Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

Technik, Tipps und Tricks die ALLE Uris betreffen !
Nachricht
Autor
movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#1 Beitrag von movedbyfour » 24. August 2010, 11:20

Kann zwar Englisch. Aber verstehen tue ich das Prinzip nicht. Vielleicht einer von Euch?

http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SPEC-Alu … ccessories

Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#2 Beitrag von webblaster » 24. August 2010, 14:08

je leichter das schwungrad, desto besseres ansprechverhalten sollst du bekommen..

Benutzeravatar
Stonegrey20V
Quattro Psycho 2nd Class
Beiträge: 756
Registriert: 4. März 2012, 11:47
ebay-Nick: verschiedene
Bundesland / Kanton: Bayern , Oberpfalz
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: Nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V-Umbau

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#3 Beitrag von Stonegrey20V » 24. August 2010, 17:05

und desto lahmer wird der bock am berg! Halte bei turbomotoren nichts von schwung erleichtern.

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#4 Beitrag von Uwe » 24. August 2010, 20:30

@ Stonegrey20V
Hallo kannst du mir mal erklären warum eine reduzierung der Masseträgheit des Motors ein Fahrzeug am Berg langsamer machen sollte ?

Es wurde in anderen Fachforen schon behauptet das ein Erleichtern der Schwungscheibe 15 Ps bringen soll .... Stimmts Clusterix ?

Gruß Uwe

P.s. Witzig finde ich die Angabe der Maßtoleranz auf 1 Tausendstel mm , da wäre die Wärmeausdehnung ja schon größer ...

[Dieser Beitrag wurde am 24.08.2010 - 18:32 von Uwe aktualisiert]

Benutzeravatar
webblaster
Quattro Psycho 1st Class
Beiträge: 1088
Registriert: 4. März 2012, 17:45
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Deutschland
10V oder 20V oder SQ ?: 10V
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#5 Beitrag von webblaster » 24. August 2010, 21:00

wenn das schwungrad zu leicht ist, kann es beim schalten die drehzahl nicht mehr so gut halten und der ladedruck geht dadurch in den keller..
ich denke das meint stonegrey

coolyhat
Super-Quattromaniac
Beiträge: 202
Registriert: 4. März 2012, 15:23
ebay-Nick: urquattrofan
Bundesland / Kanton: Baden Württemberg
Land: Deutschland
Mitglied in Q-Club ?: nein
10V oder 20V oder SQ ?: 20V
Wohnort: Rems-Murr-Kreis

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#6 Beitrag von coolyhat » 24. August 2010, 21:05

guckst Du hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwungrad

Soviel ich mal gehört habe, haben F1-Autos kein Schwungrad. Klar bei einer Leerlaufdrehzahl von geschätzten 6000/min.

Gruß Peter

@webblaster: der Ladedruck geht dann in den Keller, wenn Du kein Gas gibst! Deswegen hat der olle Walter den rechten Fuß immer am Gas, gebremst wird links!

[Dieser Beitrag wurde am 24.08.2010 - 19:08 von coolyhat aktualisiert]
quattro - any way, any time
wer zu spät bremst verliert

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#7 Beitrag von Uwe » 24. August 2010, 23:22

Hm ,
der Turbo wird aber nur vom Abgaßstrom angetrieben und hat seine eigene Masseträgheit . Die Motordrehzahl ist im nächsten Gang doch nicht abhängig von der Masse der Schwungscheibe sondern von der Fahrgeschwindigkeit und Untersetzung . Da kann eine leichte Schwungscheibe doch nicht negativ auffallen , meiner Meinung nach sogar nur positiv weil der Motor weniger Energie in die Beschleunigung der leichteren Schwungscheibe stecken muß .
Also ich kann es mir nicht Vorstellen .

Gruß Uwe

P.s. ich lasse es mir aber gerne von jemande erklären .

movedbyfour
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1244
Registriert: 2. März 2012, 00:24
Bundesland / Kanton: NRW
Land: Germany
Mitglied in Q-Club ?: NEIN!
10V oder 20V oder SQ ?: 10V

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#8 Beitrag von movedbyfour » 25. August 2010, 11:36

Also sind das nur Beispielbilder für erleichterte Schwungscheiben? Da bin ich ja beruhigt.
Gruß
Steffen
Es gibt keine dummen Fragen! Nur Dumme Antworten!!!

Uwe
gehört zum Inventar !
Beiträge: 1261
Registriert: 28. Februar 2012, 19:28
10V oder 20V oder SQ ?: 20V

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#9 Beitrag von Uwe » 27. August 2010, 08:22

Noch jemand mit qualifizierten Aussagen ?


Gruß Uwe

LordFritz

Kann mir das mal einer erklären!Bitte!

#10 Beitrag von LordFritz » 27. August 2010, 11:29

...in einem der `Fachforen` ist ein ganz guter Beitrag dazu, guck Dich da mal um.
http://www.typ8185-forum.de/forum/viewt ... f=22&t=685
:D
Der Schwerpunkt geht zwar etwas in Richtung der mechanischen Ausführung - aber ich denke diejenigen können auch auf Deine Fragen kompetent und konzentriert Antworten.
Denn die Sachlage ist recht einfach, nur darf es nicht passieren daß man sich mit mehreren in Vermutungen und allzu verschachtelten Überlegungen verliert. Das führt schnell zu Chaos.

Antworten