Aluschwung

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Aluschwung

#1 Beitrag von 1986erURI » 22. August 2009, 20:53

Hallo!

Hat wer von euch Erfahrungen mit Fidanza Aluschwungräder? Passt da der Stift für die Bezugsmarke oder muss der geändert werden? Hab ein Problem mit nen 100er 20Vt der nicht mehr Anspringt! Da wurde der 2 Massenschwung auf einen Aluschwung umgebaut.

Gruß
Christoph

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Aluschwung

#2 Beitrag von ZUM » 23. August 2009, 09:07

Was sagt der Fehlerspeicher? Hallgeber i.O.? Stimmen die Steuerzeiten? Habt Ihr die die Position des Bezugsmarkengebers vor dem Einbau nicht geprüft?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Aluschwung

#3 Beitrag von 1986erURI » 23. August 2009, 14:07

hab denn Aluschwung leider nicht selbst eingebaut. Geber sind alle OK. tipp auf denn Schwung!

Gruß

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Aluschwung

#4 Beitrag von ZUM » 23. August 2009, 23:31

Ist der Stift für den Bezugsmarkengeber überhaupt drin?


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten