Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. März 2012, 23:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Hallo
suche Infos zu einem Rally Qauttro A2 in Rothmanns Lackierung der später in Dubai auf einem Schrottplatz gelandet sein sollte. Suche Bilder und geschichte zu dem Fahrzeug.
Und ich suche alles mögliche über einen Audi 80 Quattro Gr. B der mit kompletter A2 Technik bestückt wurde von Audi England wer hat da infos Bilder und weiß was über den verbleib des Fahrzeugs.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
GIbt es eine Liste mit dem Verbleib der gnazen Quattros ? Gingen ja auch einige verloren denke ich mal. Welche sind noch verschollen ?
MFG Stefan
suche Infos zu einem Rally Qauttro A2 in Rothmanns Lackierung der später in Dubai auf einem Schrottplatz gelandet sein sollte. Suche Bilder und geschichte zu dem Fahrzeug.
Und ich suche alles mögliche über einen Audi 80 Quattro Gr. B der mit kompletter A2 Technik bestückt wurde von Audi England wer hat da infos Bilder und weiß was über den verbleib des Fahrzeugs.
Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.
GIbt es eine Liste mit dem Verbleib der gnazen Quattros ? Gingen ja auch einige verloren denke ich mal. Welche sind noch verschollen ?
MFG Stefan
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7566
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Es gibt so ein Liste. Im Sport quattro-Club wird an so einer Liste gearbeitet. Die Informationen sind aber nicht öffentlich zugänglich.StefanR hat geschrieben:
GIbt es eine Liste mit dem Verbleib der gnazen Quattros ? Gingen ja auch einige verloren denke ich mal. Welche sind noch verschollen ?
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. März 2012, 23:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Das war mal wieder klar. Hat sonst noch wer infos ?
MFG
MFG
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7566
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Mit etwas suchen im Internet findet man den einen oder anderen Wagen raus... Den R35 zum Beispiel, war mal in Dubai...
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Ganz sicher ist es nicht das es sich bei den Quattro in Dubai um einen Originalen Ex Werkswagen sich handelt, es gab einige Teams die Originale Fahrzeuge hatten und dazu Serienfahrzeuge umgerüstet hatten und auch eingesetzt haben.
Warum willst die Infos, ohne einem triftiger Grund bekommt man keine Infos, ich hoffe die Fragen sind ein wenig unglücklich ausgelegt!!!!
Das mit den Listen ist schon gut so.
Warum willst die Infos, ohne einem triftiger Grund bekommt man keine Infos, ich hoffe die Fragen sind ein wenig unglücklich ausgelegt!!!!
Das mit den Listen ist schon gut so.
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. März 2012, 23:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Weil ich auf einer Seite gelesen habe das ein Ami Teile von einem Quattro der in Dubai aufm schrotti gelegen hat gekauft hat und diese sind in Rothmanns Lackierung meine Suchen über Google ergaben garnix. Nun wollte ich wissen welche Fahrzeuge denn noch verschwunden sind und von welchen man weiß wo sie sind. Was ist denn daran so schlecht wenn man weiß wo die Autos sind. Zu meinen Gründen. Ich wollte mir ursprünglich einen A2 aufbauen. Dann habe ich aber auch nur eine Replika und genau wird die auch nimmer werden. Da es einfach nicht mer alles gibt. Also evtl findet sich ein Werkswagen. Das ich dabei finanziell mit ca 150 T€uro rechnen muss ist mir klar udn damit kalkuliere ich auch.
MFG Stefan
MFG Stefan
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Ich denk das Du mit einen Nachbau mehr Spaß hast, bei einen Originalen muß man jetzt viel Geld hin legen und wenn Da mal was kaputt ist und nicht das nötige Geld und Kontakte hast dann ist man aufgeschmissen. Einen Nachbau kann man schon recht Original machen und bei der Technik solle man halt Kompromisse eingehen. In einen langen Quattro gehört halt ein 10V rein und er soll nicht zwitschern.
Es gibt aber halt noch eine andere Seite so wie es der Manfred1 macht, er will fahren, will spaß haben, dann kann auch ein 20V angemessen sein.
Gruss,
Franz
Es gibt aber halt noch eine andere Seite so wie es der Manfred1 macht, er will fahren, will spaß haben, dann kann auch ein 20V angemessen sein.
Gruss,
Franz
-
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 285
- Registriert: 17. März 2012, 23:50
- Bundesland / Kanton: Bayern
- Mitglied in Q-Club ?: nö
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Habe mir schon überlegt in die Replika einen 10V einzubauen und ihn mit den Kevlarteilen auf die Optik des A2 Motors zu trimmen. Manfred würde ja sogar das Saugrohr haben. Tja das mit den Kontakten ist relativ kenne schon einige von den alten Mechanikern auch von den Audi Tradition Mechis sind mir einige sehr gut bekannt. Und es gibt ja einschlägige Firmen die die Teile mittlerweile nachbauen ? Ein orginal würde mich eben reizen wegen seiner Historie. Da würde ich das Geld dann schon gern in die Hand nehmen.
MFG Stefan
MFG Stefan
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Bei den Originalen wird schwer werden einen zu finden, so viele werden zur Zeit nicht angeboten. Mit der Zeit werden immer wieder welche angeboten.
Gruss,
Franz
Gruss,
Franz
-
- Super-Quattromaniac
- Beiträge: 242
- Registriert: 11. Juni 2012, 20:00
- Land: Schweiz
- 10V oder 20V oder SQ ?: SQ
Verbleib dieverser Fahrzeuge Prototypen
Das Problem ist dass wenn man weiss wo die noch verbliebenen Autos sind man u.U. eine Replika eines verschollenen Autos bauen kann. Und schon geht das Theater los. Seit die Preise der Rallye quattros richtig angezogen haben sind da leider auch zwielichtige Gestalten unterwegs. Einer versuchte vor nicht allzu langer Zeit u.a. hier im Forum an Infos heranzukommen um ein sog. "offizielles Audi Rallye quattro" Buch zu schreiben um damit einen gefälschten kurzen Rallye quattro quasi zu legalisieren. So etwas hatte er vor Jahren mal mit einem gefälschten Bizzarini gemacht. Ein anderer versuchte via carclassic.com einen langen quattro als originalen A2 zu verkaufen. Naja, es war eine Replika aus Schweden und weil carclassic.com zu den seriöseren Anbietern zählt haben die sich eben erkundigt, der Schwindel ist aufgeflogen und so kam der Wagen gar nie in den Verkauf.StefanR hat geschrieben:Nun wollte ich wissen welche Fahrzeuge denn noch verschwunden sind und von welchen man weiß wo sie sind. Was ist denn daran so schlecht wenn man weiß wo die Autos sind.
Aber wenn Du wirklich Interesse an einem Werksauto und das nötige Budget dazu hast sowie auch ein bisschen Geduld, dann wende Dich doch an Daniel Bachmann vom Sport quattro Club. Ruf ihn an oder noch besser geh mal dort vorbei. E-Mail ist weniger günstig.
Autowelt Bachmann
Gruss
Urs