225/50 R 16
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
225/50 R 16
Hi!
Habe ein Angebot bekommen, BBS 8x16 ET 24 RS 062 bereift mit 225 / 50 R 16.
Die Breite der Felge sowie die ET sind ja mit der Original 8x15er Felge Identsich.
Nur die Reifendimmenssion ist anders.
Fährt die Kombination einer?
Passt das ohne Arbeiten an der Karrosse?
Habe das "normale" Fahrwerk ab Werk eingebaut.
Habe einen GV BJ 1985
Die Felgen/Reifen stammen von einem Audi 100 Quattro.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Werner
Habe ein Angebot bekommen, BBS 8x16 ET 24 RS 062 bereift mit 225 / 50 R 16.
Die Breite der Felge sowie die ET sind ja mit der Original 8x15er Felge Identsich.
Nur die Reifendimmenssion ist anders.
Fährt die Kombination einer?
Passt das ohne Arbeiten an der Karrosse?
Habe das "normale" Fahrwerk ab Werk eingebaut.
Habe einen GV BJ 1985
Die Felgen/Reifen stammen von einem Audi 100 Quattro.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße
Werner
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
225/50 R 16
Die Reifen sind eher zu gross. da kann es sehr leicht passieren, dass Sie Dir beim Einlenken an der A-Säule unten streifen. Bei 16" ist 225/45 (fahre ich auf meinem Uri) oder 225/40 zu empfehlen.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
225/50 R 16
Hi!
Ist da zw. den 50er Querschnitt und dem 45er Querschnitt soviel Unterschied????
Breite ist ja 225.
Wirklich????
VG
Werner
Ist da zw. den 50er Querschnitt und dem 45er Querschnitt soviel Unterschied????
Breite ist ja 225.
Wirklich????

VG
Werner
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
225/50 R 16
Der Raddurchmesser ist beim 225/45er runde 22 mm kleiner und das kann schon eine Menge sein. Bei meinem Uri hatte ich mit den 245/40/17er (gleicher Durchmesser wie die 255/50/16) auf der 10" breiten felge mit ET 10 das Problem mit dem Streifen am vorderen Radhaus zur A-Säule hin). Mit den 225/25/16 mit einer 9" breiten Felge und der ET -5 habe ich hingegen keine Probleme. Manchmal geht es eben nur um ein paar wenige mm.
Evtl. gibt es aber auch Probleme im hinteren Radhaus. Da kann ich aber beim originalen Uri nichts dazu sagen.
Die 225/50/16 können evtl. auch noch Probleme mit dem Tacho verursachen. Wenn der schon vorher recht genau ging, zeigt er jetzt unter Umständen zu wenig an.
Gruss Markus
P.S. Sollte Dein Uri nicht so original wie möglich sein?
Evtl. gibt es aber auch Probleme im hinteren Radhaus. Da kann ich aber beim originalen Uri nichts dazu sagen.
Die 225/50/16 können evtl. auch noch Probleme mit dem Tacho verursachen. Wenn der schon vorher recht genau ging, zeigt er jetzt unter Umständen zu wenig an.
Gruss Markus
P.S. Sollte Dein Uri nicht so original wie möglich sein?
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
225/50 R 16
ZUM hat geschrieben:P.S. Sollte Dein Uri nicht so original wie möglich sein?
...schon, aber die BBS sehen halt schon fett aus.
Die org. 8x15 hab ich ja, einmal in weiss und einmal in zermattsilber-met.
Alles in org. Farbe!
Den BBS Satz eben nur "als Spaß an der Freude".
Der Mauerer Hans aus Österreich hat diese auch an seinem roten 20 V - sieht einfach Hammer aus, finde ich.
Zudem gab es die BBS ja 1985 als Zubehör von Audi.
Also, "fast" original.
Wäre halt gut gewesen, wenn die 225/50er gepasst hätten, da die halt drauf montiert sind und halt auch noch gut Gripp haben.
Was wäre dann besser:
die 225/45 oder die 225/40er???
Welchen Reifen könnt Ihr empfehlen?
Danke nochmals!
VG
Werner
[Dieser Beitrag wurde am 28.06.2008 - 20:55 von UR11 aktualisiert]
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
225/50 R 16
Dass die BBS gut zum Uri passen, ist mir auch nicht entgangen. Die Putzerei dieser Felgen wär` mir dann aber doch zu aufwendig (Hatte BBS-Kreuzspeichenfelgen auf meinem 1er GTI, das hat gereicht
)
Deine Originalbereifung ist 215/50/15. Diese liegt ziemlich genau zwischen den 225/40/16 und den 225/45/16. Es ist also eine Frage Deines persöhnlichen Geschmackes, welche Du nehmen willst. Allerdings haben die 45er etwas mehr Federungskomfort, was auch nicht ganz zu vernachlässigen ist.
Gruss Markus

Deine Originalbereifung ist 215/50/15. Diese liegt ziemlich genau zwischen den 225/40/16 und den 225/45/16. Es ist also eine Frage Deines persöhnlichen Geschmackes, welche Du nehmen willst. Allerdings haben die 45er etwas mehr Federungskomfort, was auch nicht ganz zu vernachlässigen ist.
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
-
- Quattro Psycho 1st Class
- Beiträge: 807
- Registriert: 9. März 2012, 22:37
- ebay-Nick: quattro-uri
- Bundesland / Kanton: BAYERN
- Mitglied in Q-Club ?: BUC no. 155
- 10V oder 20V oder SQ ?: 10V
225/50 R 16
Hi nochmals!
Da ja auf den org. 8x15er auch 215er drauf sind,
wäre das nicht auch eine Größe, die passabel aussieht?
Wenn ja, welchen Querschnitt dann?
Auch 45, dann 215/45 R16??
Fährt das so wer?
Übrigens: Hab heute den BBS Satz gekauft und abgeholt. Nun muß er nur noch auf Fordermann gebracht werden, und dann brauch ich eben die passenden Pneu`s dazu.
Welchen Reifenhersteller könnt Ihr empfehlen?
Danke nochmals!
VG
Werner
PS: Hat wer ein ABE oder Gutachten der BBS RS 062 8x16 Et 24 für den Uri? (Habe nur das vom TYp 44, also 100/200 Quattro minbekommen...)
Da ja auf den org. 8x15er auch 215er drauf sind,
wäre das nicht auch eine Größe, die passabel aussieht?
Wenn ja, welchen Querschnitt dann?
Auch 45, dann 215/45 R16??
Fährt das so wer?
Übrigens: Hab heute den BBS Satz gekauft und abgeholt. Nun muß er nur noch auf Fordermann gebracht werden, und dann brauch ich eben die passenden Pneu`s dazu.
Welchen Reifenhersteller könnt Ihr empfehlen?
Danke nochmals!
VG
Werner
PS: Hat wer ein ABE oder Gutachten der BBS RS 062 8x16 Et 24 für den Uri? (Habe nur das vom TYp 44, also 100/200 Quattro minbekommen...)
- ZUM
- Administrator
- Beiträge: 7576
- Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
- Bundesland / Kanton: Bern
- Land: Schweiz
- Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
- Wohnort: Blumenstein
- Kontaktdaten:
225/50 R 16
Ja, im Prinzip wäre der 215/45/16er reifen am nächsten zur Original-Bereifung. Allerdings hat Reifendirekt gerade mal einen Anbieter von dieser Dimension gelistet. Ich würde den nicht nehmen. Wie gesagt ich habe den 225/45er und bin sehr zufrieden damit. Viele Sport quattro-Fahrer nehmen auch diese Dimension, wenn sie die Speedline fahren. Aber auch da habe ich schon die 225/40 gesehen. Es bleibt also Deinem persöhnlichen Geschmack überlassen, welche Dimension Du nimmst.
Gruss Markus
Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!
- pung
- Psycho-Quattromaniac
- Beiträge: 312
- Registriert: 8. März 2012, 20:05
- Bundesland / Kanton: Thüringen
- Land: Deutschland
- 10V oder 20V oder SQ ?: 20V
225/50 R 16
hallo
ich habe bei meinen 225x45x16 drauf und es geht bei originalen kotflügel nur mit federwegsbegrenzer und angelegten kannten. als reifen fahre ich den toyo proxes t1 und er schleift bei vollem lenkeinschlag nur beim starken beschleunigen oben am radausschnitt.
mfg peter
ich habe bei meinen 225x45x16 drauf und es geht bei originalen kotflügel nur mit federwegsbegrenzer und angelegten kannten. als reifen fahre ich den toyo proxes t1 und er schleift bei vollem lenkeinschlag nur beim starken beschleunigen oben am radausschnitt.
mfg peter