Diff hinten AAT

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Antworten
Nachricht
Autor
Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Diff hinten AAT

#1 Beitrag von Urihendrik » 5. Januar 2007, 16:44

Hi
passt rein mechanisch hinten das Diff vom 200er q Kennbuchstabe AAT? Das die Übersetzung nicht passt ist mir klar,aber genau deshalb brauche ich das ja.Mir gehts um die Befestigung,Sperre und Antriebswellenbefestigung.Geht um 87er Uri.
MfG Hendrik

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Diff hinten AAT

#2 Beitrag von ZUM » 5. Januar 2007, 18:27

Ziemlich sicher nicht. Wenn ich das Bild im elektronischen Teilekatalog richtig deute, dann ist das Gehäuse länger und wird ohne grössere Anpassungsarbeiten wohl nicht passen.
Wenn Du eine 4.11er üBersetzung brauchst, kannst Du sonst auch das HA-Diff von einem 90er oder Coupé quattro Typ 85/89 oder S2 Coupé verwenden.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Diff hinten AAT

#3 Beitrag von Urihendrik » 5. Januar 2007, 21:26

Schwarmte mir schon so - sieht etwas lang aus.Ich hatte mir seinerzeit AEC , ARS , und AYV als Kennbuchstaben rausgesucht.Dann muß ich wohl mal eins vom Coupe q oder 90er q suchen...

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Diff hinten AAT

#4 Beitrag von ZUM » 5. Januar 2007, 21:47

Wie gesagt, die von den Typ 89 passen auch. So hast Du wohl eine deutlich grössere Auswahl.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Urihendrik
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 480
Registriert: 17. März 2012, 22:17
Bundesland / Kanton: Niedersachsen
Mitglied in Q-Club ?: ja
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Diff hinten AAT

#5 Beitrag von Urihendrik » 5. Januar 2007, 21:59

gut - dann weiß ich bescheid - Antriebswellenanschluß paßt auch?

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7576
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., Alt Audi IG
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Diff hinten AAT

#6 Beitrag von ZUM » 5. Januar 2007, 22:05

Urihendrik hat geschrieben:
Antriebswellenanschluß paßt auch?
Das weiss ich jetzt nicht auswendig. Ich muss es erst ausmessen. ALlerdings hat mir Tom Schmalz mal gesagt, dass er in seinem ehemaligen 90er ein Typ 85 HA-Diff verbaut hatte.


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Antworten