Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#1 Beitrag von 1986erURI » 7. August 2008, 21:07

Hallo zusammen!

Wollte heute meine SQ-Bremse am S2 Achsschenkel montieren und hab festgestellt das Sie nicht drauf passt!

Die Bremsscheibe steht am Bremssattel an bevor die 2 Befestigungslöcher des Bremssattels übereinander liegen! Der Abstand der Befestigungslöcher ist gleich mit dem Abstand der Löcher am Sattel!

Wie kann man Abhilfe schaffen?

Gruß Christoph

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#2 Beitrag von Manfred » 7. August 2008, 21:22

Hallo,

Das ist richtig.
Original paßt das noch nicht.

Du brauchst Distanzscheiben Zwischen Sattel und Federbein. Müßten ca. 8 mm sein grob im Kopf geschäzt.
Ich hab da gedrehte Distanzscheiben drin.

Manche Fertigen sich aus nem Flacheisen ensprechende Distanzplatten.

Hier ist also eigeninitiative gefordert.

Mein Tipp: Leg zum Testen So lange dünne Beilagscheiben rein bis der Sattel schön Mittig sitzt.
Wenn du die Richtige Position gefunden hast Miß die Dicke der Scheiben und mach dir aus Flachstahl was zum Zwischenlegen.
Dann nimmst du richtig gute 12.9er Schrauben und ziehst das alles schön fest und gut ist

Ciao
Manfred

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#3 Beitrag von 1986erURI » 7. August 2008, 21:45

Du hast mich falsch verstanden, ist schwer zu erklären! Hab nicht das Problem das der Sattel nicht mittig sitz!

Hab das Problem das der Durchmesser der Scheibe zu groß ist! die Scheibe streift am Stattel wenn ich sie montieren könnte! da fehlen ca 10mm.

Hir der Umbau der SQ-Bremse am org. Achsschenkel. Da muss man ein 6mm Flachstahl bei legen, das ist aber nicht mein Problem.

http://www.audi-apostel.de/Umbauten/spo … remse.html

Gruß

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#4 Beitrag von Manfred » 7. August 2008, 22:02

Ah jetzt weiß ich was du meinst, der Sattel müßte weiter nach außen vom Durchmessser her gesehen....hmmm seltsam.

Soweit ich weiß hat ja der S2 und der Uri beide die gleichen Sättel Original, nämlich die G60.

Ich hab grad mal in der Akte Nachgesehen und sowohl der 200er, Uri als auch S2 haben den Gleichen Sattelträger.

Somit Müssen die Bremszangen alle gleich sein im Original.
Was im Umkehrschluß auch heißt, das die Sportisättel bei dir auch passen müssen, da ich die ja auch verbaut hab und alles bestens paßt.

Hast du originalteile? Sprich Sättel und Bremsscheiben?

Wenn ja, was sind das für Federbeine?

Gib mal kurze Info

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#5 Beitrag von 1986erURI » 7. August 2008, 22:09

Sättel und Scheiben sind natülich orginal! Haben ein kleines Vermögen gekostet!

Hab mir die Achsschenkel im Ebay gekauft laut Verkäufer S2 Achsschenkel!

Ich mach morgen gleich Fotos uns stell sie ins Forum!

Hat jemand S2 Achsschenkeldaten? Abstände,...? Bilder?

Gruß

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#6 Beitrag von Manfred » 7. August 2008, 22:14

Miß mal die Abstände der Löcher, den Abstand von der Federbeinmitte und den Abstand von den Löchern im Federbein Außenkannte zu Bremsscheibe Außenkante.

Wenn sich keiner Findet der die Maße hat dann Mess ich mal nach an meinem Uri und am S2.

Ich glaube aber Fast das die Achsschenkel nicht vom S2 sind.

Frag mal den Verkäufer nach genau dem Fahrzeug wo die raus sein sollen.

Ciao
Manfred

1986erURI
Mitglied der Gruppentherapie
Beiträge: 397
Registriert: 19. März 2012, 19:18
Bundesland / Kanton: Österreich/Oberösterreich
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#7 Beitrag von 1986erURI » 7. August 2008, 22:23

Hir die Link des Artikes von Ebay mit Fotos!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie … 2759.l1259

Ich glaube der hat mich beschissen! Glaub das nur nie Radnarben vom S2 Sind! Hab denn Veräufer 100 mal gefragt ob die Achsschenkel vom S2 stammen!

vill. kannst du anhand der Bilder was sagen!

MFG

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#8 Beitrag von Manfred » 8. August 2008, 00:27

Hmm anhand dieser Bilder kann man das schlecht sagen.

Vom Gefühl her würde ich sagen das die untere Befestigung weiter innen ist als die obere.
Kann aber auf den Bildern täuschen.

Da hilft nur: Messen.

Miß die mal aus ob die den gleichen Abstand haben und eben den Abstand zum Radlagergehäuse.

Wenn das ganze nicht paßt wär echt interessant aus welchem Fahrzeug die sind.
Ist da irgendwo eine Teilenummer auf den Gehäusen?
Darüber könnt man das ganze Spezifizieren über die Akte.

Gruß
Manfred

Benutzeravatar
ZUM
Administrator
Beiträge: 7531
Registriert: 26. Februar 2012, 21:30
Bundesland / Kanton: Bern
Land: Schweiz
Mitglied in Q-Club ?: Typ 81/85 IG Deutschland e.V., GR-Audi
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau
Wohnort: Blumenstein
Kontaktdaten:

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#9 Beitrag von ZUM » 8. August 2008, 09:09

Zwar mag der Sattelträger beim S2 und beim Uri und dem S2 der gleiche sein und die Bremszange nur den Anschluss für die Bremsschlauch und den Entlüftungsnippel unterschiedlich haben, aber die Topftiefe der Bremsscheibe ist deutlich anders. Vor dem Hintergrund würde es mich doch sehr wundern, wenn die Sporti-Bremse einfach so auf das S2-Radlagergehäuse passen sollte. Wenn` schon bei Uri nocht so einfach passt, dann beim S2 erst recht nicht. Beim S2-Radlagergehäuse nimmt man am besten die Brembo-Zangen vom RS2 mit der dazu passenden Scheibe und gut ist. Alles andere ist suboptimal...


Gruss Markus
Wer Fehler findet, darf sie behalten!

Benutzeravatar
Manfred
MacGyver
Beiträge: 2092
Registriert: 9. März 2012, 10:44
ebay-Nick: Urquattroblack
Bundesland / Kanton: Bayern
Land: Deutschand
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Hilfe Problem mit der Sportquattro Bremse

#10 Beitrag von Manfred » 8. August 2008, 10:08

Hallo Markus,

Lies das oben noch mal genau durch.
Es geht hier nicht um Topftiefen oder dergleichen.

Es geht darum das der Sattel vom Abstand zur Mitte zu weit innen ist und das kann nicht sein da dieser Abstand beim S2,Uri und 200er überall gleich ist, von der 1. bis zur letzten Serie.

Das ist hier das Problem was sich nicht erklären läßt.

Gruß
Manfred

Antworten