rallye Quattro.

Gruss Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7566
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Turinga A1

#4 Beitrag von ZUM » 1. April 2009, 23:20

Ja, das scheint eine Invasion von A1/A2-Replikas zu geben.
420 PS ist ein Wort! Damit ist da deutlich mehr Leistung als beim Vorbild vorhanden.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Lauti20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 450
Registriert: 6. März 2012, 22:15
Bundesland / Kanton: Zürich
Mitglied in Q-Club ?: urquattro I.G. Schweiz / 1. DUC / 1. BUC
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Im Grossraum Zürich

Turinga A1

#5 Beitrag von Lauti20V » 1. April 2009, 23:25

TOP - Schöne Arbeit!
Dachte nicht, dass der so werden wird!
Lauti

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turinga A1

#6 Beitrag von Manfred1 » 1. April 2009, 23:37

Mein Motor ist auch fertig,der bekommt aber weit über 560PS,mit Umluftsystem usw.Momentan sind meine Federbeine bei Reiger,bekomme ein WRC Abstimmung(ich komm nur nicht weiter,eine Operation hat mich eingebremst)mit Höhenverstellung und WRC Stabisilatoren.

Nicht nur A1/A2.

In Holland werden (aus meiner Hand)ein S1,2 Sport Quattro, 2 A1 heuer gebaut.Österreich ein Sport Quattro und ein Pikes Peak,Ingolstadt 2 A2 und ein Sport Quattro usw.Ich denke wenn nächstes Jahr das 30Jährige ist,kommen von meiner Seite sehr schöne und Intressante Rallye Quattro und einige sehr schöne Straßenquattro.Da freue ich mich ausnahmsweise selber schon richtig.
2010 wird einiges los sein.

Gruss Manfred

Manfred1
Inventar ! Foren-Gott !!!
Beiträge: 2339
Registriert: 5. März 2012, 08:43
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: Anderer Audi

Turinga A1

#7 Beitrag von Manfred1 » 1. April 2009, 23:41

Nicht verwechseln,dass ist der von meinem Freund dem Volker.Den ich gebaut habe,der ist am Bodensee.Also auf meiner Hompage das sind verschiedene.

Gruss Manfred

Michael

Turinga A1

#8 Beitrag von Michael » 2. April 2009, 18:33

sieht sehr gut aus!!!

Antworten