Sport Quattro vs RS 5

Was interessantes im Web entdeckt ?
Nachricht
Autor
dominique
Quattromaniac
Beiträge: 108
Registriert: 4. März 2012, 22:47
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sport Quattro vs RS 5

#1 Beitrag von dominique » 4. September 2010, 20:45

Bei Auto Bild Sportscars habe ich folgenden Artikel entdeckt, der den Audi Sport Quattro mit seinem "Nachfolger" dem RS 5 vergleicht.

Klick mich!

Gruß

Dominique

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Sport Quattro vs RS 5

#2 Beitrag von Stonegrey20V » 4. September 2010, 21:07

Zitat "Der quattro schrumpfte zum Sport quattro, scharf wie ein Kettenhund, aber flink wie ein Springfloh. Und hässlich wie die Nacht. "

Die spinnen doch. Ich find nen sporti einfach optisch nur total geil.

Uriger20V
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 453
Registriert: 18. März 2012, 18:34
Mitglied in Q-Club ?: 1.buc
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#3 Beitrag von Uriger20V » 4. September 2010, 22:28

Hässlich ist da nur eines,
diese bescheuerte silberne Leiste am RS5 hinten unten !!!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#4 Beitrag von Uwe » 5. September 2010, 11:13

Naja , diese ahnungslosen Schmierfinken müßen ja irgendwas schreiben um ihre Seite voll zu kriegen . Da wird dann gerne mal zu solch markigen Sprüchen gegriffen . Sagt nichts über das Fahrzeug aus und füllt ungemein ...

Schön finde ich aber den Vergleich des Leistungsgewichtes .


Gruß Uwe

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#5 Beitrag von Patrick20V » 10. September 2010, 02:33

Leergewicht Sport quattro 990kg? Im Traum vielleicht. In der Betriebsanleitung steht was von 1298kg. Aber die knapp 1800kg vom RS5 finde ich persönlich ABSCHRECKEND. Da kann man ja auch gleich den A8 W12 nehmen. Ich möchte echt mal wissen wo da die ganzen Kilos stecken. Der M3 ist auch zu Fett geworden. Das RS steht wohl mitlerweile für "Richtig Schwer"

Gruß Patrick

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#6 Beitrag von Patrick20V » 10. September 2010, 02:40

Ach so wie ich auf 1800kg komme.
http://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen … daten.html

Noch nicht mal abschreiben können die bei der AMS.

Ne,Ne,Ne

Patrick20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 668
Registriert: 11. März 2012, 23:10
Bundesland / Kanton: Westerwald
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#7 Beitrag von Patrick20V » 10. September 2010, 02:50

Au man was sehe ich da? Der TT RS hat die gleichen Fahrleistungen wie der RS5 0-100 in 4,6 sec. Mit S-Tronic wie im RS5 sogar 4,3. Und das mit der Seriensoftware im TT RS. 420PS gehen im TT RS problemlos nur mit Chip.
http://www.abt-sportsline.de/tuning/sho … 8J_1489_3/ (Da bleibt wohl sogar die Werksgarantie erhalten)
Ob man beim RS5 Auch mit Chip noch mal 60 PS raus holen kann. Ich denke nicht.

Benutzeravatar
clusterix
Moderator / Klimaguru
Beiträge: 1313
Registriert: 7. März 2012, 23:47
Bundesland / Kanton: ZwischendenzweiMeeren
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Ja
10V oder 20V oder SQ ?: 10V und 20V
Wohnort: In Sommerland bei Grønland

Sport Quattro vs RS 5

#8 Beitrag von clusterix » 10. September 2010, 12:59

Uwe hat geschrieben:
Naja , diese ahnungslosen Schmierfinken müßen ja irgendwas schreiben um ihre Seite voll zu kriegen . Da wird dann gerne mal zu solch markigen Sprüchen gegriffen . Sagt nichts über das Fahrzeug aus und füllt ungemein ...

Schön finde ich aber den Vergleich des Leistungsgewichtes .


Gruß Uwe
Da fällt mir ein Zitat von Cheese ein was ich hier schon einmal las und mir extrem gut gefiel
- aus den alten Olsenbandenfilmen
Kommissar Jensen hat geschrieben:


....Nicht mal schreiben können sie, und sie leben vom Schreiben, und das nicht mal schlecht....Keinen Funken Verantwortung im Leibe, schreiben, was ihnen passt, ohne wen zu fragen. Wenn sie wenigstens fragen würden, dann würden sie auch was erfahren...
some say the 10V engine is inefficient - here the truth:
the WR uses 50% for comfortable heating purposes
30% for power and torque - below 3000rpm = more heating avaiable!
20 % for waves of wonderful boneshaking sound
so the engine is 100% efficient..

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Sport Quattro vs RS 5

#9 Beitrag von Uwe » 10. September 2010, 21:10

Hm, warum eigentlich drüber aufregen ? Letztendlich ist es ja auch nur die Bildzeitung die das schreibt . Und genaue Recherche und Bildzeitung beißen sich sowieso ...

Mir tut es ja schon leid das so viel Halbwissen verbreitet wird , aber wer soll es richten ...

Übrigens , RS soll demnächst durch AS ( Autobahn Sport ) ersetzt werden. Auf der Rennstrecke fahren die Übergewichtigen RS-Kutschen ja nurnoch hinterher ...

Gruß Uwe

Benutzeravatar
Markus
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 999
Registriert: 5. März 2012, 17:19
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Kontaktdaten:

Sport Quattro vs RS 5

#10 Beitrag von Markus » 11. September 2010, 02:10

Der Bericht in der aktuellen AMS ist kein Stück besser. (Vergleich Urquattro/RS5) Die schreiben z.B. "Und statt des erhofften Schlags in den Nacken ist nur ein leichtes Tätscheln zu spüren" Die haben ja keine Ahnung! Für mich ist es sowieso ein Witz ein 30 Jahre altes Auto mit einem aktuellen Modell zu vergleichen.



Gruß

Markus[Dieser Beitrag wurde am 11.09.2010 - 00:13 von Markus aktualisiert]
Man gönnt sich ja sonst nichts!

Antworten